
Shamrockerin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juli 2009
- Beiträge
- 424
Hallo ihr Lieben,
ich dachte ich stelle mal meine (sehr simple) Katzennetz-Konstruktion online, falls jemand einen ähnlichen Balkon hat.
Bei dieser Variante braucht man kein Werkzeug (außer evtl. eine starke Schere/Zwickzange für das Lochband und ggf. Draht) und ist auch für handwerklich unbegabte Personen (wie mich) machbar.
Was man braucht: 2 Holzbalken, eine Lochband-Spule, Häkchen mit Gewinde (alles für wenig Geld aus dem Baumarkt) und natürlich das Katzennetz.
Die Balken muss man links und rechts mit 2 Lochbändern senkrecht anbringen und im Abstand von ca. 15cm die Häkchen bis zur gewünschten Höhe eindrehen. Dazu braucht man keinen Bohrer, einfach mit einer spitzen Schere ins Holz einpieksen und reindrehen. Daran dann das Katzennetz einhängen. Mein Katzennetz war zu lang, weswegen ich es von unten eingerollt habe und mit Draht durch die Löcher im Geländer befestigt habe (zusätzliche Stabilität), falls ich es mal höher hängen muss oder das Netz für etwas anderes gebrauchen kann.
So, und weil wahrscheinlich keiner versteht wovon ich spreche, hier mal die Bilder dazu:
Vielleicht konnte ich ja irgendwem helfen..
Liebe Grüße
ich dachte ich stelle mal meine (sehr simple) Katzennetz-Konstruktion online, falls jemand einen ähnlichen Balkon hat.
Bei dieser Variante braucht man kein Werkzeug (außer evtl. eine starke Schere/Zwickzange für das Lochband und ggf. Draht) und ist auch für handwerklich unbegabte Personen (wie mich) machbar.
Was man braucht: 2 Holzbalken, eine Lochband-Spule, Häkchen mit Gewinde (alles für wenig Geld aus dem Baumarkt) und natürlich das Katzennetz.
Die Balken muss man links und rechts mit 2 Lochbändern senkrecht anbringen und im Abstand von ca. 15cm die Häkchen bis zur gewünschten Höhe eindrehen. Dazu braucht man keinen Bohrer, einfach mit einer spitzen Schere ins Holz einpieksen und reindrehen. Daran dann das Katzennetz einhängen. Mein Katzennetz war zu lang, weswegen ich es von unten eingerollt habe und mit Draht durch die Löcher im Geländer befestigt habe (zusätzliche Stabilität), falls ich es mal höher hängen muss oder das Netz für etwas anderes gebrauchen kann.
So, und weil wahrscheinlich keiner versteht wovon ich spreche, hier mal die Bilder dazu:




Vielleicht konnte ich ja irgendwem helfen..
Liebe Grüße