Besonderes Pinkelproblem

  • Themenstarter BoziB
  • Beginndatum
B

BoziB

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. März 2023
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben!
Ich suche jemande, der das selbe Problem hat wie ich. Egal wo ich suche, habe ich das Gefühl mein Problem ist etwas spezieller:
Wir haben zwei Katzen und eine davon pinkelt in unregelmäßigen Abständen ins Bett. Mal wochenweise nichts und mal direkt paar mal am Tag hintereinander. Wir haben nun alle möglichen Tipps versucht und haben immernoch kein Erfolg:
- Besuch beim Tierarzt hat nichst ergeben - Katze gesund!
- Wir haben für die beiden Katzen 4 Toiletten - beide nutzen auch die Toiletten. Es ist nicht so, dass diese anstatt den Toiletten ins Bett macht - es passiert zusätzlich. Toiletten stehen in der Abstellkammer, die jederzeit zugänglich ist - dunkel und ruhig. Die nutzen die Toiletten auch gut und viel - daran liegt es nicht.
- Es wurde nicht an Möbel und Situation geändert.
- Es ist wirklich nur das Bett betroffen. Alle anderen Badezimmerteppiche oder Sofa/Stühle/Decken oder Kleidungsstücke auf dem Boden sind unberührt!
- Sie macht ins Bett egal wie ungemütlich es ist mache - Wasserundurchlässige Tagesdecke, Rettungsdecke, Zugestellt mit Körbchen und sogar letztens Koffer drauf gelegt. Sie findet immer irgendwo auf dem Bett eine freie Stelle um reinzumachen.
- Duftstoffe die es zu Kaufen gibt von verschiedenen Firmen hat nichts gebracht.
-Wir haben speziellen Reiniger um den Geruch vollständig rauszuwaschen mit die Katze nach der Reinigung nichts riecht und wieder reinmacht.
- Es passiert nur, wenn wir nicht im Raum sind. Beide Katzen schlafen die Nacht mit uns im Bett durch und pinkeln bei unserer Anwesenheit nicht rein. Wir erwischen die Katze nie direkt.

Hat jemand das selbe Problem und mit irgendeiner Alternativlösung erfolg?
 
A

Werbung

Kannst du den mal bitte ausfüllen?

Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und tigerlili
Bitte einmal den verlinkten Fragebogen ausfüllen.
Was mir aber schon am Klomanagement auffällt, alle Klos stehen in einem Raum. Das bedeutet für Katzen das es ein Klo ist.
Die Klos sollten idealerweise in der Wohnung verteilt stehen, in einem Haus auf jeder Etage ein Klo.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und Pitufa
Schlafzimmertüre schließen, wenn niemand drin ist 😁
 
Ich hatte dieses Problem als wir unseren Kater neu hatten.
Wir haben auch keinen Grund gefunden. Wir haben vermutet, das ihn irgendwas an dem Bett (Schlafcouch) gestört hat, allerdings pinkelte er nur rein, wenn das Bett noch nicht gemacht war, also morgens.

Das Problem erledigte sich von jetzt auf gleich, als wier eine neue Schlafcouch bekamen.
 
Was wurde beim Tierartz denn genau Untersucht? Ist der Urin untersucht worden und wenn ja in einem externen Labor oder in Tierarztpraxis mittels Teststreifen?

Was für Streu nutzt ihr?
Wie sind die Klo's beschaffen? Haubenklo's? Hob-In's? Offene Schalen?

Erwähnt wurde schon, dass alle Klo's an einem Ort eine nicht ganz so geschickte Lösung ist.

Eine meiner Katzen z.B hat immer die Klo's genutzt und sporadisch dennoch immer mal wieder woanders hin gemacht. Es lag schlicht und einfach am Streu, sie mochte das Öko-Streu nicht. Nach Wechsel auf feines, klumpendes Bentonit war der Spuk vorbei.

Füll bitte den Fragebogen aus, vielleicht findet man da noch gute Anhaltspunkte.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Werbung:

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
990
Poldi
Poldi
L
Antworten
12
Aufrufe
962
Margitsina
Margitsina
Sumarion
Antworten
15
Aufrufe
1K
Alwine
A
Panama
Antworten
9
Aufrufe
951
Panama
Panama
B
Antworten
18
Aufrufe
302
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben