S
Supersabi
Benutzer
- Mitglied seit
- 29. März 2011
- Beiträge
- 97
Erstmal Hallo zusammen,
seit 3 Monaten bin ich Neu-Mama einer 7 Jahre alten Katze. Die alte Katzenbesitzerin hat sich einen Hund geholt und dann passte es mit der Katze nicht mehr 🙁 Und wir haben Muschi bei uns aufgenommen. Eine ganz neue Katzenmama bin ich aber nicht - mein Felix ist 21 Jahre alt geworden.
Nun aber zu unserem neuen Hausbewohner. Mittlerweile hat sich Muschi gut bei uns eingelebt. Sie ist eine reine Wohnungskatze gewesen - jetzt liebt sie es unsere Dachterasse ausgiebig zu nutzen und stundenlang in der Sonne zu liegen.
Gestern habe ich bei Muschi über beiden Augen kahle und gerötete Stellen entdeckt. Man erkennt diese nur wenn man von oben auf die Katze guckt.
Ich hänge mal zwei Fotos an:
Rechts:
Links ist es kaum zu erkennen:
Der Katze selber ist nichts anzumerken! Sie frisst ganz normal, spielt und vorallem kratzt sie sich nicht an den Stellen.
Da Muschi eine echte "Kampfratte" ;-) ist und sie wirklich lange gebraucht hat um sich bei uns wohlzufühlen und streicheln zu lassen (dafür jetzt umso ausgiebiger ;-)) würde ich nur ungern zum Arzt gehen, daher die Frage an euch kann ich die Stellen erstmal beobachten und erst zum Doc gehen wenn es schlimmer wird? Oder sollte ich sofort zum Arzt gehen?
Mein Felix musste in den ganzen 21 Jahren nur 2x zum Tieratzt, daher kenne ich mich mit Katzenwehwechen leider garnicht aus!
Ich füttere übrigens dasselbe Nassfutter wie die Vorbesitzerin. Da Muschi aber etwas dick geraten ist. (5 Kilo und man fühlt keine Rippen) ergänze ich das normale Nassfutter seit 2 Wochen mit Purina Lightfutter. Kann es vielleicht daran liegen?
Viele Grüße
Sabrina
seit 3 Monaten bin ich Neu-Mama einer 7 Jahre alten Katze. Die alte Katzenbesitzerin hat sich einen Hund geholt und dann passte es mit der Katze nicht mehr 🙁 Und wir haben Muschi bei uns aufgenommen. Eine ganz neue Katzenmama bin ich aber nicht - mein Felix ist 21 Jahre alt geworden.
Nun aber zu unserem neuen Hausbewohner. Mittlerweile hat sich Muschi gut bei uns eingelebt. Sie ist eine reine Wohnungskatze gewesen - jetzt liebt sie es unsere Dachterasse ausgiebig zu nutzen und stundenlang in der Sonne zu liegen.
Gestern habe ich bei Muschi über beiden Augen kahle und gerötete Stellen entdeckt. Man erkennt diese nur wenn man von oben auf die Katze guckt.
Ich hänge mal zwei Fotos an:
Rechts:

Links ist es kaum zu erkennen:

Der Katze selber ist nichts anzumerken! Sie frisst ganz normal, spielt und vorallem kratzt sie sich nicht an den Stellen.
Da Muschi eine echte "Kampfratte" ;-) ist und sie wirklich lange gebraucht hat um sich bei uns wohlzufühlen und streicheln zu lassen (dafür jetzt umso ausgiebiger ;-)) würde ich nur ungern zum Arzt gehen, daher die Frage an euch kann ich die Stellen erstmal beobachten und erst zum Doc gehen wenn es schlimmer wird? Oder sollte ich sofort zum Arzt gehen?
Mein Felix musste in den ganzen 21 Jahren nur 2x zum Tieratzt, daher kenne ich mich mit Katzenwehwechen leider garnicht aus!
Ich füttere übrigens dasselbe Nassfutter wie die Vorbesitzerin. Da Muschi aber etwas dick geraten ist. (5 Kilo und man fühlt keine Rippen) ergänze ich das normale Nassfutter seit 2 Wochen mit Purina Lightfutter. Kann es vielleicht daran liegen?
Viele Grüße
Sabrina
Zuletzt bearbeitet: