Durchfall

  • Themenstarter Litsch97
  • Beginndatum
  • Stichworte
    blähungen durchfall ernährung trocken und nassfutter freigaenger nassfutter trockenfutter unverträglichkeit whiskas

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Litsch97

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Juni 2022
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,

Wir haben einen 1 Jahre alten Kater, der normalerweise Freigänger ist.

Seit er raus darf hat er immer mal wieder Durchfall und wir wissen nicht warum.
Der Durchfall ist Breiig, hellbraun, riecht unangenehm und kommt meist Abends. Nach dem Durchfall ist bis auf gelegentliche Blähungen alles wieder eine Weile gut....
Ansonsten ist er fit. Er trinkt viel, frisst viel und spielt gerne. Außerdem wird er regelmäßig entwurmt (das letzte Mal vor 2 Wochen)
Die Tierärztin meinte, dass das normal ist, weil er draußen Sachen anknabbert, aber jetzt ist er schon seit 2 Wochen drinnen und hat trotzdem Durchfall.

Wir gehen davon aus, dass er vielleicht eine Lebensmittelunverträglichkeit hat. Wir geben ihm Whiskas Trockenfutter und Nassfutter.
Das Trockenfutter ist immer das gleiche nur bei dem Nassfutter wechseln wir die Sorten durch.

Seit Samstag lassen wir das Nassfutter weg und mischen ihm Sensitiv Trockenfutter unter sein normales Trockenfutter.
Jetzt hat er schon wieder Durchfall...

Langsam wissen wir nicht mehr was wir machen sollen.

Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall und kann uns beruhigen das es nur eine Unverträglichkeit ist und er sich jetzt einfach nur an das neue Trockenfutter gewöhnen muss....

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
A

Werbung

Habt ihr mal eine Sammelkotprobe über drei Tage ins Labor einschicken lassen?
Gibt extra ein Durchfallprofil mit Test auf Giardien usw.
Das würde ich sofort in Angriff nehmen.
Und nein, das ist nicht normal, auch nicht bei Freigängern.
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy, Ayleen, Fan4 und 2 weitere
Durchfall bei Freigängern ist durchaus nicht normal.
Breiig, hellbraun und stinkend, dann wieder kurz gut und wieder Durchfall klingt für mich erstmal nach Giardien und das würde ich mit einer Sammelkotprobe im Labor testen lassen und nicht mit einem Schnelltest beim Tierarzt.

Bitte das Nassfutter NICHT weglassen. Die Katze verliert wg des Durchfalls schon genug Flüssigkeit und es wäre wichtig eher Flüssigkeit (durch Nassfutter) zu zu führen.
Trockenfutter verschleiern nur den Durchfall.

Whiskas ist jetzt generell auch nicht das beste Futter, eher im Gegenteil.
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy
Klingt tatsächlich nach Giardien aber nur ne Sammelkotprobe über 2-3 Tage wird aufschluss geben. Bei Giardien kann es auch sein, dass der kot hin und wieder halbwegs normal aussieht. Beim TA ist es für gewöhnlich nach ein paar Minuten klar ob es Giardien sind und es kostet ein paar €..zumindest bei meinem TA. Alles gute!
 
Klingt tatsächlich nach Giardien aber nur ne Sammelkotprobe über 2-3 Tage wird aufschluss geben. Bei Giardien kann es auch sein, dass der kot hin und wieder halbwegs normal aussieht. Beim TA ist es für gewöhnlich nach ein paar Minuten klar ob es Giardien sind und es kostet ein paar €..zumindest bei meinem TA. Alles gute!
Ich würde eher dazu raten, ins Labor einschicken zulassen. Schnelltests sind da etwas unzuverlässig, meine ich in Erinnerung zu haben. Rufe hierzu auch gerne @bohemian muse dazu, da sie stets weitere Punkte nennt, die im Labor gleich mitgeprüft werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, bohemian muse und MaGi-LuLa
Genau, Schnelltests beim Tierarzt sind rausgeschmissenes Geld. Waren bei uns 2x negativ, falsch negativ 🙄
 
Werbung:
Ich würde eher dazu raten, ins Labor einschicken zulassen. Schnelltests sind da etwas unzuverlässig, meine ich in Erinnerung zu haben. Rufe hierzu auch gerne @bohemian muse dazu, da sie stets weitere Punkte nennt, die im Labor gleich mitgeprüft werden können.

Von Schnelltests kann ich auch nur abraten. Das Geld würde ich mir sparen und stattdessen lieber gleich ein großes Kotprofil im Labor erstellen lassen. Das kostet natürlich mehr, aber dafür hat man auch sehr viel mehr Sicherheit bezüglich einer aussagekräftigen Diagnose.

Neben Giardien gibt es noch etliche andere Erreger, die Durchfall verursachen können.

Eine Übersicht möglicher sinnvoller Untersuchungen:
  • Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime)
  • Mykologie (Pilze)
  • Clostridium-perfringens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B
  • Endoparasiten
  • Einzeller (Giardien, Cryptosporidien und Tritrichomonas foetus als PCR)
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
Ich würd ihm auf jeden Fall jetzt mal Schonkost geben. Hendl- oder Putenfleisch gekocht mit Karotten ganz weich gekocht, pürieren und das Kochwasser noch bissl darunter rühren.
Ihr könnt auch Hipp (Babybrei) Gläschen Hühnchen pur mit Karotte pur mixen, wenn ihr nicht selbst kochen wollt und es schnell gehen muss.
 
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Nachrichten und die Hilfe! Morgen geht es direkt mit Kotproben zum Tierarzt.
Nur komisch das die Tierärztin immer wieder gemeint hat, dass es normal ist, dass er immer Mal wieder Durchfall hat.
 
  • #10
Bei so einer Aussage der TÄ schüttelt es mich. Wie kann man da nicht mal zu einer Kotprobe raten?
Aber gut, wenn ihr das jetzt in Angriff nehmt.
Wie gesagt, auch besser das Trockenfutter weglassen und ihr könntet euch ja mal in gesunde Katzenernährung einlesen.😊
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
  • #11
Werbung:

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
2K
gary
G
M
Antworten
7
Aufrufe
137
Kulli2015
Kulli2015
B
Antworten
8
Aufrufe
801
Binelein
B
Pepper.Chili
Antworten
14
Aufrufe
930
Pepper.Chili
Pepper.Chili
Alexa2505
Antworten
0
Aufrufe
763
Alexa2505
Alexa2505

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben