Bitte um Rat

  • Themenstarter Cjute
  • Beginndatum
Cjute

Cjute

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Juni 2009
Beiträge
10
Ort
Trochtelfingen
Halli hallo,
wie ihr schon gemerkt haben werdet, bin ich neu hier =)

Bei folgendem Problem bräuchte ich euren Rat.

Mein Freund ist Landwirt und auf dem Hof auf dem er arbeitet rennen seit knapp 5 wochen 3 kleine Kätzchen rum. Die Katzen leben auf dem Hof eher wild, kriegen selten mal was zu gefüttert... sie sollen ja Mäuse fangen.

Den kleinen Katern geht es eigentlich ganz gut, obwohl die Mutter zu wenig Milch hat. Seit sie feste Nahrung zu sich nehmen werden sie von mir regelmäßig gefüttert, auch wenn das der Bauer nicht gern sieht =)

Da ich mein letzter Kater leider überfahren wurde, würde ich gerne 2 von den Rackern aufnehmen, bin dafür auch voll ausgestatten, aber die Frage ist: Ab wann kann ich sie von der Mutter wegnehmen (Futter kriegen sie ja eh schon von mir) und wie ist des mit der verträglichkeit von zwei Katern. Sie sind zwar Geschwister, aber geht das wirklich gut. Kastriert werden sie ja erst mit 6 Monaten, das ist also noch ne lange Zeit.

Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen, denn mit so kleinen Kätzchen hab ich gar keine Erfahrung.

Vielen Dank,
Cjute
 
A

Werbung

Hallo,
Schön dass du zwei Bauernhofkätzchen ein zu Hause geben willst.
12 Wochen sollten die Kleinen bei der Mutter bleiben damit die Racker eine ordentliche Erziehung genossen haben.
Wenn die Katzen noch wild leben solltest du aber einkalkulieren, dass du sie beim TA entwurmen und entflohen lassen musst und zumindest die Grundimpfungen gemacht werden :)

An sich sollte es auch kein Problem sein, zwei Kater zusammen zu halten, ganz im Gegenteil, Kater sind oft etwas aktiver und ruppiger beim Spielen als Katzen, da ist es sogar besser zwei Männer zu haben, so weit ich weiß.

Vieleicht könntest du auch mal mit dem Bauern reden, dass er seine Katze kastrieren lässt, die lebt nämlich nicht sehr lang wenn sie dauernd Junge bekommt, was im unkastrierten Zustand und auf dem Land sicher der Fall ist.
 
Wenn sich die zwei Kater von Katzenkinderbeinen an kennen, ist es sicher kein Problem, sie beinander zu haben. Fremd werden sie sich erst, wenn sie geschlechtsreif werden, aber da eher als Rivalen und nicht als absolut Unbekannte.
Na, so wie oft Menschenbrüder um die gleiche Maid buhlen ;)

Ob Du sie zu reinen Wohnungskatzen gut rumkriegen kannst, wird sich weisen. Oft wollen die in Freiheit geborenen immer wieder raus - das ist die Welt, die sie kennen.

Zugvogel
 
Kater sind -im Allgemeinen- eh unkomplizierter.
Wurfgeschwister werden sich immer vertagen. :)
 
Ich 2 Kater aus dem Tierheim aufgenommen mit einem halben Jahr (wow, die werden ja im August schon 2 ... wie die Zeit vergeht!!!) und habe absolut bisher keine Probleme mit ihnen gehabt. Unser Mini kam dann als 3. Kater hinzu und auch hier waren sie recht schnell vertraut und Tyson hat sogar Ersatzmama für den Kleinen gespielt!
Ich würde immer wieder Kater haben wollen, da sie auf mich bisher immer ruhiger und lieber wirkten. Ich weiß, dass man es nicht verallgemeinern kann, aber bisher habe ich immer liebe, schmusige Kater kennengelernt und die Mädels waren immer eher so Zicken :hmm: War das nur Zufall?

Wieso nimmst du nicht das 3. Kätzchen auch noch auf? :aetschbaetsch2:
 
Du kannst dem Bauern, sollte er Dich mal wegen des Fütterns anblaffen, auch antworten, daß auch satte Katzen genausogut und viele Mäuse fangen wie hungrige. Mitunter sogar mehr.
Wenn ich mich recht entsinne, wurde das sogar in Studien wissenschaftlich festgestellt.
Außerdem sind sie weniger krankheitsanfällig und leben länger, fangen somit länger und mehr Mäuse.

Wenn Du das 3. auch nehmen könntest, wäre das eine gnaz tolle Lösung.
Wie auch immer, viel Glück mit den Kleinen.

Und bitte in Zukunft hier im Forum aussagekräftigere Threadtitel.
 
Werbung:
Danke...

also, dass mit dem TA ist für mich ne klare Sache... das wird des erste sein was ich mit den Rackern mache, wenn sie des erste wochenende überstanden haben =)
ich weiß halt nicht, wie alt sie sind und wann ich sie ohne schlechtes GEwissen mitnehmen kann. Ich vermute, dass sie so ca 8 Wochen alt sind. Des Einzige was mir Bauchweh macht, ist das ich einfach des Gefühl hab, dass sich die Katzenmama nicht wirklich um ihre Kleinen kümmert, warum auch immer ( ich vermute, dass sie einfach merkt, dass sie sie nicht durchkriegt zwecks Nahrungsmangel). Sie ist oft den ganzen Tag nicht bei ihren kleinen, lässt sie bei Regen draussen stehen statt sie ins trockene Gartenhäusle zu führen( hab extra die Tür offen gelassen, was die Katzenmama auch weiß.)

Für das Dritte Katerle Momo bin ich auf der Suche nach einem Zuhause. Ich kann es leider nicht auch noch aufnehmen, da mein Vermieter (gleichzeitig auch Papa) bisher erst von einem Kater weiß =) Ich werde einfach drauf hoffen, dass er's nicht merkt, da sich die zwei recht ähnlich sehen =)

Wohnungskatzen werden sie auf keinen Fall. Ich wohne in einem kleinen Dörfchen mit vielen Feldern und Wald. Da werden sie sich wohl fühlen, sobald sie alt genug sind! Erst mal müssen wir uns aneinander gewöhnen und während dieser Zeit werd ich sie in der Wohnung behalten, damit sie nicht auf die idee kommen abzuhauen!

LG

PS: Hab ich jetzt auf jede Frage in jedem Beitrag geantwortet?
 
die Katzenmama ist sicher oft unterwegs, wenn die kleinen schon fest fressen dann muss sie ja nicht mehr stillen, das länger bei der Mama bleiben hat ja eher erzieherischen Wert. Wenn die kleinen keine blauen Augen mehr haben und nicht mehr ganz in zwei Hände passen, würde ich sagen, sind sie alt genug (zumindest haben meine beiden mit 12 wochen nicht mehr ganz in zwei Hände gepasst)

Dann wünsche ich auf jedenfall gutes Gelingen, viel Glück für Momo und ein schönes Zusammenleben ;)
 
ich würde alle drei mitnhemen sonst wäre eins ja aleine und versteht die welt nicht mehr
 
  • #10
Also, blau haben sie nur noch ein bisschen am äußeren Rand, aber in zwei hände passen sie noch. Kann das auch daran liegen, dass sie zu wenig zu essen kriegen. Ich mein, wenig Nahrung, wenig Wachstum, oder?
 
  • #11
Leyhausen, der Katzenforscher, hat das mal ausprobiert
- auch als die Katze satt war, konnte sie den hinzugesetzten Mäusen nicht widerstehen.
Sie fraß sie halt nicht mehr ganz auf, aber fing und tötete noch etliche mehr.

Und das tun sie auch kastriert hingebungsvoll!
Jagdtrieb geht immer vor.

Wir haben auch 2 Kater, die sich wirklich gernhaben - putzen sich gegenseitig rührend. Aber kloppen und jagen sich auch wild :)

Vielleicht findest du ja für das dritte ein Zuhause mit noch einem Kätzchen.
Ist schon schöner, wenn sie nicht allein sein müssen.

Die verstehen schon 'die Welt' schnell wieder,
wenn sies warm und freundlich haben und Futter bekommen.
 
Werbung:
  • #12
Nimm die Dritte vorläufig mit zu Dir, es wird im Moment das beste für sie sein.
Dann kannst Du auch in Ruhe um eine gute, neue Heimat gucken.

Zugvogel
 
  • #13
so in etwa hab ich das vor...Am Samstag is es so weit... da holen wir die Racker ab. Und dann freu ich mich auf mein turbolentes Wochenende =)

dann mal gucken wo und ob Momo ein gutes neues zuhause findet...
 
  • #14
Kannst du ein Bild von den Kleinen machen - hier können einige gut abschätzen, wie alt sie sind.
Wenn sie erst 8 Wochen alt sind, ist das noch zu früh, um sie von der Mama zu trennen.
Auch wenn diese sich nicht offensichtlich kümmert, so lebt sie doch in den Kleinen einiges vor und leistet auch Erziehungsarbeit.

Klar sind sie süß, wenn sie so winzig sind :pink-heart: aber die sind noch genauso süß wenn sie groß sind :D (unsere zumindest und ich habe hier bisher auch nur schnuckelige Katzen gesehen und noch keine, bei der ich denken würde - Oh, watt n komisches Teil - :D).

Viel Erfolg mit den Kleinen!

Rauslassen bitte erst, wenn sie geimpft und ggf. gechipt und auch kastriert sind!!
 
  • #15
also, seit Freitag abend sind die Racker jetzt bei mir zu hause. Mal gucken was der TA morgen wegen dem Alter sagt, aber ich denke die 8 wochen haben sie in jedem Fall schon. eher älter... sie haben nämlich keine blauen augen mehr.

Es geht ihnen soweit gut. ein bisschen scheu, was ja aber normal ist in derneuen umgebung! Heute morgen sind sie schon ganz unbeschwert am spielen. Uns finden sie noch ein bisschen unheimlich, vorallem wenn wir nicht auf ihrer höhe knien, sonder laufen... aber ich denk des gibt sich! wir lassen ihnen einfach die zeit bis sie von sich aus auf uns zu kommen.

Ich glaub das wird alles gut gehen! Das Dritte im Bunde haben wir übrigends doch noch unterbekommen. wohnt ab nächster Woche bei einer Frau ausm Ort,die schon eine Katze hat und gerne einen kleinen Racker hätte. Da wird es Momo gut gehen!

Vielen Dank für die Hilfe.
 
  • #16
Schön das jetzt alle ein schönes Zuhause haben.Meine beiden keifen sich noch immer an :/

Ich wünsch euch alles gute und ganz viel Spass
 
Werbung:
  • #17
so jetzt müssen sie nur noch ihre Scheu ablegen, aber ich bin da guter Dinge... mit Geduld und Spucke, wie man so schön sagt =)

Bilder folgen sobald ich sie mal vor die Linse bekomm die kleinen...

Ach, ist das schön wieder leben in der Bude zu haben =)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
2
Antworten
20
Aufrufe
15K
Lotte2001
Lotte2001
E
Antworten
4
Aufrufe
7K
Schatzkiste
Schatzkiste
T
Antworten
6
Aufrufe
7K
Gwion
G
L
Antworten
7
Aufrufe
4K
Manuela48
Manuela48
P
Antworten
19
Aufrufe
4K
pianita
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben