Neue Kitten - wann Futter umstellen?

  • Themenstarter shar0x
  • Beginndatum
S

shar0x

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. Juli 2021
Beiträge
14
Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind seit Samstag Abend Katzeneltern von zwei sehr lieben Siam Kitten :)
Die beiden wurden von ihrer "Tante" (das Wort Züchterin find ich irgendwie so negativ behaftet...) mit Royal Canin Nassfutter für Kitten gefüttert, da ich aber viel schlechtes darüber gelesen habe und mich die Deklaration der Inhaltsstoffe genauso stutzig macht, würde ich gerne auf Catz Fine food umstellen.
Man sollte das ja anfangs unter das normale Futter mischen und alle zwei Tage den Anteil erhöhen.
Die beiden haben sich auch eigentlich ganz gut eingelebt. Fressen, Toben miteinander, sind stubenrein, aber sind natürlich immernoch etwas scheu uns gegenüber und noch nicht so zutraulich (lassen sich aber seit gestern minimal streicheln, wenn sie irgendwo rumliegen :))
Meine Frage ist: sollte ich warten bis sie sich noch besser eingelebt haben, bevor ich mit der Umstellung anfange? Oder spielt es keine Rolle, ab wann man damit anfängt?
(Die beiden sind 12 Wochen und 2 Tage)

Ich möchte nur nichts verkehrt machen und ich denke der "Umzug" in ein neues Zuhause war schon genug Stress für beide, deswegen will ich es denen nicht zusätzlich noch mit anderem "Futter" schwer machen :(

Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo,

in Kittenfutter ist bis auf Nuancen das Gleiche, wie im Adultfutter. Also mehr ein Marketinggag.

Da Kitten kleine Fressmaschinen sind, stell ihnen einfach das neue Futter vollständig bereit. Du wirst dann ja sehen, ob sie es zu sich nehmen oder nicht. Mäkeln kam bei meinen Katzen erst später.
 
Huhu.
Einfach umstellen, langsames einschleichen brauchst du nicht.
 
Guten Morgen,
wieder was gelernt.. ich las immer nur solche Dinge, dass man das neue Futter langsam unterjubeln sollte und andere Tricks.

Mein Freund hat dann gestern am späten Nachmittag (nachdem ich eure Beiträge gelesen hatte) einfach CFF aufgetischt und siehe da, abends war dann auch nicht mehr viel davon übrig :D Auch so habe ich keinen Durchfall oder sonstige Probleme bei den beiden feststellen können. Werde das natürlich mal weiterhin beobachten.

Danke euch Beiden für die Beiträge! Sonst hätte ich mich wahrscheinlich ewig nicht getraut ;)

Viele Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Froschn, Polayuki und Captain Meow
Ahoi,

top (y)

Noch ein Tipp für die Zukunft:
Es wird der Tag kommen, an dem ein oder beide Katzen die Nase rümpfen. Dann ignorierst du die Katzen, gehst in einen anderen Raum, beschäftigst dich mit was Anderem und denkst dir still »Es wird gefressen, was in den Napf kommt«.
Bekannte von mir haben das, da sterben die Katzen den Hungertot und die Frau öffnet eine Dose nach der Anderen, beim Mann versuchen es die Katzen gar nicht erst.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und shar0x
Einfach hinstellen - bei Kitten sollte das kein Problem sein.
Die Mäkelei fängt auch meist erst mit dem Erwachsenenalter an.
Die beiden wurden von ihrer "Tante" (das Wort Züchterin find ich irgendwie so negativ behaftet...)
Der Begriff "Züchterin" wäre nicht so negativ behaftet, wenn damit nicht so viel Schindluder getrieben würde...

Leider muss man sehr genau unterscheiden ob man von seriösen Züchtern spricht die Mitglied in einem entsprechenden seriösen Verband sind und sich an dessen Regeln halten, unter anderem z.B. ein Zuchtziel verfolgen, ihre Katzen nur in gemäßigten Abständen werfen lassen, Elterntiere regelmäßig entsprechenden Untersuchungen unterwerfen (rassespezifisch), die Kitten entwurmen und vollständig impfen lassen, frühestens mit 12-16 Wochen abgeben und nur zu zweit, gechippt und am besten auch noch kastriert.

Habt Ihr die Katzen denn aus einer seriösen Zucht?
Oder ist die "Tante" eben doch nur eine "Hobby-Züchterin", sprich Vermehrerin?
 
  • Like
Reaktionen: simsalagrimm und Kayalina
Werbung:
Einfach hinstellen - bei Kitten sollte das kein Problem sein.
Die Mäkelei fängt auch meist erst mit dem Erwachsenenalter an.

Der Begriff "Züchterin" wäre nicht so negativ behaftet, wenn damit nicht so viel Schindluder getrieben würde...

Leider muss man sehr genau unterscheiden ob man von seriösen Züchtern spricht die Mitglied in einem entsprechenden seriösen Verband sind und sich an dessen Regeln halten, unter anderem z.B. ein Zuchtziel verfolgen, ihre Katzen nur in gemäßigten Abständen werfen lassen, Elterntiere regelmäßig entsprechenden Untersuchungen unterwerfen (rassespezifisch), die Kitten entwurmen und vollständig impfen lassen, frühestens mit 12-16 Wochen abgeben und nur zu zweit, gechippt und am besten auch noch kastriert.

Habt Ihr die Katzen denn aus einer seriösen Zucht?
Oder ist die "Tante" eben doch nur eine "Hobby-Züchterin", sprich Vermehrerin?

Ja, "einfach hinstellen" hat sehr gut funktioniert und ich hoffe jetzt einfach nur, dass die beiden das gut vertragen. Aber der Anfang versprach schonmal viel positives.

Kann ich verstehen, ich habe mich hier ja auch wochenlang als Gast eingelesen und bin oft über das Thema mit Vermehren gestolpert. Vllt muss ich auch einfach einen Kopf im Schalter umlegen und Züchter und Vermehrer trennen.

Ich muss gestehen, dass wir am Anfang auch den Fehler machten und uns von den "guten" Preisen und den süssen Bildern blenden haben lassen (vor allem auf eBay Kleinanzeigen), bis wir mal zwei Kitten besuchten (war auch nur ein kurzer Weg) und dann kam genau das, was ich eigentlich nieee live sehen wollte; es war eine Mini Wohnung, mehrere verschiedene Kitten, extremer "Katzen"geruch, allgemein war das Umfeld einfach nur kaum zumutbar für Mensch und Tier. Sie sahen zwar "gesund" aus, aber davon habe ich auch einfach viel zu wenig Ahnung, um das beurteilen zu können..
Wir bedankten uns und haben die Anzeige gemeldet.. Ich war so sauer, dass ich auf der Rückfahrt fast heulen musste :(

Deswegen hab ich umso mehr Wert in die Suche gelegt und als ich las, dass Siam Katzen total gerne quatschen (vielleicht merkt man etwas, dass ich genauso bin :D) hielten wir fast täglich Ausschau auf allen möglichen Portalen und traten mit den Personen in Kontakt, stellten auch viele Fragen über die Kitten und alles was uns komisch vorkam, wurde gleich ad acta für uns gelegt. Geld spielte dabei auch keine Rolle (wobei wir jetzt eigentlich nicht mal das doppelt oder dreifache bezahlt haben im Vergleich zu den Preisen, die für Kitten ohne Papiere gewollt werden...)

Auf jeden Fall hatten wir dann das Glück, die beiden zu finden: entwurmt, registriert, mit Impfpässen und Ahnentafeln (wobei ich da auch vieles gelesen habe, dass mittlerweile alles gut gefälscht werden kann...). Kastriert wurden sie nicht, das ist aber auf jeden Fall etwas, was wir machen werden. Nächste Woche geht es zum Tierarzt und da wird das Thema angesprochen. Soweit ich weiß, war die Mama bereits schon als wir die Kleinen holten kastriert.
Nerven tun mich auch die ganzen Bekannten, die jetzt so blöd um die Ecke kommen und fragen ob wir Babies machen wollen... sowas unnötiges..

Ich hatte aber von Anfang bis Ende ein sehr gutes Gefühl, von der Kommunikation bis hin zur Zuverlässigkeit und als wir die beiden holten, war es dort einfach wie eine andere Welt, im Vergleich zu dem, was wir vorher erleben mussten.. ich hoffe einfach nur, dass das nicht der Standard bei allen Vermehrern ist.

Ach und auch wichtig: neben dem geimpft sein und etc. merkt man auch total, wie gut sie sich schon nach 4 Tagen eingelebt haben und dass meine Sorgen die meiste Zeit total unbegründet sind.. vor zwei Tagen hatte ich Angst den Staubsaugerroboter anzuwerfen und hab total gegrübelt, wie ich das anstelle, damit sie sich nicht erschrecken... Hab ihn dann am Ende einfach mal angemacht, die haben nur kurz geglotzt und sich wieder pennen gelegt :D

So, tut mir leid, dass ich jetzt so ausgeschweift bin, dabei gings nur um das Thema Futter, aber ich bin so begeistert von den beiden, könnte den ganzen Tag über die reden :love::love::love::love:
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
3K
ari
A
Lotti1260
Antworten
8
Aufrufe
4K
Pedder
P
S
Antworten
12
Aufrufe
991
oneironautin93
oneironautin93
PaulineG
Antworten
52
Aufrufe
4K
PaulineG
PaulineG
Philan
Antworten
5
Aufrufe
2K
mrs.filch
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben