Meine Katze zieht sich zurück-Depressionen?

  • Themenstarter Dani die Katzenmami
  • Beginndatum
D

Dani die Katzenmami

Benutzer
Mitglied seit
10. Oktober 2008
Beiträge
37
Ort
München
Leider wurde der folgende - lange - Text vor 2 Tagen nicht angenommen.
Drum hier mein eigentliches Anliegen.

Hab hier schon einiges zum Thema Depression gelesen, aber leider nix passendes gefunden.
Mein Mäuschen ist jetzt 18 Jahre alt und lebt seit gut 12 Jahren bei mir und meinem Freund. Davor hat sie bei unserem Nachbarn gewohnt, aber als er damals eine Woche im Urlaub war, hab ich sie versorgt und zu uns rüber geholt. Als er nach Hause kam wollte sie nicht mehr zu ihm zurück, was mich auch nicht sonderlich gewundert hat, denn er ist ein ziemlich lauter Trampel und die Maus ist recht sensibel und konnte Lärm gar nicht gut ertragen. Das hat sich aber sehr verändert, jetzt liegt sie ganz entspannt da - ob der Müllwagen kommt oder Baulärm ist. Leider hatte sie noch nie große Lust zu spielen, höchstens mal ein paar Minuten. Und sehr anhänglich war sie auch nie. Ganz selten kommt sie mal zum schmusen, meistens muss ich die Schmuseeinheiten einfordern, dann aber mit voller Konzentration. Also nebenbei fernsehen geht gar nicht, da hört sie sofort auf zu schnurren, und peitscht dann richtig mit dem Schwanz. Sie hat auch manchmal Phasen wo sie hauptsächlich in einem Zimmer (oder Körbchen) liegt, dann wieder 1-2 Wochen NUR in 'nem anderen. Aber jetzt mach ich mir langsam Sorgen, denn seit ca. 3 Wochen liegt meine kleine Maus nur noch in ihrem Körbchen und kommt nur raus wenn's was zu essen gibt, oder sie auf's Klo muss. Ich würde mal vermuten, dass es sowas wie 'ne Depression ist, denn gesundheitlich macht sie eigentlich 'nen guten Eindruck - was man so auf den ersten Blick sagen kann. Also klare Augen, glänzendes Fell, guten Appetit und sie geht auch normal auf's Klo. Sie war allerdings ziemlich übergewichtig, was wir aber im Laufe der letzten 2 Jahre gut hinbekommen haben. Von 7,9 auf 5,0 Kilo, also ca. 80 Gramm pro Monat.
Heute konnte ich sie sogar überzeugen, mit mir raus in den Garten zu gehen. Da bleibt sie dann 'ne halbe Stunde rum, schnüffelt im Gras und legt sich in den Schatten. Aber sobald wir wieder rein gehen will sie schnell noch ein Häppchen essen und verzieht sich dann wieder in ihr Körbchen. Jetzt dachte ich, vielleicht könnten ihr Bachblüten helfen. Hab auf 'ner Site mal die Wirkungsweisen angeschaut, und würd jetzt gern von Euch wissen, ob ich mir die auch selbst zusammenstellen kann?
Kann mir da jemand einen Tipp geben - wäre wirklich dankbar!

Viele Grüsse aus München - Eure Dani!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Eingeschlafen? :confused:
 
Sorry, wenn die Überschrift nicht so ernst wäre, müsste ich jetzt hier lachen.:D
 

Ähnliche Themen

I
2
Antworten
25
Aufrufe
3K
Ilynn11
I
N
Antworten
8
Aufrufe
2K
Königscobra
Königscobra
Averses
Antworten
10
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
C
Antworten
1
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
Karöttchen
Antworten
15
Aufrufe
5K
Karöttchen
Karöttchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben