Katze Schwerhörig/Taub, und nun?

  • Themenstarter Nature32
  • Beginndatum
  • Stichworte
    schwerhörig taub

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
N

Nature32

Benutzer
Mitglied seit
16. April 2015
Beiträge
32
Ort
Nahe Ludwigshafen
Ich hatte im April bereits diesen Beitrag geschrieben: katze-juckt-es-in-den-ohren-aber-nichts-festellbar

Letzte Woche war ich wieder beim TA (aber bei einem anderen, wegen diesem Vorfall: arzt-empfiehlt-vorsorglich-nierendiaetfutter Der neue TA hat nichts wegen Spezialfutter erwähnt!

Der Grund des Besuches war das meine Katze sich mehrfach übergeben hatte und auch starken Durchfall bekommen hat. Und da eh bald wieder eine Vorsorgeuntersuchung angestanden hat.

Die Blutwerte sind alle im grünen Bereich, außer zu wenig Lymphozyten. Aber sie sagte das sei normal bei einer 16 Jährigen Katze. Sie war begeistert das meine Katze so ein super Blutbild hat.

Ich hatte meiner Katze einen Tag zuvor seit langen mal wieder einen Topf Katzengras gekauft, weil sie sich darüber immer sehr freut. Die Ärztin meinte der Durchfall und die Übelkeit könne darauf zurückzuführen sein. Mittlerweile ging es ihr auch schon besser.

Ich habe ihr auch gesagt das meine Katze schlecht hört, ja schon fast taub ist. Und das sie sich öfters unterhalb des rechten Ohres kratzt. Sie schaute mit so einem "Lupen-Licht-Dingens" in die Ohren, konnte aber nichts sehen. Und sagte nur das es wohl Altersschwerhörigkeit wäre.

Ich nahm das erst mal so hin, klingt ja logisch.

Vor 2 Tagen hatte meine Katze Probleme beim Kacken. Sie ging immer wieder auf das Klo aber sie konnte nicht. Das machte sie ganz verrückt und sie hat gemaut ohne Ende und immer wieder versucht zu Kacken... Egal wo... Als ich gerade alles Packen wollte um zum TA zu fahren hatte sie es doch geschafft zu Kacken. Und ihr ging es sofort besser.
Wie haben nichts am Futter / Trinken usw. geändert.

Meine Katze hört eigentlich nichts mehr. Sie reagiert auf sehr lautes Klatschen, aber ich denke das nimmt sie dann eher durch andere Sinne wahr.
Mir kommt es komisch vor das sie immer wieder mal ihren Kopf schüttelt, so als würde etwas im Ohr jucken und sie nerven. Sie kratzt auch immer wieder mal unterhalb des rechten Ohrs.
Ich denke mir halt, da muss doch was sein. Kann es vielleicht ein Tumor sein? Meine Katze wurde auch recht schnell Taub. Ich kann nur schätzen aber ich würde sagen innerhalb 2 Monaten. wenn nicht sogar nur 6 Wochen.

Sie sitzt oft nur einfach so da und schaut ins leere. Sie sieht auch traurig aus. Sie sucht auch oft die Nähe zu mir, ist wesentlich anhänglicher geworden (ist ja auch verständlich).
Sie tut mir so unendlich leid :mad: Mich macht das alles so traurig....

Was meint ihr dazu? Was könnte los sein oder ist das alles normal? Sollte ich noch mal zum TA? Soll ich den TA auf was bestimmtes hinweisen/ansprechen?

Kommt ein Katze irgendwann mit der Taubheit zurecht? Ich stell mir das voll schlimm vor...
 
A

Werbung

Hat Niemand etwas dazu zu sagen?
 
Könnte sie auch eine mittelohr Entzündung haben?
Hier gab es kürzlich mal einen Beitrag dazu mit ähnlichen Symptomen
 
Sie sitzt oft nur einfach so da und schaut ins leere. Sie sieht auch traurig aus. Sie sucht auch oft die Nähe zu mir, ist wesentlich anhänglicher geworden (ist ja auch verständlich).
Sie tut mir so unendlich leid :mad: Mich macht das alles so traurig....

Was meint ihr dazu? Was könnte los sein oder ist das alles normal? Sollte ich noch mal zum TA? Soll ich den TA auf was bestimmtes hinweisen/ansprechen?

Kommt ein Katze irgendwann mit der Taubheit zurecht? Ich stell mir das voll schlimm vor...

Ich kann dir zum rest nichts sagen... Aber meine Bianca ist seit geraumer Zeit auch taub, oder zumindest fast...

Und auch sie sitzt ab und zu einfach so da und schaut ins leere. Aber das machen doch alte Menschen auch, oder? Also ich denke, das ist halt irgendwie normal und gehört zum Seniorsein dazu.

Und bestimmt gewöhnt sie sich ans taub sein. Sie muss einfach lernen noch mit den Sinnen auszukommen, die sie hat. Auch die anderen Sinne werden schwächer mit den Jahren, ist ja ein normler Prozess. Ist bei uns Menschen auch nicht anders...

Aber zum harten Kot möcht ich noch was sagen... wenn sie das häufiger hat, hilf ihr! Du kannst ihr ab und an etwas Butter geben, Sahne ist auch gut, wenn sie sie verträgt (Laktose). Ansonsten gibt es andere Hausmittel. Ich gebe immer Wasser unters NaFu. Und seit geraumer Zeit bekommen meine Katzen Flohsamenschalen unters Futter, welches die Verdauung anregt...
 
Könnte sie auch eine mittelohr Entzündung haben?
Hier gab es kürzlich mal einen Beitrag dazu mit ähnlichen Symptomen
Müsste das der Arzt nicht gesehen haben beim rein schauen ?

Das mit den Problemen beim Kacken hat sie sehr selten. So schlimm war es das erste mal. Mich wundert es halt nur weil plötzlich so viele verschiedene Symptome auf einmal auftauchen. Klar sie ist alt aber trotzdem kam das alles nun ziemlich zeitgleich.
Das mit dem Wasser im NaFu oder der Sahne/Butter werde ich mir mal merken. Danke.

Klar ist es bei uns auch so wenn wir älter werden aber wir wissen was los ist. Katzen wissen das nicht und das tut mir immer so leid. Da wünschte ich mir man könnte es ihnen erklären. Wie in so vielen anderen Situationen auch (Bsp. Verbote).

Ich werde das weiter beobachten und sie soweit es geht unterstützen.
 
Mir fällt spontan folgendes dazu ein:
Mit meinem alten pferd habe ich vor geraumer Zeit mit Boden Arbeit nach Pat Parelli angefangen. Weil vieles mit den alten Knochen nimmer so geht.
Dabei werden die Pferde allerdings umtrainiert, weg von verbalen Kommandos zu Hand - und Körper Sprache... Sprich ich zeige z B mit dem ausgestreckten Arm an, wo sie hingehen soll. Das funktioniert mittlerweile prima und macht ihr sehr viel Spaß weil es immer Belohnung gibt, wenn sie was richtig verstanden und gemacht hat.
Vielleicht könntest Du mit der Seniorin quasi klickern ohne akustisches Signal? Dann hätte sie Beschäftigung und ihr könnt ohne Worte kommunizieren. Ich denke, die Handzeichen müssen halt deutlich sein, aber wie gesagt, bei Pferden klappt das prima...
 
Werbung:
Mir fällt spontan folgendes dazu ein:
Mit meinem alten pferd habe ich vor geraumer Zeit mit Boden Arbeit nach Pat Parelli angefangen. Weil vieles mit den alten Knochen nimmer so geht.
Dabei werden die Pferde allerdings umtrainiert, weg von verbalen Kommandos zu Hand - und Körper Sprache... Sprich ich zeige z B mit dem ausgestreckten Arm an, wo sie hingehen soll. Das funktioniert mittlerweile prima und macht ihr sehr viel Spaß weil es immer Belohnung gibt, wenn sie was richtig verstanden und gemacht hat.
Vielleicht könntest Du mit der Seniorin quasi klickern ohne akustisches Signal? Dann hätte sie Beschäftigung und ihr könnt ohne Worte kommunizieren. Ich denke, die Handzeichen müssen halt deutlich sein, aber wie gesagt, bei Pferden klappt das prima...

Das ist eine gute Idee...

Aber viele Sachen ergeben sich von selbst... Wenn Futter gibt, zeig ich Bianca immer den Napf, dann kommt sie immer fressen. Wenn sie schmusen will zeig ich ihr mit Hand- oder Kopfbewegung, dass sie kommen darf. Frühen muss ich nur sagen: "Komm". Wenn wir abends ins Bett gehen, mach ich eine Bewegung mit dem Arm (so wie wenn ich die ganze Luft Richtung Schlafzimmer treiben würde), dann weiss sie dass wenn sie ihre Streicheleinheiten will, mit uns ins Bett muss. Wenns Leckerchen gibt, zeig ich ihr die Tüte, dann steht sie sofort bereit.
Es gäbe noch mehr Beispiele... Ich wollt nur sagen, sowas ergibt sich von alleine...
 
Ich habe eine blinde Katze und kann nur sagen: man wächst zusammen. Man lernt gegenseitig. Das ist mit tauben Katzen sicher nicht anders. Also davor musst du keine Angst haben. Ihr habt schon eine starke Bindung und dann werdet ihr auch schnell lernen anders zu kommunzieren.

Aber:
du willst ja nicht nur wissen, wie man mit tauben Katzen umgeht, sondern was es sein kann. Und da würd ich in eine gute Tierklinik fahren und die Katze mal richtig untersuchen. Die haben viel bessere Diagnostikmöglichkeiten und meistens auch Spezialisten.
Wenn dann rauskommt, dass es einfach das Alter ist, dann kannst du halt nichts machen.
 
Genau sowas in der Art
Mit der flachen Hand neben sich klopfen als Zeichen für komm zu mir...
Oder den Napf vorm füttern dreimal auf den Boden klopfen. Vielleicht assoziiert sie dann die Vibrationen mit futter...
Das mit der flachen Hand könnte man dann später auf zwei Stühlen praktizieren zum hin und her hüpfen lassen...
Wenn Sie ist wo sie net darf wegnehmen und mit dem Zeigefinger hin und her wedeln...Wenn Sie wegbleiben tut, Leckerli... An solche Sachen habe ich gedacht.
Ich finds übrigens prima, dass du und deine Katze den Weg gefunden habt....
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
3K
Piepmatz
P
M
Antworten
18
Aufrufe
1K
Blondloewe
Blondloewe
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
Barbarossa
Barbarossa
M
Antworten
7
Aufrufe
3K
Max1
M
Gwenifere
Antworten
1
Aufrufe
632
MilesLiam
MilesLiam

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben