Nach Durchfall/Erbrechen Appetitlosigkeit

  • Themenstarter decom
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
D

decom

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. September 2021
Beiträge
10
Hallo zusammen,

der Titel ist etwas schwer zusammenzufassen, deswegen fasse ich kurz die Situation zusammen:

- Vor ca. zwei Wochen hat unsere 3 jährige Wohnungskatze plötzlich Durchfall bekommen. Beim ersten mal Klogang war es noch 75/25 Normal/sehr weich, anschließend wurde es dann durchfallig. Nach dem Wochenende waren wir dann beim TA, der sie abgehört hat, Fieber gemessen hat, soweit alles Ok. Wir sollten erstmal nur für 7 Tage Schonkost geben. Er hat uns zudem eine Darmflora-Paste mitgegeben, die sie aber nicht wirklich mag, wir deswegen nur 1-2x gegeben haben. Das hat gut funktioniert und das Durchfall Problem gelöst.
- Zum nächsten Termin haben wir auch Kotproben mitgegeben und diese waren unauffällig.
- Der TA hat uns dann gesagt, wir sollen nun Schrittweise wieder von der Schonkost auf ihr normales Nassfutter (sie bekommt 100% Nassfutter, Cats Finefood & Mjamjam) umstellen.

Mit der Umstellung haben wir am Dienstag diese Woche begonnen:

- Am Donnerstag morgen (ca. 50/50 Schonkost/normales Futter) war sie auf dem Klo (untypisch, da sie am Mittwoch Abend das letzte mal Kot gelassen hat). Der war größtenteils gut, wie auch am Tag davor, ich hatte aber den Eindruck das dieser leicht Weich war.
- Einige Stunden später hat sie überraschenderweise sich übergeben, allerdings nur ein paar brocken restliche Schonkost vom morgen.
- Ansonsten war am Donnerstag alles normal, sie hat gegessen wie immer, ihr ging es super, usw.

Am Freitag (gestern) hat sie dann sich wieder, einige Stunden nach dem Frühstück, einige Schonkost-Brocken übergeben. Ab hier kam mir das ganze dann sehr komisch vor und ich habe beim TA angerufen, auch weil dieser mich beim ersten und zweiten Besuch immer gefragt hatte, ob es NUR Druchfall ist, oder auch erbrechen.

Beim TA:

- Hat sie unsere Katze abgehört, Fieber gemessen, Zähne, etc. wieder alles OK
- Sie hat ihr auch zwei Spritzen gegeben, ein Schmerzmittel (wegen dem Übergeben, sagte sie) und eine andere (wo ich leider nicht genau weiß, was es macht)
- Außerdem hat sie uns noch eine weitere Darmflora-Paste (lg-PRO DC, Diät Ergänzgungsfuttermittel) mitgegeben, in der Hoffnung das sie diese mag.

Restlicher Freitag/heute:

- Nachdem wir ihr (mehr unter Zwang als freiem Willen) die Paste gegeben haben, hatte ich schon den Eindruck das sie nur sehr wenig isst. Vor dem TA hat sie noch fleißig gegessen.
- Am Abend war sie dann auch auf dem Klo und hat Kot abgegeben, der war super. Nicht mehr weich und in den 24h davor hat sie immer noch 50/50 Schonkost und normales Futter bekommen - das ist also schon mal beruhigend.

Nun isst sie aber sogut wie nichts mehr. Sie fasst ihre Leckerlis nicht an (die ich eigentlich nicht mal geben sollte), kein MjamMjam, keine Schonkost, das einzige was sie heute morgen gegessen hat war etwas Katzengras (das wollte sie haben).

Ich bin gerade sehr Ratlos und ärgere mich ziemlich, gestern überhaupt zum TA gegangen zu sein, weil das insgesamt nun die Situation was das Essen angeht enorm verschlechtert hat (vorallem weil sich danach herausstelle, das der Kot am Abend super war). Das Übergeben hat mich dazu gebracht zum TA zu gehen, was natürlich auch nur Zufall hätte sein können (sie übergibt sich ab und zu mal - sie ist eine Langhaarkatze, manchmal passiert das nach dem Fell säubern etc., generell aber eher seltener).

Der nächste TA Termin wäre am Montag.

Was ich mich nun frage...:

- Was soll / kann ich tun, um ihren Appetit anzuregen?
- Die Darmflora Paste würde ich absetzen, ich kann mir nur vorstellen das die Appetitlosigkeit damit zusammenhängt.
- Die Spritzen die sie gestern bekommen hat, sollten ja spätestens nach 24h auch aus ihr raus sein (das wäre gegen 15 Uhr).
- Wann sollte ich zum Notdienst gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Außerdem hat sie uns noch eine weitere Darmflora-Paste (lg-PRO DC, Diät Ergänzgungsfuttermittel)

Nachdem wir ihr (mehr unter Zwang als freiem Willen) die Paste gegeben haben,

- Die Darmflora Paste würde ich absetzen, ich kann mir nur vorstellen das die Appetitlosigkeit damit zusammenhängt.
Mit der Paste haben wir Erfahrung, die gibt es immer bei Durchfall. Allerdings schmeckt die wohl eigentlich sehr gut. Ich mische sie unters Nassfutter, das dann noch lieber gefressen wird als ohne, auch pur wird sie sehr gerne gefressen.
Das ist natürlich Geschmackssache, klar, vielleicht schmeckt sie Deiner Katze einfach nicht, aber es hat ganz sicher nicht den Geschmack von Medizin, sondern ist eher wie Malz- oder Vitaminpaste ein "Leckerchen".
Was ich sagen will: Ich glaube nicht, dass die Appetitlosigkeit mit der Paste zu tun hat.

Weglassen könnt ihr sie aber trotzdem, denn, wenn ich das richtig verstehe, ist der Durchfall ja verschwunden, dafür jetzt das Übergeben und die Appetitlosigkeit das "Problem". Für mich klingt es aber noch nicht nach einem Fall für den Notdienst. Sie übergibt sich ja nicht mehrmals am Tag und wenn ich lese, dass sie nach Katzengras verlangt, dann hat sie wohl tatsächlich Probleme mit dem Magen und versucht sich selbst zu helfen. Vielleicht kämpft sie mit einer Fellwurst im Magen?

Ich würde sie einfach ein bisschen in Ruhe lassen, kein Gedöns ums Fressen machen. So lange sie trinkt, weiterhin kein Fieber hat, würde ich persönlich nicht wieder zum Tierarzt. Auch das stresst und alleine schon gestresste HalterInnen können sich auf den Appetit auswirken :)

Was aber noch interessant wäre, wäre das Kotprofil. Auf was wurde denn alles getestet? Hast Du das Ergebnis mitbekommen oder per Mail?
 
  • Like
Reaktionen: decom
Mit der Paste haben wir Erfahrung, die gibt es immer bei Durchfall. Allerdings schmeckt die wohl eigentlich sehr gut. Ich mische sie unters Nassfutter, das dann noch lieber gefressen wird als ohne, auch pur wird sie sehr gerne gefressen.
Das ist natürlich Geschmackssache, klar, vielleicht schmeckt sie Deiner Katze einfach nicht, aber es hat ganz sicher nicht den Geschmack von Medizin, sondern ist eher wie Malz- oder Vitaminpaste ein "Leckerchen".
Was ich sagen will: Ich glaube nicht, dass die Appetitlosigkeit mit der Paste zu tun hat.
Ok, Danke. Ich glaube, wir hatten in der Vergangenheit auch schon mal ein Malz/Vitamin Paste als "Leckerli", das sie auch nicht mochte.

Weglassen könnt ihr sie aber trotzdem, denn, wenn ich das richtig verstehe, ist der Durchfall ja verschwunden, dafür jetzt das Übergeben und die Appetitlosigkeit das "Problem". Für mich klingt es aber noch nicht nach einem Fall für den Notdienst. Sie übergibt sich ja nicht mehrmals am Tag und wenn ich lese, dass sie nach Katzengras verlangt, dann hat sie wohl tatsächlich Probleme mit dem Magen und versucht sich selbst zu helfen. Vielleicht kämpft sie mit einer Fellwurst im Magen?
Genau, also das Erbrechen war nur zwei mal, Stunden nach dem Essen. Das kann genauso gut einfach nur ein (schlechter) Zufall gewesen sein. Das normale Futter verträgt sie wunderbar, genauso wie eigentlich die Schonkost. Katzengras isst sie im allgemeinen sehr gerne und manchmal übergibt sie sich dann auch direkt danach (inkl. Fell), soweit, so normal.
Was aber noch interessant wäre, wäre das Kotprofil. Auf was wurde denn alles getestet? Hast Du das Ergebnis mitbekommen oder per Mail?
Das mit dem Trinken ist bei ihr so, dass sie primär über das Nassfutter trinkt (wir machen zusätzlich auch noch Wasser rein, weil sie das wohl sehr mag). Ich weiß aber von Anfang des Jahres, da hatte sie eine Entzündung am Zahn, der am Ende auch entfernt wurde, dass sie zur Not sehr penetrant nach Wasser verlangen würde (in diesen Tagen hat sie kaum was gegessen, weil sie ja Zahnschmerzen hatte, demnach also auch kaum was getrunken). Ich denke also, wenn sie dehydrieren sollte, würde sie sich melden.

Was aber noch interessant wäre, wäre das Kotprofil. Auf was wurde denn alles getestet? Hast Du das Ergebnis mitbekommen oder per Mail?

Ich weiß es nicht genau, werde ich - so den wir den am Montag zum TA gehen - nochmals nachfragen.
Danke!
 
Das klingt alles wirklich nicht nach einem Fall für den Tierarzt heute :)
Ich würde ihr Futterangebote machen, also immer wieder frisch Nassfutter hinstellen, aber gar nicht anders als sonst, also irgendwie "hinführen" oder per Hand füttern oder so, sondern nur ein bisschen (!) im Blick haben, ob sie nicht doch im Laufe des Tages mal frisst.
Kannst Dich ja nochmal melden heute Abend, wie es sich entwickelt hat. Gute Besserung!
 
  • Like
Reaktionen: decom
Das klingt alles wirklich nicht nach einem Fall für den Tierarzt heute :)
Ich würde ihr Futterangebote machen, also immer wieder frisch Nassfutter hinstellen, aber gar nicht anders als sonst, also irgendwie "hinführen" oder per Hand füttern oder so, sondern nur ein bisschen (!) im Blick haben, ob sie nicht doch im Laufe des Tages mal frisst.
Kannst Dich ja nochmal melden heute Abend, wie es sich entwickelt hat. Gute Besserung!
Danke, mache ich. Wir sind über mittag/Nachmittag auch erstmal etwas weg, vllt. entstresst sie sich (und wir uns) dabei auch etwas, wer weiß. Danach werde ich dann verschiedene kleinere Happen anbieten.

Wann wäre es den ein Fall für den Notdienst? Also vom Verhalten her ist sie völlig normal. Sie spielt schon fast den ganzen morgen (immer wieder)... Auffälligkeiten gibt es keine. Aber was, wenn sie z. B. garnicht mehr isst? Davor habe ich so am meisten Angst.
 
Aber was, wenn sie z. B. garnicht mehr isst? Davor habe ich so am meisten Angst.
24 Stunden ohne Futter sollte für eine sonst gesunde und junge Katze kein Problem sein. Und es ist ja nicht so, dass sie lethargisch in einer Ecke zusammen gekauert liegt. Sie frisst Katzengras, um das Problem zu lösen. Morgen könnte man dann probieren, ihr die Dinge anzubieten, die sie nie ausschlagen kann (Lieblingsleckerchen etc.) oder auch schon heute Abend.
Wenn ihr mit ihr zum Notdienst gehen würdet, werden die vermutlich sowieso den Standard tun: Etwas gegen Übelkeit geben, vielleicht Mirataz (Appetitanreger), vielleicht auf Verdacht Antibiotikum. Also die Symptome würden behandelt, aber große Diagnostik wird eher nicht gemacht, schätze ich.
Daher würde ich (kann nur für mich sprechen), wenn sie hier und da mal ein Leckerchen frisst, ein bisschen Sauce schlabbert oder am Nassfutter leckt morgen, erst Montag zum Tierarzt. Sobald sie aber apathisch wird, Schmerzzeichen zeigt (Kauerstellung bspw., sich nicht am Bauch anfassen lässt etc.) und vor allem, wenn Fieber dazu kommt, würde ich zum Notdienst.

Zweimal kotzen und nur Katzengras fressen wäre für mich wirklich kein Grund :)

Da Ihr so besorgt seid um die Gesundheit Eurer Katze, sie Euch also sehr am Herzen liegt, möchte ich noch ansprechen, dass das Wichtigste für eine Wohnungskatze die Gesellschaft einer anderen Katze ist. Vielleicht hast Du es einfach nicht erwähnt, dass Ihr eine andere Katze habt, aber für ihre psychische (und somit auch köperliche!) Gesundheit ist Gesellschaft das aller, aller Wichtigste :)
 
  • Like
Reaktionen: decom
Werbung:
24 Stunden ohne Futter sollte für eine sonst gesunde und junge Katze kein Problem sein. Und es ist ja nicht so, dass sie lethargisch in einer Ecke zusammen gekauert liegt. Sie frisst Katzengras, um das Problem zu lösen. Morgen könnte man dann probieren, ihr die Dinge anzubieten, die sie nie ausschlagen kann (Lieblingsleckerchen etc.) oder auch schon heute Abend.
Wenn ihr mit ihr zum Notdienst gehen würdet, werden die vermutlich sowieso den Standard tun: Etwas gegen Übelkeit geben, vielleicht Mirataz (Appetitanreger), vielleicht auf Verdacht Antibiotikum. Also die Symptome würden behandelt, aber große Diagnostik wird eher nicht gemacht, schätze ich.
Daher würde ich (kann nur für mich sprechen), wenn sie hier und da mal ein Leckerchen frisst, ein bisschen Sauce schlabbert oder am Nassfutter leckt morgen, erst Montag zum Tierarzt. Sobald sie aber apathisch wird, Schmerzzeichen zeigt (Kauerstellung bspw., sich nicht am Bauch anfassen lässt etc.) und vor allem, wenn Fieber dazu kommt, würde ich zum Notdienst.

Zweimal kotzen und nur Katzengras fressen wäre für mich wirklich kein Grund :)

Da Ihr so besorgt seid um die Gesundheit Eurer Katze, sie Euch also sehr am Herzen liegt, möchte ich noch ansprechen, dass das Wichtigste für eine Wohnungskatze die Gesellschaft einer anderen Katze ist. Vielleicht hast Du es einfach nicht erwähnt, dass Ihr eine andere Katze habt, aber für ihre psychische (und somit auch köperliche!) Gesundheit ist Gesellschaft das aller, aller Wichtigste :)


Update:

Leider hat sie heute nicht gegessen, bis wir gegen 15 Uhr zu Hause waren (abgesehen von Katzengras). Wir haben ihr dann Leckerlis angeboten (mehr oder weniger wie Trockenfutter), die hat sie gegessen. Andere Versuche wie Nassfutter warm machen, andere Sorten, etc., leider ohne Erfolg.

Wir haben dann gegen 16 Uhr beim Notdienst vom TA angerufen (ein anderer TA, als unserer). Er hatte uns gesagt, da sie nicht erbrochen hat, sieht er keine Notlage o.Ä., vorallem da es ihr gut ging. Also ähnlich wie @Mel-e sagte. Das hat uns auch etwas beruhigt. Zudem hat der TA auch morgen ab 11 offen, also könnten wir auch morgen kommen, falls es schlimmer werden sollte.

Wir haben ihr dann Trockenfutter angeboten, dass hat sie angenommen. Sie bekommt eigentlich kein Trockenfutter (nur in Fällen, wo wir länger als 24h weg sind, was seeeehr selten vorkommt), nur Nassfutter, aber immerhin hat sie nun das ein oder andere gegessen. Wir werden ihr also am Abend noch verschiedenes Nassfutter schmackhaft machen, ggf. noch etwas Trockenfutter geben und über Nacht natürlich Wasser und Nassfutter anbieten. Zwischendurch hatte sie ein paar Schlücke getrunken. Das sie erstmal Trockenfutter isst, beruhigt uns, weil sie damit nicht komplett nüchtern ist. Vllt. kommt sie auf den Geschmack über Nacht etwas Nassfutter zu essen.

Vorhin haben wir ihr MjamMjam Lachs angeboten, ihre Reaktion war sehr freudig, sie ist zum Futternapf gerannt, hat vllt. kurz daran gelegt und bestimmt 10-20 Sekunden "rumgerochen" und wirklich auch fast gegessen, aber sich dann abgewendet. Es erinnerte mich an Anfang des Jahres, wo sie Zahnschmerzen hatte.

Das ganze ist für uns extrem merkwürdig. Gestern hat sie ihr Nassfutter noch geliebt, ob Schonkost oder MjamMjam, und heute bzw. nach dem TA ist sie nicht mehr davon begeistert. Vom verhalten ist sie weiter "normal".
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Mel-e
Ich würde versuchen, heute noch Hähnchen Innenfilet zu bekommen (manche Läden haben ja bis 21/22 Uhr auf) und ihr das gut durchgekocht und warm anbieten.
Wird hier verschlungen und ist gut für Magen/Darm.
Gute Besserung🍀
 
  • Like
Reaktionen: decom
Kurzes Update:

Am Sonntag Abend hat sie wieder, als wir ihr Nassfutter angeboten haben (nachdem sie sich beschwert hat, sie habe Hunger), das Nassfutter angenommen. Auch gestern hat sie ausschließlich Nassfutter gegessen, wir sind also quasi wieder beim Normalzustand. Zum Tierarzt sind wir nicht, weil auch ihr Stuhlgang völlig Normal ist und sie sich auch nicht wieder übergeben hatte. Wir warten nun ab und falls notwendig, rufen wir wieder beim TA an.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
  • Like
Reaktionen: Katzenliebhaberin77
  • #10
Kurzes Update:

Am Sonntag Abend hat sie wieder, als wir ihr Nassfutter angeboten haben (nachdem sie sich beschwert hat, sie habe Hunger), das Nassfutter angenommen. Auch gestern hat sie ausschließlich Nassfutter gegessen, wir sind also quasi wieder beim Normalzustand. Zum Tierarzt sind wir nicht, weil auch ihr Stuhlgang völlig Normal ist und sie sich auch nicht wieder übergeben hatte. Wir warten nun ab und falls notwendig, rufen wir wieder beim TA an.

Vielen Dank für die Hilfe!
Das freut mich zu hören! Da hatte sie wohl einfach einen kleinen "stomach bug", wie man auf Englisch sagt :)
 

Ähnliche Themen

gummibärchen
2
Antworten
31
Aufrufe
14K
gummibärchen
gummibärchen
S
Antworten
1
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
S
Antworten
11
Aufrufe
741
MaurosMum
MaurosMum
S
2
Antworten
30
Aufrufe
7K
Jule390
J
Shaja
2
Antworten
27
Aufrufe
5K
Shaja
Shaja

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben