Auf der Suche nach einem Zweitkater..

  • Themenstarter Tahlly
  • Beginndatum
Tahlly

Tahlly

Benutzer
Mitglied seit
25. Juni 2017
Beiträge
55
Ort
Wuppertal
Hallöchen,
Die Suche nach einem Zweitkater gestaltet sich schwierig und ich möchte WIRKLICH, dass es passt, deswegen hoffe ich, dass ihr noch eine Idee habt. Der Kater, den wir im Auge hatten, ist leider doch nicht das Richtige :( Wir verzweifeln langsam.


Ich suche...

Anzahl Katzen
: 1
Alter: Zwischen einem und 4 Jahren
Geschlecht: Kater

Haltung: Ausschließlich Wohnungshaltung. Wir wohnen im dritten Stock an einer Straße. Aber ein gesicherter Balkon ist vorhanden.


evtl. Rasse/Fellfarbe: komplett egal! Der Charakter muss stimmen.
gesuchter Charakter: sehr sozial, nicht(!!) dominant. Alles in allem sollte der Zweitkater ein freundliches Wesen haben und auch Grenzen akzeptieren können, da wir momentan ein gemischtes Pärchen haben und Feli bei zu viel Rauferei faucht. Der Kater sollte vor allem auch mit unserem Kater raufen wollen, deswegen suchen wir ja überhaupt nach einer dritten Katze.

Behinderungen vorstellbar?: Schon, so lange das Tier keine chronische Erkrankung hat. Ob er nur ein Auge hat, oder sonst irgendwelche Makel, ist uns das egal.
nach Möglichkeit nicht folgendes (z.B. Alter, Charakter, Farbe): Da wird's schwierig. Nach Möglichkeit sollte der Kater nicht scheu gegenüber Menschen oder Artgenossen sein (ist bei uns momentan nicht möglich, ein komplett scheues Tier einzugewöhnen.....), und dominant darf er auch nicht sein! Auf der anderen Seite sollte er sich aber schon durchsetzen können, also auch kein typisches "Mobbing-Opfer".. ich weiß, das ist schwierig.

Bei uns zu finden...

Katzen bereits vorhanden?:
Ja

Wenn ja:

Felicia
Alter: 3 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Charakter:
Feli ist unser kleiner Sonnenschein, ein Prinzesschen. Immer gut gelaunt, immer fröhlich, eine sehr neugierige und dankbare Katze.
Sie hat Hummeln im Hintern, liebt es, durch die Wohnung zu jagen, mit Klingelbällchen zu spielen und sucht ganz doll den Kontakt zu Simba (unserer Zweitkatze).
Sie liebt das Kuscheln mit Artgenossen, möchte am liebsten den ganzen Tag putzen, kuscheln oder spielen/durch die Wohnung toben. Feli hat aber auch eine andere Seite: sie ist DIE typische Zicke. Wenn sie irgendwo liegen möchte, wo Simba gerade liegt, kommt es auch vor, dass sie ihn verscheucht und sich selbst reinlegt. Sie kann auch ordentlich Contra geben, deswegen darf der Zweitkater kein krasses Sensibelchen sein. Sie ist die deutlich Dominantere von beiden.

Simba
Alter:
2 1/2 Jahre
Geschlecht: männlich
Charakter:
Simba ist unser "Sensibelchen". Überaus freundlich, kann sich aber auch durchsetzen. Dabei ist er nicht nachtragend. Er ist Menschen gegenüber sehr schüchtern.
Er möchte gerne auf Kater-Art raufen, dann gehen bei ihm auch mal die Sicherungen durch. In diesen Momenten merkt man Feli an, dass sie Respekt vor ihm bekommt. Er übertreibt es beim Raufen, weswegen wir nach einem ähnlichen Kater suchen, mit dem er das ausleben darf.
Ich würde jetzt aber nicht sagen, dass er DER Raufbold schlechthin ist und einen Kater braucht, der den ganzen Tag wie wild durch die Gegend kugelt. NEIN. Aber einen, der ähnlich sensibel (aber kein Mobbing-Opfer)ist, und auch gerne mal rauft, das aber auf eine freundliche Art und Weise.
Ich kann mir gut vorstellen, dass unser Sensibelchen Simba vor dominanteren Katern wirklich Angst bekommt.
Deswegen ist das hier ein ganz schmaler Grad...

andere Tiere vorhanden?: Nein
Wohnung oder Haus?: Wohnung (60 qm)
bei Mietverhältnis: Erlaubnis für Tierhaltung vom Vermieter vorhanden?: Ja
Balkon/Terasse vorhanden? Gesichert?: gesicherter Balkon
Kinder?: Nein

Warum wir eine Nr. 3 suchen:
Feli und Simba sind eigentlich das Traumduo schlechthin. Sie lieben sich, sie putzen sich, sie kuscheln miteinander oder sitzen Arsch-an-Arsch auf der Fensterbank und beobachten die Vögelchen draußen :pink-heart:
Aber seit geraumer Zeit rauft Feli kaum noch, weil sie andere Interessen entwickelt. Simba würde aber weiterhin gerne raufen. Feli wird das dann ganz schnell zu viel, sodass sie anfängt zu fauchen.
Oft geht Simba dann einen Schritt zurück und schaut ganz verdutzt, weil er nicht versteht, warum sie denn jetzt faucht. Ihm ist keine Schuld bewusst, er möchte ja nur spielen.
Ihre Art zu spielen, ist aber eine andere. Sie LIEBT es, zu jagen, Klingelbällchen oder anderes Spielzeug durch die Gegend zu transportieren und Bällchen zu kicken.
Die Interessen gehen also immer mehr auseinander, auch wenn sie immer noch vom Charakter her gut zueinander passen.
Ich möchte gerne eingreifen, bevor es zu "schlimm" wird und Feli nur noch faucht und sich dann vielleicht sogar zurückzieht. Deswegen suchen wir nach einem netten Kater, der vielleicht sogar beide Interessen aufgreifen kann und damit das perfekte Bindeglied zwischen unseren beiden wird :pink-heart:

Ich möchte noch erwähnen, dass wir zwei wirklich soziale Miezen Zuhause haben, die sich mit Nasenküsschen begrüßen, köpfeln, sich putzen und sich im Grunde sehr lieben. Daher darf der Zweitkater auch gerne ein Schmusiger sein, der sowohl das Raufen- als auch das Kuscheln mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Du, ganz spontan kommt mir die Mina in der Sinn. Sie ist blind, rauft gerne eher wie ein Kater. Vermittelt wird sie allerdings von Lilykin.

Schau doch mal in meinem Eingangspost vom Sammelthread. (signatur) Ein paar Kater haben wir auch noch. :zufrieden:
 
Du, ganz spontan kommt mir die Mina in der Sinn. Sie ist blind, rauft gerne eher wie ein Kater. Vermittelt wird sie allerdings von Lilykin.

Schau doch mal in meinem Eingangspost vom Sammelthread. (signatur) Ein paar Kater haben wir auch noch. :zufrieden:

Dankeschön für deine Empfehlung, aber wir suchen wirklich explizit nach einem Kater. Experimente mit einer weiteren Katze machen wir nicht mehr... wir dachten am Anfang auch, es passt wunderbar. Aber die zwei Geschlechter spielen einfach zu unterschiedlich. Ich schau mal bei euch rein!
 
Hm. Du bist ja sehr aktiv am suchen, sehr löblich. Ich hätte da eventuell etwas passendes hier sitzen, aber diesen Freitag ziehen die Ureinwohner erst in ihr Für-Immer-Zuhause, sprich ab dann sehe ich die 2 rot-weißen in meiner Signatur erst den ganzen Tag und nicht nur 'oh cool Tante ist da muss sofort schmusen!' wo man dann nicht gar so viel vom spielen mitbekommt. Sprich es würde noch zumindest 2 Wochen dauern bis ich sagen kann 'jo' weil ich dann sehe wie die Jungs miteinander interagieren wenn ich nicht der Mittelpunkt ihrer Welt bin.
Und einfach so zusagen wäre ja auch für euch unschön.
Ach ja, Clooney würde ich weniger empfehlen weil ich bereits an der Katzenklappe sehen kann das er sich immer noch erschreckt wenn einer der Ureinwohner mal dranhaut, er ist insgesamt einen Ticken unsicherer bzw. nicht ganz so super-souverän wie Mr. Red und scheint beim spielen auch stürmischer bisher.

Aber mal zur Vorstellung: Mr. Red ist der aktuell leicht übergewichtige rot-weiße Tigerschatz rechts in meiner Signatur :)
Er ist etwa 3 Jahre alt und vom Gemüt her 'chilliger Sturkopf'. Wird er versucht wegzubewegen -> schwer machen. Wird er angefaucht oder gegen die Katzenklappe in seine Richtung gehauen -> hinlegen und mit großen unschuldigen Augen angucken, gähnen, blinzeln, alle Register. Insgesamt sehr 'ich lass es mal auf mich zukommen' mit anderen Fellnasen wie es scheint. Dominant wirkt er nicht, aber sehr souverän... weiß nicht ob er sich von deiner Maus verjagen lassen würde da seine normale Reaktion ja ein 'ich leg mich mal hin' ist. ;)
Bei mehreren Katzen könnte ich mir vorstellen das er ab und zu einfach auf den Schoß gehoben werden muss weil er sich nicht so gerne aufzwingt und somit untergehen könnte.

Wird hier (also im Raum wo er nicht ist) gespielt, kommt ein 'mau-mau?' von ihm, er guckt, steht auf, guckt wieder, möchte gerne mitrennen und toben. Mit der Angel ist er auch sehr agil und geschickt, also man sollte ihn wegen seines Aussehens nicht unerschätzen ^^

Putzen und mit anderen Katzen liegen findet er cool, er braucht aber auch sehr viel passiven Menschenkontakt bzw. leidet arg unter der Separierung aktuell. Kommunikativ ist er sowohl im täglichen Umgang (bisher, erneut, Quarantäne und so) als auch beim beschweren wenn ich wieder 'weg' bin.

Raufen mag er, bisher habe ich ihn liegen und ab und an von da aus tätzeln sehen, er macht also Angebote (erneut, bisher).

Manko bzw. Handicap: Er kaut begeistert weiches Plastik (dünnere Kabel, Streutüten, Mülltüten etc.), Sicherheit muss also für ihn deutlich aufgestuft werden. Verstecken reicht dabei vollkommen (darf sich halt nicht beim vorbeistreifen o.ä. verschieben) und an dicke Kabel geht er auch nicht ran.

Was meinst? Kannst auch gerne sagen das dauert dir zu lang :)

(edit: vorher gibts natürlich Fragebogen, VK usw., bei 60qm muss der Schnitt der Wohnung ja auch passen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Er ist leider Freigänger :D
Wir können leider nur eine reine Wohnungshaltung bieten.

Wie wäre es denn z.B. mit Bobby? Der ist auch schon mehr als 2,5 Jahre im TH und sehr lieb mit Katzen und menschenbezogen!

https://www.katzenhilfe-ohne-grenzen.de/katzen/boby1

Oder ist die KoG komplett raus?

Die Katzenhilfe ohne Grenzen ist für uns aus mehreren Gründen leider raus.. das hat seine Gründe, auch wenn Frau Berlin wirklich sehr nett war!
 
Wird hier (also im Raum wo er nicht ist) gespielt, kommt ein 'mau-mau?' von ihm, er guckt, steht auf, guckt wieder, möchte gerne mitrennen und toben. Mit der Angel ist er auch sehr agil und geschickt, also man sollte ihn wegen seines Aussehens nicht unerschätzen ^^

Raufen mag er, bisher habe ich ihn liegen und ab und an von da aus tätzeln sehen, er macht also Angebote (erneut, bisher).

Was meinst? Kannst auch gerne sagen das dauert dir zu lang :)

(edit: vorher gibts natürlich Fragebogen, VK usw., bei 60qm muss der Schnitt der Wohnung ja auch passen)

Hey!
Also ist er ein Kater, der wirklich gerne rauft? wir suchen ja nur deswegen nach einem zweiten Kater, weil unser Simba unterfordert ist und gerne raufen möchte (das bedeutet: er möchte sich zwischendurch eng umschlungen durch die Wohnung kugeln, mit den Hinterpfoten auf den Kopf des anderen trommeln usw.)
Also so richtig mit engem Körperkontakt, aber das eben auch nicht ZU oft.
Vom Grundwesen her würde ich sagen, passt das. Ist er denn wirklich agil, kann er mithalten?
Tätzeln klang jetzt noch nicht sooooo nach raufen, deswegen frage ich :D

Klar, der Schnitt muss passen. Wir haben aber auch eine Rennstrecke vom Wohnzimmer über den Flur ins Schlafzimmer und von da aus auf den (gesicherten) Balkon. Haben schon einen guten Wohnungsschnitt, denke ich. Aber muss auch dazu sagen, dass drei Katzen eigentlich in dieser Wohnung nicht geplant waren. Kann man an sich aber nicht ändern, dass es nun so ist :(
 
Ja, stimmt, der Peter könnte auch passen....
Ziemlich gut sogar. :grin:

Wenn du das Formular ausfüllen magst, kann ich Dir fix ne VK organisieren.
 
  • #10
Hey!
Also ist er ein Kater, der wirklich gerne rauft? wir suchen ja nur deswegen nach einem zweiten Kater, weil unser Simba unterfordert ist und gerne raufen möchte (das bedeutet: er möchte sich zwischendurch eng umschlungen durch die Wohnung kugeln, mit den Hinterpfoten auf den Kopf des anderen trommeln usw.)
Also so richtig mit engem Körperkontakt, aber das eben auch nicht ZU oft.
Vom Grundwesen her würde ich sagen, passt das. Ist er denn wirklich agil, kann er mithalten?
Tätzeln klang jetzt noch nicht sooooo nach raufen, deswegen frage ich :D

Das ist eben genau die Frage, die ich noch mit ihm klären möchte. Ich habe ihn ja erst seit nun bald 4 Wochen und am Freitag kommen er und Clooney aus der Quarantäne raus bzw. wie gesagt dann wirds hier frei und sie können überall hin... sprich dann sehe ich auch wie es miteinander ausschaut bzw. eben wie die Jungs spielen.
Deswegen wärs eben leider noch kein festes Angebot bzw. ich müsste mir noch Zeit erbitten :oops: Wenn dir das zu lange dauern würde bzw. ein anderer Schatz ins Auge springt wäre das durchaus fair. :) (Peter wurde ja schon angeboten und ich will dir um aller Götter willen nichts für ein 'vielleicht' verbauen)
Agil ist Mr. Red super, das ist wirklich kein Problem, der hüpft genauso Menschenhoch der Angel hinterher wie sein Kumpel.

Klar, der Schnitt muss passen. Wir haben aber auch eine Rennstrecke vom Wohnzimmer über den Flur ins Schlafzimmer und von da aus auf den (gesicherten) Balkon. Haben schon einen guten Wohnungsschnitt, denke ich. Aber muss auch dazu sagen, dass drei Katzen eigentlich in dieser Wohnung nicht geplant waren. Kann man an sich aber nicht ändern, dass es nun so ist :(

Tja, Pläne und so... ändert sich eben immer mal was. Aber das schaut dann die VK und gut ist. :)
 
  • #11
Hier ist ja dein Gesuch :D
Ich drücke auch hier noch mal die Daumen.

Wenn Peter passt, wäre das ja toll. :)
 
Werbung:
  • #12
Hier ist ja dein Gesuch :D
Ich drücke auch hier noch mal die Daumen.

Wenn Peter passt, wäre das ja toll. :)

Haben uns schon gegen Peter entschieden, wir sind uns ziemlich sicher, dass es Adrian wird :pink-heart:
Ich antworte dir eben bei facebook.
 
  • #13
  • #14
Und zieht Adrian jetzt bei euch ein? :)

Haben uns gegen Adrian entschieden. Berlin ist einfach zu weit und es wäre schön, wenn er ein Zuhause finden würde, was nicht so weit entfernt ist.
Uns war das mit den Corona Viren einfach ein zu großes Risiko.. haben die Entscheidung aber nicht leichtfertig getroffen, weil wir uns schon verliebt hatten.
Da muss aber einfach auch der Kopf mitspielen und das war im Endeffekt nicht gegeben.. :sad:
 
  • #15
Haben uns gegen Adrian entschieden. Berlin ist einfach zu weit und es wäre schön, wenn er ein Zuhause finden würde, was nicht so weit entfernt ist.
Uns war das mit den Corona Viren einfach ein zu großes Risiko.. haben die Entscheidung aber nicht leichtfertig getroffen, weil wir uns schon verliebt hatten.
Da muss aber einfach auch der Kopf mitspielen und das war im Endeffekt nicht gegeben.. :sad:

Sind denn die vorhandenen Katzen getestet? Ich dachte immer, dass jede Katze sich im Laufe ihres Lebens mit diesen Keimen auseinander setzen muss und es nur bei Immunschwachen Tieren schwierig wird.
 
  • #16
Es ist natürlich eure Entscheidung ob und für welches Tier ihr euch entscheidet aber für mich persönlich sind eure Argumente gegen Adrian nicht nachvollziehbar.
Der Weg ( den ich jetzt auch nicht so weit finde von Berlin nach Wuppertal ) ist einmal und dann hat er ein tolles Für immer zuhause.
Was sind da schon ein paar 100 km für ein ganzes Leben :confused:

Und zum Corona
Wie schon gesagt wurde kommen im Laufe eines Katzenlebens gut 80% mit dem Virus in Berührung und leben dennoch ein erfülltes langes Leben.
Und nur weil eure Tiere einmal negativ getestet wurden, muss das nicht heißen, dass sie es auch wirklich sind.
Da Corona ausgeschieden wird, kann es auxh dazu kommen, dass es nicht immer nachweisbar ist.

Viele Vereine testen gar nicht und man kauft die Katze "im Sack ", bei Miri könnt ihr euch 100% sicher sein, dass ihr das bekommt was sie zu dem Zeitpunkt sagt und euch immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Vielleicht überlegt ihr es euch ha nochmal
 
Werbung:

Ähnliche Themen

R
  • RiosFrauchen
  • Gesuche
Antworten
4
Aufrufe
1K
minna e
minna e
Shaja
2 3 4
Antworten
66
Aufrufe
26K
Shaja
Shaja
Juli89
Antworten
4
Aufrufe
1K
Waka
Waka
J
Antworten
5
Aufrufe
4K
Silberfund
Silberfund
Lusci
Antworten
11
Aufrufe
2K
Steevie
Steevie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben