Mautzi stellt sich ins Klo und pinkelt raus

  • Themenstarter Mautzibautzi
  • Beginndatum
M

Mautzibautzi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. November 2022
Beiträge
4
Hallo Liebe Katzenfreunde!

unsere liebe kleine Katze Mautzi (14 J.) lebt nun seit ziemlich genau 4 Jahren bei uns. Vorher war sie 6 Monate im Tierheim und war auch gechipt, aber ihr alter Halter lies sich nicht ausfindig machen...wahrschienlich Umzug. Sie ist recht scheu zu Besuchern aber wenn sie warmgeworden ist, dann ist sie eine absolute Kuschelmaus und sehr zugänglich. Sie ist allerdings gerne eine Einzelkatze, was die Pfleger so im Tierheim beobachten konnten. Sie geht fast täglich in unseren Garten und verlässt diesen nur ganz selten und ist bleibt selbst dann aber immer noch in Sichtweite. Sie bringt uns auch gerne mal eine Maus nach hause. Wir führen eine Strichliste am Kühlschrank, 2019 waren es 44 Mäuse, 2020 23, 2021 19...wahrschienlich hat sie den Bestand ausgedünnt. :p Ich wollte nur kurz die Historie und Genmüt beschreiben.

Sie hat ca. das 1. Jahr bei uns immer ganz brav in ihr Klöchen gemacht. Dann ging es aber los, dass sie zwar ins Klo geht aber dann mit dem Po halb draußen hängt und entsprechend vors Klo pieselt. Sie bekommt 2 mal im jahr ein neues Klöchen, wobei wir am Anfang immer das gleiche hatten (hoher Rand mit Deckel). Sie hat also neue Klöchen bekommen, aber baugleich. Fülle dann altes Streu ins neue Klo zum Eingwöhnen. Jetzt wo sie nun schon so lange Zeit immer vor das Klo pinkelt, haben wir das letzte Jahr etwas rumprobiert. Sie hat ein extrem großes Klo bekommen, in der Hoffnung dass sie tiefer reingeht. Auch mit und ohne Türe haben wir das große, aber auch das kleine Klo, betrieben. Ihre Häufchen macht sie auch super im Klo, nur beim Pieseln bleibt sie aber im Eingang stehen. Also alle 4 Pfoten sind drin, Po und schwanz (und Pipi) bleiben draußen.

Dann haben wir eine "Tonne" ausprobiert, wo sie also reinhüpfen musste (bei Amazon gefunden). Das hat ihr eigentlich keine Probleme gemacht - wir sind ja schon erstaunt dass sie solche Versuche einfach mit macht. Die Idee mit der Tonne war, dass sie halt gegen die Innenwand pinkeln kann egal wie rum sie steht. Das hat sie vll. 3 Tage mitgemacht und wir waren schon absolut happy weil das Thema gelöst schien. Dann aber fand sie das doch doof und hat einfach von außen vor den Eimer gepinkelt. Häufchen aber weiterhin im Eimer abgelegt. :) Katzen ^^

Dann haben wir das große Klo noch mal ohne Deckel aufgesteltt ...was soll schon passieren, pinkelt ja eh daneben. Die Hoffnung war hier, dass sie evtl doch mal noch 10 cm weiter reingeht...leider nein. Auch stehen aktuell beide Klöchen da (Eimer und großes Klo, beide offen). Hatten von einer befreudneten Tierarzthelferin mal den Tipp zu 2 Klos bekommen. Dass sie dann eins zum Pinkeln, eins für die Häufchen benutzen. Mauti ist das egal. Pipi bleibt vorm Klo, Eimer wird nun gar nicht mehr von ihr benutzt.

Wenn sie im Garten ist, sehen wir manchmal wie sie auf den Rasen pinkelt. Dann senkt sie aber auch ihren Po und der Pipistrahl rieselt so vor sich hin. Wenn sie aufs Katzenklo geht, bleibt sie stehen und pinkelt im Bogen raus.

Puh, jetzt möchte ich euch fragen:
Habt ihr noch Ideen? Wir haben die Kleine ja sehr gern aber es nervt einfacht tierisch jeden Tag 2x bis 3x hinterher zu putzen.

Wir haben seit 8 Monaten ein Baby (jetzt sagen alle "AAAAAAHAAAA"), aber das macht sie auch ganz toll mit. Wir haben von Anfang an mit Feeliway gearbeitet und sie ist sehr entspannt auch mit Kind. Wir sind auch nicht umgezogen oder haben viel umgeräumt seit das Baby da ist (nur Wickeltisch und Babybett, aber das auch schon vor der Geburt mit mehreren Wochen Abstand.

Das Pipi-Problem besteht auch schon mehrere Jahre und kann glaub ich unabhängig von Baby gesehen werden.

Wir würden uns über Tipps sehr freuen!

Viele Grüeß
Sebastian
 
A

Werbung

Hallo Sebastian,
du hast ja eine Seniorin, da können sich schon Baustellen ansammeln.
Habt ihr schon mal große, flache Aufbewahrungsboxen ausprobiert?
In dem Alter können viele Katzen nicht mehr gut springen.
Wurde die Seniorin schon einmal einem TA vorgestellt und ein geriatrisches Profil gemacht? Urinuntersuchung und Blasenschall, Schilddrüsenwerte, Nierenprofil, Diabetes?
Wurde die Wirbelsäule und die Gelenke geröntgt?
Wurde schon einmal der Zahnstatus kontrolliert?
Alle Erkrankungen können für eine Unsauberkeit sorgen.
Meine Seniorin Lily pieselt auch schon mal vors, aus dem KaKlo. Das macht sie meist wenn sie Bauchschmerzen hat.

Bitte fülle doch den Fragebogen für die Unsauberkeit aus und kopiere ihn in deinen Thread.
Fragebogen Unsauberkeit
 
  • Like
Reaktionen: Bastlok
Hallo Poldi, danke für die schnelle Rückmeldung!

Guter Punkt, habe ich glatt vergessen: Mautzi ist alle 3 Monate beim Tierarzt weil sie sich die Krallen nicht abwetzt und auch noch nie gemacht hat...das wird also vom Tierarzt via Pediküre gemacht.
Sie bekommt 1 mal im Jahr ein Blutscreening und ja, ihre Nierenwerte sind nicht mehr so dolle. Seit ca. 2 Jahren bekommt sie Semintra (telmisartan) entspr. ihres Gewichts (4,5 kg). Ansonsten sagt der Tieratzt, dass sie noch ein schönes Fell hat aber auch nicht mehr die Jüngste ist. Aktzuell müssen wir auf Anraten des Arztes bei ihr nachhelfen das Unterfell loszuwerden. Sie hat das rechte Auge stark getrübt seit wir sie kennen. Einschränkungen erkennen wir aber nicht.

Ich werde den Fragebogen bei Gelegenheit ausfüllen und Posten. Ist ja schon einiges. Melde mich wieder!

Viele Grüße
Sebastian
 
Wenn meine Katze beim pieschern den Popo lüpft, dann markiert sie.
Hast du mal beobachtet, ob dabei auch ihr Schwanz ein wenig zittert?
 
Erstmal hier der Unsaubarkeitsbogen:

Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Mautzi
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja. Zeitpunkt unbekannt. 0 bis 10 Lebensjahr möglich.
- Alter: 14
- im Haushalt seit: 19.12.2019
- Gewicht (ca.): 4,5 kg
- Größe und Körperbau: ca. 42 cm ohne Schwanz. Schwanz recht kurz: 26 cm. Allgemein schlank.

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Oktober 2022 (weiß meine Frau besser)
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: angehende Niereninsuffizienz

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 10
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): 6 Monate Tierheim, vorheriger Halter nicht auffindbar
- Freigänger (Ja/Nein): ja, eher zurückhaltend
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Baby und neue Möbel Anfang 2022.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): -

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: aktuell 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): siehe Thread. Viele Optionen wurden ausprobiert.
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Gereinigt alle 1 bis 2 Tage. Komplettt ca alle 7 Tage.
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Gut und Günstig. Katze ist da sehr wählerisch. Eine Zeit lang Marke "365" aus Belgien sehr beliebt bei ihr.
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 7 cm
- gab es einen Streuwechsel: ab und zu. Eben weil sie stets vors Klo pinkelt wurde mal anderes Streu probiert (Allergiker, Klump, grob, fein).
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
Beide Klos stehen im Abstellraum (Raummaße 1 m x 2 m) Türe stets offen, Klo aber unter Regal (Tur rein ganz rechts). Katze geht frontal rein. Katze kann in Ruhe und ungestört aufs Klo. Raum meist dunkel mit Lichteinfall aus Küche (Licht/Fenster)

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Sehr verdünntes Spülmittel aus Sprühflasche (5 Tropen Spüli auf 330 ml Wasser). Sprühen damit nur auf den Lappen.
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futternapf steht in Küche, nächster Raum zu Katzenklo/Abstellraum. Abstand mit offener Türe dazwischen ca. 3 m ums Eck.

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: aufgetreten vor 3 Jahren. Nach 1 JahrAufenthalt bei uns.
- wie oft wird die Katze unsauber: Sie pinkelt 2x bis 3x am Tag vors Klo.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin ausschließlich
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze. Sie steht im Klo und puinkelt raus.
- wo wird die Katze unsauber: Sie steht im Klo und pinkelt raus.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontale Fläche. Wir vermuten dass sie denkt sie macht es sauber und richtig. Aber ihr Po zeigt imemr nach draußen oben.
- was wurde bisher dagegen unternommen: Siehe Thread.
 
Ich bin mir nciht sicher, ob sie dabei mit dem Schwanz wackelt/zittert. Werde versuchen sie dabei zu beobachten.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Werbung:

Ähnliche Themen

N
Antworten
24
Aufrufe
3K
mio
M
A
Antworten
12
Aufrufe
10K
Akhara
A
Y
Antworten
15
Aufrufe
729
teufeline
teufeline
Jule73
Antworten
8
Aufrufe
888
R.L
R.L
P
Antworten
18
Aufrufe
2K
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben