Ni Ho
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Juli 2016
- Beiträge
- 289
- Ort
- Nähe Altenkirchen
So, dann möchte ich mal unsere Geschichte erzählen. Wir haben zwei Katzen Damen. Missie (1 Jahr) und Holly (3 Jahre). Die beiden sind Mutter und Tochter. Durch eine glückliche Fügung haben wir Holly vor drei Wochen zu uns geholt. Eigentlich wollten wir nur eine Katze, aber weil wir zwischenzeitlich bei Missie den Eindruck hatten, dass sie gern Gesellschaft hätte, haben wir uns dazu entschlossen, ein zweite Katze ins Haus zu holen. Holly war in ihrem lezten zu Hause leider nicht mehr glücklich, da die Familie seit Weihnachten einen Hund besitzt und Holly sich nicht mit ihm verstand. Sie hatte sogar schon angefangen, Fell abzuwerfen, was zwischenzeitlich wieder nachgewachsen ist. Die Besitzer fragten uns, ob wir Interesse hätten und wir sagten zu. Wir haben den Fehler gemacht und NICHT die langsame Zusammenführung gemacht. Dafür haben wir nun den Salat und konnten seit gestern wieder von vorn anfangen mit ZuSaFü. Ich habe gestern morgen eine Gittertür eingebaut und unser Haus für beide Katzen aufgeteilt, wobei jede ihren bevorzugten Bereich bekommen hat. Das war ein glücklicher Umstand, da Missie die untere Etage + Garten nutzt und Holly die Obere Etage für sich hat, da sie dort auch ihren Schlafplatz hat.
Missie hat sich schon von Anfang an lieber im Wohnzimmer und Küche aufgehalten. Sie ist zwar morgens immer zum Betten machen und aufräufmen mit ins obere Stockwerk, danach aber immer wieder mit nach unten gegangen. Und Holly hat sich ihr Plätzchen bei unserer Tochter unterm Dach ausgesucht, wo sie auch Tagsüber schläft.
Die Gittertür befindet sich zwischen Küchentür und Flur und ich habe sie so angebracht, dass ich die Küchentür noch mit der normalen Tür schließen kann.
Die beiden hatten sich bisher zwar immer nur angefaucht und angebrummt und es kam zum Glück zu keinen Kämpfen. Aber da Missie Freigängerin ist und es vorgestern abend dazu kam, dass sie gar nicht mehr reinkommen wollte und sogar das Fressen verweigert hat, habe ich gestern morgen endlich begriffen, dass es ohne Gittertür und viel Zeit und Geduld nichts wird mit den beiden.
Seit die Tür drinnen ist, haben sich beide nicht mehr angefaucht und sind häufiger auf abstand am beobachten, warum die andere Katze nicht reinkommt.😀
Feliway-Stecker ist seit anfang an im Einsatz und seit drei Tagen bekommen beide Zylkene.
Spielen und schmusen klappt bei Missie seit gestern auch wieder und auch Holly bekommt natürlich ihre Spiele und Schmusezeit.
Ich hoffe, das wir noch die Kurve kriegen und es zu einem guten Ende kommt.
So, nun hab ich erst mal das gröbste geschrieben. Alles weitere über charaktäre u.ä. schreibe ich nach und nach noch dazu.
Bitte geht nicht allzu hart mit mir ins Gericht, denn ich habe meine Fehler bereits eingesehen und bereue zutiefst, dass ich nicht von anfang an langsam und sinnvoll gearbeitet habe.
Bitte drückt mir dennoch die Daumen, dass die beiden sich dennoch ein wenig anfreunden und glücklich werden können in Zukunft.
Missie hat sich schon von Anfang an lieber im Wohnzimmer und Küche aufgehalten. Sie ist zwar morgens immer zum Betten machen und aufräufmen mit ins obere Stockwerk, danach aber immer wieder mit nach unten gegangen. Und Holly hat sich ihr Plätzchen bei unserer Tochter unterm Dach ausgesucht, wo sie auch Tagsüber schläft.
Die Gittertür befindet sich zwischen Küchentür und Flur und ich habe sie so angebracht, dass ich die Küchentür noch mit der normalen Tür schließen kann.
Die beiden hatten sich bisher zwar immer nur angefaucht und angebrummt und es kam zum Glück zu keinen Kämpfen. Aber da Missie Freigängerin ist und es vorgestern abend dazu kam, dass sie gar nicht mehr reinkommen wollte und sogar das Fressen verweigert hat, habe ich gestern morgen endlich begriffen, dass es ohne Gittertür und viel Zeit und Geduld nichts wird mit den beiden.
Seit die Tür drinnen ist, haben sich beide nicht mehr angefaucht und sind häufiger auf abstand am beobachten, warum die andere Katze nicht reinkommt.😀
Feliway-Stecker ist seit anfang an im Einsatz und seit drei Tagen bekommen beide Zylkene.
Spielen und schmusen klappt bei Missie seit gestern auch wieder und auch Holly bekommt natürlich ihre Spiele und Schmusezeit.
Ich hoffe, das wir noch die Kurve kriegen und es zu einem guten Ende kommt.
So, nun hab ich erst mal das gröbste geschrieben. Alles weitere über charaktäre u.ä. schreibe ich nach und nach noch dazu.
Bitte geht nicht allzu hart mit mir ins Gericht, denn ich habe meine Fehler bereits eingesehen und bereue zutiefst, dass ich nicht von anfang an langsam und sinnvoll gearbeitet habe.
Bitte drückt mir dennoch die Daumen, dass die beiden sich dennoch ein wenig anfreunden und glücklich werden können in Zukunft.