Bauchspeicheldrüsenentzündung

  • Themenstarter maey
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
maey

maey

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
477
Ort
Linz/Rhein
Huhu,

unser Kater hat am Montag Blut abgenommen bekommen, heute rief mich unser TA an und teilte mir die Werte mit.

Es waren alle Werte ok bis auf einen der auf eine Bauchspreicheldrüsenentzündung hin weißt.

Unser TA sagte wir sollen ihm jetzt Diätfutter verabreichen, sprich Huhn, Pute, Rind, Reis, er wollte sich auch noch schlau machen für "Fertigdiätfutter".

Ich würde gerne wissen welches Diätfertigfutter gibt es und darf das auch unsere Katze fressen ?

Klar unsere Katze bekommt dann auch Pute, Huhn, Rind und Reis, aber darf sie auch von dem Fertigdiätfutter essen ?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Liebe Grüße
Steffi
 
A

Werbung

Kontaktiere mal lulu39, die kennt sich damit aus ...
 
Wie gesagt, frag lulu39, die hat einen Pankreas-Kater.
Es gibt da unterschiedliche Erkrankungsarten.
Vom Futter her weiß ich nur, dass es auf keinen Fall fett sein darf.
 
Hallo, erst mal - estut mir leid, das Dein Kater Pankreatitis hat..:(

Snoopy hatte im August akute Pankreatitis, er wäre fast gestorben.

Es gibt 2 Arten:

Akute Pankreatitis - nach Ausheilung in der Klinik keine medikamente
Chronische Pankreatitis - Gabe von Pankreasenzymen lebenslang

Diät gilt für beide Formen! Strenge Regeln!

Fleisch: Pute, Huhn, Lamm, Reh, Fasan
Fisch - nur noch Weißfisch, am Besten gekocht

Und ja, Du kannst nach einer kurzen Zeit strenger Diät (gekochtes Huhn) mit Fertigware hantieren..

TrofU:
Hills i/d
Eukanuba Istentinal
Trovet instentinal
Kattovot Gastro
Vetconcept Sensible

NaFu:
Hills i/D
Trovet
Kattivit Gastro
Lunderland
Porta 21 (Huhnsorten)
Animonda Gastro

Nur einige Beispiele..

Jede Flieschdose (100 %) kann verwendet werden oder Fleisch und Reis, Fleisch und Kartoffel (Animonda z.B).

Nur mußt Du dir dazu einige Supplemente besorgen. Die Katze braucht 1 Kohlenhydratquelle und 1 Proteinquelle..]

Ich mixe zum Beispiel: Putenfleisch (Lunderlanddose), Karottenflocken, 2 Tropfen Weizenkeimöl(nur Weizenkeimöl verwenden, ansonsten ist Öl tabu wegen Fett), 1Prise Eierschalenmehl und 1 Viatmin B-Tablette.

Pankreatide haben eine Unterversorgung an Vitamin B und Elektrolyten.

Elektrolyte bekommt man als Pulver für den Wassernapf zu kaufen. Anderen Katzen schaden sie nicht, werden einfach ausgepieselt.

Wenn noch Fragen sind, beantworte ich die gerne, allerdings vermutlich erst morgen..
 
Von Diätfutter habe ich keine Ahnung, aber unsere Kang hatte auch mal eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Sie hat es vor Schmerzen kaum ausgehalten, weil das wohl wirklich schlimm ist. Sie bekam ein Medikament, das speziell für Bauchspeicheldrüsenentzündung ist (ich weiß leider echt nicht mehr, wie das heißt, war aber kein einfaches AB). Nach wenigen Tagen war alles vorbei, ihr gings wieder gut, und von Diätfutter wurde uns nichts gesagt. Deshalb bin ich gerade etwas verwirrt über deinen und meinen TA, dass die so unterschiedliche Sachen sagen.

Eine Akute Pankreatitis kann tödlich enden - bitte besprich das nochmal mit dem TA.

Er darf nur bei chronischer Pankreatitis andere Dinge als Diät essen, weil die Enzyme dann die Nahrung spalten, sollte aber zumindest leichte Diät halten..

@Serafyna - ich habe das Glück, als meine TÄ eine Endokrinologin zu haben..Alles, was sie mir erzählt hat, leuchtet mir ein.
Pankreatitis ist eine Stoffwechselerkrankung, die einen Zusammenhang zwischen Leber, Galle und Pankreas bildet.
Weitergehende endokrine Erkrankungen sind dann die Leber und Diabetes. Alles wird mit Diät unterstützt..

Und von meiner Mama (Gallenpatient, seit 3 Jahren Diabetikerin)) weiß ich auch schon, das wenn 1 x eines der Organe betroffen ist, immer Diät angesagt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Unser TA sagte er habe wohl eine leichte Bauchspeichelentzündung die mit einer Diät (kein Fett hat er betont) schnell in den Griff zu bekommen ist.
Schmerzen zeigt er bisher keine. Er verhält sich auch wie immer, ist super fit, Fell glänzt und ist weich.

Er trinkt im Moment etwas mehr, daher habe ich gedacht es könnte evtl. was mit den Nieren ect. sein, diese Werte sind aber in Ordnung.

Morgen früh ruft mich unser TA noch mal an, dann werde ich noch mal genau nachfragen. Ich war als unser TA anrief für die Ergebnisse des BB durch zusprechen nicht wirklich drauf vorbereitet das er was mit der Bauchspeicheldrüse haben könnte. Mit dem Thema habe ich mich noch nie beschäftigen müssen und habe überhaupt keine Ahnung.

Jetzt bekomme ich schon etwas Angst, das unser Großer daran auch sterben könnte.

Unsere beiden bekommen nur Nassfutter (Bozita) und kein Trockenfutter. Zwischen durch gibt es auch frische Pute (gekocht).

Von unserer Katze wollten wir auch ein BB machen lassen, das war aber leider nicht möglich. Sie ist völlig ausgeflippt beim TA. Unser TA hat ihr dann eine Narkose verabreicht und wollte dann Blut abnehmen, leider kam kein einziger Tropfen Blut. Er hat es in den Vorderbeinchen sowie an den Hinterbeinchen probiert, nichts, kein Tropfen.

Sorry wenn ich etwas durcheinander schreiben, aber die ganze Sache hat mich richtig mitgenommen.
 
Werbung:
@ Steffi, ich wollte dir keine Angst einjagen. Viele Katzen, bei denen die Erkrankung beizeiten erkannt wird, leben damit gut.

Eine chronische BSP (Bauchspecheldrüse) läßt sich mit Enzymen gut regeln.
Nur die akute kann schlimm werden.

Leicht hört sich doch gut an - Gefahr erkannt, gefahr gebannt oder wie das heißt.

Aber es ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die im Extremfall keine Vorwarnung abgibt.

Snoopys Zusammenbruch ging in 12 Stunden. Abends gespielt, morgens schon fast im Koma mit steifen Hals (Kaliummangel - die BSP frisst alles auf im Akutzustand).

Daher denke ich, wenn man 1 x was weiß, auch wenn es nur LEICHT ist: Augen auf im Straßenverkehr :D und diätisch vorsorgen..
 
@ Steffi, ich wollte dir keine Angst einjagen. Viele Katzen, bei denen die Erkrankung beizeiten erkannt wird, leben damit gut.

Eine chronische BSP (Bauchspecheldrüse) läßt sich mit Enzymen gut regeln.
Nur die akute kann schlimm werden.

Leicht hört sich doch gut an - Gefahr erkannt, gefahr gebannt oder wie das heißt.

Aber es ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die im Extremfall keine Vorwarnung abgibt.

Snoopys Zusammenbruch ging in 12 Stunden. Abends gespielt, morgens schon fast im Koma mit steifen Hals (Kaliummangel - die BSP frisst alles auf im Akutzustand).

Daher denke ich, wenn man 1 x was weiß, auch wenn es nur LEICHT ist: Augen auf im Straßenverkehr :D und diätisch vorsorgen..

Hallo Katrin,

danke für Deine Hilfe.

Ich werde morgen nochmal genau mit unserem TA sprechen und er soll mir mal die Blutwerte zufaxen.

Leider konnte bei unserer Kleinen kein But genommen werden :( (ich bin jetzt so beunruhigt das ich gerne wissen möchte ob bei ihr auch etwas ist, sie sind ja Geschwister). Unser TA meinte heute morgen wir sollen bei ihr jetzt mal 2 Wochen warten bevor wir es noch mal versuchen mit dem Blut abnehmen.
 
Kang ist inzwischen seit fast einem Jahr tot, aber nicht wegen der Pankreas, sondern wegen eines Hirntumors. Aber ich weiß schon länger, dass mein damaliger TA nicht der sinnvollste war/ist, deshalb glaube ich dir eher als ihm.

Sorry, das wußte ich nicht. Tut mir leid ...
Leider wisssen wir oft zuwenig über die einzelenen Krankheiten und nur viel Recherche hilft.

Laß dich mal drücken..:(
 
  • #10
wie äußerst sich denn so eine bauchspeicheldrüsenerkrankung?
 
  • #11
wie äußerst sich denn so eine bauchspeicheldrüsenerkrankung?

Schwierig zu sagen...

Eine Akute meist gar nicht, erst wenn es ernst wird..:(:(

Hinweise auf eine chronische BSP oder eine aufkommende Problematik sind:

Schlechtes Fell (wie bei allen Stoffwechselerkrankungen)
Gewichtsverlust
stinkender, heller, fettiger Kot - Durchfall, aber auch fest
Abdomenschmerzen
 
Werbung:
  • #12
Hallo Katrin,

ich möchte mich noch mal ganz ganz herzlich für das Gespräch gestern bedanken.

Du hast mir sehr geholfen und mir auch wenig die Angst genommen und mir gut erklärt was ich tun kann.

Vielen Dank.

Ganz liebe Grüße
Steffi
 
  • #13
Huhu,

ich hatte dem TA gesagt das ich ein großes BB haben möchte und er hat noch zusätzlich etwas anderes auf dem Bogen angekreuzt (habs leider vergessen wie das heißt :oops: ) Das hat mich Katrin gestern auch schon gefragt und ich konnte es Ihr leider auch nicht mehr sagen. Sorry das ich dir jetzt nicht wirklich weiter helfen konnte.

Liebe Grüße
Steffi
 
  • #14
  • #15
Hallo, erst mal - estut mir leid, das Dein Kater Pankreatitis hat..:(

Snoopy hatte im August akute Pankreatitis, er wäre fast gestorben.

Es gibt 2 Arten:

Akute Pankreatitis - nach Ausheilung in der Klinik keine medikamente
Chronische Pankreatitis - Gabe von Pankreasenzymen lebenslang

Diät gilt für beide Formen! Strenge Regeln!

Fleisch: Pute, Huhn, Lamm, Reh, Fasan
Fisch - nur noch Weißfisch, am Besten gekocht

Und ja, Du kannst nach einer kurzen Zeit strenger Diät (gekochtes Huhn) mit Fertigware hantieren..

TrofU:
Hills i/d
Eukanuba Istentinal
Trovet instentinal
Kattovot Gastro
Vetconcept Sensible

NaFu:
Hills i/D
Trovet
Kattivit Gastro
Lunderland
Porta 21 (Huhnsorten)
Animonda Gastro

Nur einige Beispiele..

Jede Flieschdose (100 %) kann verwendet werden oder Fleisch und Reis, Fleisch und Kartoffel (Animonda z.B).

Nur mußt Du dir dazu einige Supplemente besorgen. Die Katze braucht 1 Kohlenhydratquelle und 1 Proteinquelle..]

Ich mixe zum Beispiel: Putenfleisch (Lunderlanddose), Karottenflocken, 2 Tropfen Weizenkeimöl(nur Weizenkeimöl verwenden, ansonsten ist Öl tabu wegen Fett), 1Prise Eierschalenmehl und 1 Viatmin B-Tablette.

Pankreatide haben eine Unterversorgung an Vitamin B und Elektrolyten.

Elektrolyte bekommt man als Pulver für den Wassernapf zu kaufen. Anderen Katzen schaden sie nicht, werden einfach ausgepieselt.

Wenn noch Fragen sind, beantworte ich die gerne, allerdings vermutlich erst morgen..
 
  • #16
@lulu39. Könntest du mir sagen, in welchem Verhältnis Du Fleisch und Kohlenhydrate gibst? Normalerweise sagt man doch das Katzen ca, 5 % Ballaststoffe bekommen. Gibt man bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung mehr davon? Bin noch am Anfang mit meinem Kater. Möchte ihm gerne Strauß geben, dass frisst er gerne. Weiß aber nicht genau, wie viel an Kohlenhydraten dazu sollen.
Danke dir für eine Antwort.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

T
Antworten
8
Aufrufe
7K
Nonsequitur
Nonsequitur
Zefania
Antworten
277
Aufrufe
27K
Zefania
Zefania
Gwenifere
Antworten
3
Aufrufe
793
Gwenifere
Gwenifere
Melcorrado
Antworten
41
Aufrufe
9K
Susi74
S
N
Antworten
8
Aufrufe
778
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben