K
Kontroverse
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. November 2007
- Beiträge
- 18
Hallo Ihr Lieben,
einige kennen vielleicht meinen Thread in den Notfellchen.
Ich habe mich ja nun entschlossen, Merlin zu behalten und es weiter zu versuchen, sein Problem zu lösen.
Nun habe ich gehört, es könnte sein, dass es ihm auch helfen könnte, Freigang zu haben und seinen Freiheitsdrang zu bewältigen, mehr Auslauf zu haben.
Ich habe da aber einige Bedenken und hätte gerne Eure Meinungen.
Zum Einen frage ich mich, ob rein charakterlich Merlin zum Freigänger gemacht ist. Er ist ja sehr schüchtern und scheu und kann sich nicht gut gegen andere Katzen durchsetzen.
Dann Lucy, sie ist zwar sehr frech und auch mutig, aber einfach vom Körperbau sehr klein und zierlich. Kann sie sich gegen andere Freigänger durchsetzen?
Die Beiden sind ca 5 Jahre alt und seitdem Hauskatzen. Kann man sie überhaupt noch an den Freigang gewöhnen?
Die Umsetzung bereitet mir auch Sorgen.
Ich wohne im Erdgeschoß und könnte sie am Küchenfenster rauslassen, dass auf den Hinterhof führt. Dort sind auch noch weitere Gärten, also eher sicheres Gebiet. Aber wenn sie um das Haus laufen, gelangen sie an die Straße. Ich wohne auf einer wenig befahrenen Straße, aber von dieser gelangen sie direkt auf eine weitere wenig befahrene Straße und wenige Meter weiter auf eine Hauptverkehrsstraße...🙁
Man sagte mir, sie halten sich aufgrund von Lärm und Geruch ohnehin eher von dort fern - aber können sie sich in diesem Alter daran auch noch gewöhnen? Und auch auf "meiner" Strasse fahren ja Autos...
Ich könnte mich nie damit leben, wenn einer von den Beiden überfahren werden würde! Muss sagen, dass ich wirklich Angst davor habe, sie rauszulassen, wenngleich ich aber auch Vorteile sehen kann.
Vielleicht erscheinen Euch meine Bedenken dumm, aber ich habe damit gar keine Erfahrung.
Ich/Wir hatte/n zwar von klein auf Katzen, doch immer nur in der Wohnung.
LG Yvonne
einige kennen vielleicht meinen Thread in den Notfellchen.
Ich habe mich ja nun entschlossen, Merlin zu behalten und es weiter zu versuchen, sein Problem zu lösen.
Nun habe ich gehört, es könnte sein, dass es ihm auch helfen könnte, Freigang zu haben und seinen Freiheitsdrang zu bewältigen, mehr Auslauf zu haben.
Ich habe da aber einige Bedenken und hätte gerne Eure Meinungen.
Zum Einen frage ich mich, ob rein charakterlich Merlin zum Freigänger gemacht ist. Er ist ja sehr schüchtern und scheu und kann sich nicht gut gegen andere Katzen durchsetzen.
Dann Lucy, sie ist zwar sehr frech und auch mutig, aber einfach vom Körperbau sehr klein und zierlich. Kann sie sich gegen andere Freigänger durchsetzen?
Die Beiden sind ca 5 Jahre alt und seitdem Hauskatzen. Kann man sie überhaupt noch an den Freigang gewöhnen?
Die Umsetzung bereitet mir auch Sorgen.
Ich wohne im Erdgeschoß und könnte sie am Küchenfenster rauslassen, dass auf den Hinterhof führt. Dort sind auch noch weitere Gärten, also eher sicheres Gebiet. Aber wenn sie um das Haus laufen, gelangen sie an die Straße. Ich wohne auf einer wenig befahrenen Straße, aber von dieser gelangen sie direkt auf eine weitere wenig befahrene Straße und wenige Meter weiter auf eine Hauptverkehrsstraße...🙁
Man sagte mir, sie halten sich aufgrund von Lärm und Geruch ohnehin eher von dort fern - aber können sie sich in diesem Alter daran auch noch gewöhnen? Und auch auf "meiner" Strasse fahren ja Autos...
Ich könnte mich nie damit leben, wenn einer von den Beiden überfahren werden würde! Muss sagen, dass ich wirklich Angst davor habe, sie rauszulassen, wenngleich ich aber auch Vorteile sehen kann.
Vielleicht erscheinen Euch meine Bedenken dumm, aber ich habe damit gar keine Erfahrung.
Ich/Wir hatte/n zwar von klein auf Katzen, doch immer nur in der Wohnung.
LG Yvonne