Gibt es auch 'waschbare' Kratzbäume?

  • Themenstarter fallenangel40
  • Beginndatum
F

fallenangel40

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. November 2010
Beiträge
6
Hallo,

ich überlege gerade einen Kratzbaum im Netz zu bestellen, aber bin mir nicht so sicher, welcher zu empfehlen ist.
Und ob der dann auch genutzt wird :confused: bis jetzt sind die bevorzugten Liegeplätze Bett, Couch oder höchstens auf der Lehne.
Und gibt es Kratzbäume, deren Polster man abnehmen und waschen kann oder wie kann man die sauber kriegen, wenn Katze mal draufkotzt o.ä.?

LG fallenangel
 
A

Werbung

Ja, gibt es, weiß aber leider den Namen nicht, den sagen dir aber bestimmt gleich andere hier :rolleyes: aber die haben auch ihren Preis...
 
Aus eigener Erfahrung, schau mal bei Katzenglück. Modell 804w unter Sonderposten! Ich musste schon nach einer Woche aufgrund eine Kackunfalls alle Bezüge waschen...ging super, sogar im Trockner.
Es gibt einige Threads hier im Forum dazu!
(Kommt natürlich auf dein Budget an!:D)

 
Bei den Kratzbäumen von Petfun oder Wagner`s Katzenglück usw. kann man die Bezüge waschen! Die sind zwar teuer in der Anschaffung, aber ich glaube, letztlich rentiert sich das. Hab mir jetzt auch so einen geleistet, nachdem ich mich über die alten Wackelbäume genug geärgert habe.
 
Ich kann Dir Petfun nur empfehlen, da kannst Du Bettchen waschen. Sind zwar nicht gerade billig, aber dafür super!

LG Sabine
 
Ich hab den 236w2 von Katzenglück und die Stoffteile bisher zweimal gewaschen. Geht supergut, auch beim Bettchen, wo ich mir etwas Sorgen gemacht hatte, ob die anständig trocknen ohne zu müffeln, weil die ja doch recht dick sind (ich habe keinen Trockner).

1A, würd ich sofort wieder kaufen.
 
Werbung:
Kirstin hat auch gut zu reinigende Kratzbäume.

Schau mal unter Holzbäume.
 
Himmel, sind die teuer :oha:.

Ich hab mit Gallseife bei Kotz- und Kackunfällen gute Erfahrungen gemacht
 
Teuer ja, dafür halten die auch was aus, nicht so wie die aus den Geschäften. Die würden meine Psychopathen einfach abbrechen.
 
  • #10
Danke für die ganzen Tipps! Ich kann Fibo jedoch nur recht geben, die sind ja wirklich nicht grad günstig :oha:
Da muss es wohl erst mal ein etwas günstigerer tun... aber schön sind die ja schon... :pink-heart:
 
  • #11
Danke für die ganzen Tipps! Ich kann Fibo jedoch nur recht geben, die sind ja wirklich nicht grad günstig :oha:
Da muss es wohl erst mal ein etwas günstigerer tun... aber schön sind die ja schon... :pink-heart:

wie hoch ist dein Budget in etwa?
 
Werbung:
  • #12
Ja, ich kann Dir auch nur zu einem Petfun, Kirstins oder Wagner raten.
Habe selbst am Anfang den Fehler gemacht und mir günstige Kratzbäume zugelegt, aber die waren in kürzester Zeit kaputt. Das Plüschzeugs kann man nicht waschen, finde ich somit unhygenisch. Und das Sisal ist schnell abgeschubbelt. Die Liegeflächen sind nur aus billigem Pressspan die dann druchgebrochen sind.
So hatte ich dann drei Billigkratzbäume nacheinandern für den Preis hätte ich schon einen Super Baum kriegen können.

Habe mich dann zu petfun entscheiden. Inzwischen stehen hier 2 Bäume und eine Tonne. Aber das schon Jahre. Und es ist alle immer noch tip top :)
 
  • #13
Beim Budget habe ich mich nicht so konrekt festgelegt aber ich bin Studentin, also soo viel kann ich eigentlich momentan nicht inverstieren :verstummt:

kann man so einen Kratzbaum nicht auch selber machen theoretisch? Dann könnte man ja auch waschbare Stoffteile dran machen :rolleyes:

LG fallenangel
 

Ähnliche Themen

Lena_S97
Antworten
29
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
O
Antworten
44
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N
B
Antworten
11
Aufrufe
620
BarneyTed91
B
Cattieblue
Antworten
103
Aufrufe
7K
Urlaubs-Dosine
Urlaubs-Dosine
D
Antworten
13
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben