Neuzugang Samptpfote an Hund gewöhnen

  • Themenstarter Akaraabit
  • Beginndatum
A

Akaraabit

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2024
Beiträge
16
Hallo Allerseits
Ich bräuchte mal einen Rat.
Ich bin ein Neuling in der Katzenwelt.
Ich habe mir vor 4 Tagen aus dem Bekanntenkreis eine 6 Monate alte Katze ins Haus geholt, da diese leider Isoliert Leben musste. Wieso? Weil das Muttertier und Nala sich nur gefetzt haben.
Ich habe hier zuhause bereits eine 15 Jährige Hundeoma (Jack russel), die Katzen gewöhnt ist und an sich nur noch Fressen und schlafen möchte.
Die Eingewöhnung an sich klappt super. Nala frisst und geht auf die Toi. Ihr Versteck ist unser Bett und so wie sie lust hat kommt sie raus und holt sich ihre Liebe.

Jetzt meine Frage: Wie lange muss ich berechnen bis Nala sich an den Hund gewöhnt hat? Wird sie sich überhaupt daran gewöhnen?
Nala war schon sehr Mutig und stand mit buschigen Schwanz vor dem Hund und hat Miaut. Mittlerweile gibt es ihrerseits nur noch ein kurzes knurren wenn sie den hund sieht und verzieht sich sofort wieder unters Bett.
Mein Hund (Blind) hat das garnicht Interessiert und lag ganz entspannt auf dem platz. Ich bezweifel das sie überhaupt was gecheckt hat xD
 
A

Werbung

Hallo und willkommen,

Wir hatten früher Hund und Katze und das hat irgendwie sofort geklappt, daher kann ich da leider keinen Rat geben. Es gibt hier aber meines Wissens nach einige mit dieser Kombi, die bestimmt helfen können.

Ich bin ein Neuling in der Katzenwelt.
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich da direkt mit Verbesserungsvorschlägen komme.
Was du dringend brauchst ist eine zweite Katze im ähnlichen Alter. Ist deine Maus schon kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Akaraabit
Hallo und willkommen,

Wir hatten früher Hund und Katze und das hat irgendwie sofort geklappt, daher kann ich da leider keinen Rat geben. Es gibt hier aber meines Wissens nach einige mit dieser Kombi, die bestimmt helfen können.


Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich da direkt mit Verbesserungsvorschlägen komme.
Was du dringend brauchst ist eine zweite Katze im ähnlichen Alter. Ist deine Maus schon kastriert?
Nein, Sie ist noch nicht Sterilisiert. Das wollte Ich aber sofort machen lassen, sobald sie sich hier eingwöhnt hat.
Das mit der Zweitkatze hatte Ich mir auch schon überlegt. Bin mir aber unsicher da Sie die ganze Zeit Isoliert gelebt hatte.
 
Das kann man einfach nicht sagen. Bei mir wars gut ein halbes Jahr bis die Kater tutti mit dem Hund waren. Es gibt aber immer noch Fortschritte. Hier waren aber die Kater zu erst da. Der Hund kam nach und kannte das Leben mit Katzen auch erst drei Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: Akaraabit
Nein, Sie ist noch nicht Sterilisiert. Das wollte Ich aber sofort machen lassen, sobald sie sich hier eingwöhnt hat.
Das mit der Zweitkatze hatte Ich mir auch schon überlegt. Bin mir aber unsicher da Sie die ganze Zeit Isoliert gelebt hatte.
Eine halbjährige Katze ist ein Teenie. Das müsste noch recht unkompliziert gehen. Die hat noch nicht alles verlernt. Wichtig das andere Tier muss gut passen. Auch wenn sich der volle Charakter noch entwickelt. Eventuell würde ich hier schon zur langsamen Zusammenführung tendieren.
 
Eine halbjährige Katze ist ein Teenie. Das müsste noch recht unkompliziert gehen. Die hat noch nicht alles verlernt. Wichtig das andere Tier muss gut passen. Auch wenn sich der volle Charakter noch entwickelt. Eventuell würde ich hier schon zur langsamen Zusammenführung tendieren.
Ich habe ein Gitter an der Tür, damit der Hund nicht rein kann aber Nala raus wenn sie das möchte. Sie hat aktuell 2 riesige Zimmer und den Balkon für sich. (Balkon ist bereits katzen sicher gemacht). Der Hund liegt nur im Wohnzimmer und ist zum Fressen im Flur.
Wie gesagt Nala hat sich ja von alleine schon an den Hund getraut und mittlerweile kommt nur noch ein leichtes knurren und dann dreht sie sich rum und geht wieder weg.
Ich habe selbst nicht gedacht, dass nala überhaupt nach 4 tagen so gut frisst etc
 
Werbung:
Mit der Kastration (eine Sterilisation ist heute nicht mehr üblich und auch nicht empfehlenswert) würde ich nicht länger warten. Nicht dass sie noch rollig wird.

Das mit der Zweitkatze hatte Ich mir auch schon überlegt. Bin mir aber unsicher da Sie die ganze Zeit Isoliert gelebt hatte.
Da hatte sie natürlich einen blöden Start. Wie lange war sie mit Mutter und Geschwistern zusammen?
Mit sechs Monaten würde ich sie aber noch lange nicht als Einzelkatze anschreiben. Die Gesellschaft wird ihr gut tun, wenn die Katzen zusammengeführt wurden.

Wichtig ist, die Zweitkatze passend zur Erstkatze auszuwählen. ☺️ Am besten dann aus dem Tierschutz und nicht von Bekannten, das hört sich leider sehr nach Vermehrern an.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Okami
Übrigens wenn du unsicher bist wegen passender Zweitkatze: hier übers Forum kann man Gesuche einstellen (Notfellchen Bereich) oder durch schauen wer drin steht. Hier sind einige Pflegestellen vertreten die gerne beraten ob eine Kandidatin passend wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Akaraabit und Bonnie92
Ich habe mir vor 4 Tagen aus dem Bekanntenkreis eine 6 Monate alte Katze ins Haus geholt, da diese leider Isoliert Leben musste. Wieso? Weil das Muttertier und Nala sich nur gefetzt haben.

Das ist relativ normal das Mutter und Tochter sich fetzen, insbesondere bei unkastrierten Kindern.
Isoliert ist sie aber leider auch bei dir, denn es fehlt eine zweite Katze (die können weder Hund noch Mensch ersetzen!)

Was den Hund betrifft, sie ist noch so jung, das dürfte schnell klappen, insbesondere da dieser Katzenerfahren ist.

Super das du schnell kastrieren willst!
Das ist wichtig für sie.
Die Suche nach ner zweiten Katze kannst du sofort beginnen, so daß du optimalerweise nach der Kastration die Zusammenführung beginnen kannst.
Ich würde dir ein Zweittier aus einer Pflegestelle oder den Tierschutz empfehlen.
Bei der Wahl sollte dein Augenmerk darauf liegen das das zweite Tier sehr soziial ist und es "verzeiht" wenn deine sich eventuell "doof verhält" (der Rest muss natürlich auch passen).
In dem Alter dürfte das alles eigentlich kein Problem sein.
Nur würde ich wirklich zügig handeln, denn grade in dem Alter ist es häufig für den Menschen (der herhalten muss) sehr unangenehm nur eine Katze zu haben.

Hier im Forum gibt es übrigens tolle Pflegestellen die mit dir gemeinsam schauen würden was es für Nala braucht und wer dazu passt.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92 und Okami
  • #10
Wie gesagt Nala hat sich ja von alleine schon an den Hund getraut und mittlerweile kommt nur noch ein leichtes knurren und dann dreht sie sich rum und geht wieder weg

Wahrscheinlich knurrt sie nur weil sie unsicher ist und nicht wegen Aggressionen.
 
  • Like
Reaktionen: Akaraabit und Okami
  • #11
Mit der Kastration (eine Sterilisation ist heute nicht mehr üblich und auch nicht empfehlenswert) würde ich nicht länger warten. Nicht dass sie noch rollig wird.


Da hatte sie natürlich einen blöden Start. Wie lange war sie mit Mutter und Geschwistern zusammen?
Mit sechs Monaten würde ich sie aber noch lange nicht als Einzelkatze anschreiben. Die Gesellschaft wird ihr gut tun, wenn die Katzen zusammengeführt wurden.

Wichtig ist, die Zweitkatze passend zur Erstkatze auszuwählen. ☺️ Am besten dann aus dem Tierschutz und nicht von Bekannten, das hört sich leider sehr nach Vermehrern an.
Das war ein Zufall. Normalerweise wollte Ich garkein Tier mehr hier haben, da meine Hündin schon so alt ist.
Das doofe ist, dass Nala bereits Rollig ist 🙄
Die Geschwister wurden alle mit 12 Wochen abgegeben und Nala sollte eig als eigene weiter Katze bleiben.Laut der Aussage von der Bekannten war Nala Isoliert sobald die Geschwister weg waren. Die hatten es noch 2 mal versucht die beiden zusammenzuführen was allerdings nicht funktioniert hatte.
 
Werbung:
  • #12
Das ist relativ normal das Mutter und Tochter sich fetzen, insbesondere bei unkastrierten Kindern.
Isoliert ist sie aber leider auch bei dir, denn es fehlt eine zweite Katze (die können weder Hund noch Mensch ersetzen!)

Was den Hund betrifft, sie ist noch so jung, das dürfte schnell klappen, insbesondere da dieser Katzenerfahren ist.

Super das du schnell kastrieren willst!
Das ist wichtig für sie.
Die Suche nach ner zweiten Katze kannst du sofort beginnen, so daß du optimalerweise nach der Kastration die Zusammenführung beginnen kannst.
Ich würde dir ein Zweittier aus einer Pflegestelle oder den Tierschutz empfehlen.
Bei der Wahl sollte dein Augenmerk darauf liegen das das zweite Tier sehr soziial ist und es "verzeiht" wenn deine sich eventuell "doof verhält" (der Rest muss natürlich auch passen).
In dem Alter dürfte das alles eigentlich kein Problem sein.
Nur würde ich wirklich zügig handeln, denn grade in dem Alter ist es häufig für den Menschen (der herhalten muss) sehr unangenehm nur eine Katze zu haben.

Hier im Forum gibt es übrigens tolle Pflegestellen die mit dir gemeinsam schauen würden was es für Nala braucht und wer dazu passt.
Vielen dank
Das werde Ich tun, bevor sie mir hier eingeht
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Nula
  • #13
Hund und Katze funktioniert meistens ganz gut, wenn beide Parteien miteinander keine schlechten erfahrungen gemacht haben, sowieso.

Wie reagiert der Hund auf Katzen und in welcher Situation kam er in Kontakt mit ihnen? Spielende, fetzende Katzen können einen Trigger auslösen und falls nicht, will ich dir trotzdem sagen: es kann/wird alte Hunde nerven und eine Katze alleine könnte den Hund auch so nerven, anpföteln, spielen wollen, ihm dinge klauen wollen usw, du wirst eh um eine zweite Katze nicht herumkommen, da deine Katze sonst bei dir ja auch isoliert lebt und verkommt.

Die gewöhnung an den Hund dürfte von selbst laufen. Vor allem da du schreibst, dein Hund reagiert nicht wirklich auf sie. Auch die Katze wird bald merken, dass der Hund hier lebt, so wie du und andere Bewohner eben auch.

Viel beobachten deinerseits die erste Zeit, darauf achten, dass jeder so seine Rückzugsmöglichkeit hat. Bei einem Hund mit einschränkungen (Blind und oder taub) würde ich aber besonders darauf achten, dass er die Katze ganz sicher und aktiv bemerkt.
 
  • #14
Vielen dank
Das werde Ich tun, bevor sie mir hier eingeht

Du könntest hier auch ein Gesuch aufgeben.
Dann würden sich die die was geeignetes für deine Nala haben bei dir melden.
Ich würde aber tatsächlich aus ner Pflegestelle oder dem Tierschutz und nicht von privat adoptieren, denn diese stellen können in der Regel besser abschätzen ob es passt oder nicht.
Und du würdest nicht alleine dastehen wenn es zu Problemen kommen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Bonnie92, Okami und eine weitere Person
  • #15
Hund und Katze funktioniert meistens ganz gut, wenn beide Parteien miteinander keine schlechten erfahrungen gemacht haben, sowieso.

Wie reagiert der Hund auf Katzen und in welcher Situation kam er in Kontakt mit ihnen? Spielende, fetzende Katzen können einen Trigger auslösen und falls nicht, will ich dir trotzdem sagen: es kann/wird alte Hunde nerven und eine Katze alleine könnte den Hund auch so nerven, anpföteln, spielen wollen, ihm dinge klauen wollen usw, du wirst eh um eine zweite Katze nicht herumkommen, da deine Katze sonst bei dir ja auch isoliert lebt und verkommt.

Die gewöhnung an den Hund dürfte von selbst laufen. Vor allem da du schreibst, dein Hund reagiert nicht wirklich auf sie. Auch die Katze wird bald merken, dass der Hund hier lebt, so wie du und andere Bewohner eben auch.

Viel beobachten deinerseits die erste Zeit, darauf achten, dass jeder so seine Rückzugsmöglichkeit hat. Bei einem Hund mit einschränkungen (Blind und oder taub) würde ich aber besonders darauf achten, dass er die Katze ganz sicher und aktiv bemerkt.
Meine Hundeoma ist Blind. Sie ist jegliche Art von Lautstärke gewohnt wegen meinem Sohn. Meine Hündin ist sehr sozial was man von einem Terrier nicht erwartet 🤣
Nala hat an Tag 2 bei uns meiner Hündin ins Körbchen gepinkelt. Meine Hündin hat daraufhin eine Decke von Nala bekommen und Nala eine Decke von Kira wegen den Gerüchen.
 
  • #16
Meine Hundeoma ist Blind. Sie ist jegliche Art von Lautstärke gewohnt wegen meinem Sohn. Meine Hündin ist sehr sozial was man von einem Terrier nicht erwartet 🤣
Nala hat an Tag 2 bei uns meiner Hündin ins Körbchen gepinkelt. Meine Hündin hat daraufhin eine Decke von Nala bekommen und Nala eine Decke von Kira wegen den Gerüchen.

War das mit dem Pinkeln eine einmalige Sache?
Leider steckt hinter Wildpinkeln häufig was gesundheitliches, meist eine Blasenentzündung.
 
Werbung:
  • #17
War das mit dem Pinkeln eine einmalige Sache?
Leider steckt hinter Wildpinkeln häufig was gesundheitliches, meist eine Blasenentzündung.
Ja das war einmalig, das war auch der Tag wo Nala den Hund noch angefaucht hat.
Seitdem ist das Pinkeln kein Thema mehr, sie geht brav auf ihre Toilette.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
  • #18
Ich glaub die Katze hatte Glück im Unglück!
Wie du direkt versuchst alles zu beherzigen was ihr fehlt zu organisieren, Daumen hoch für so viel tierliebe!

Sonst kann ich nichts beitragen. Hab keine Ahnung von Katze/Hund aber hier springen 2 katerkumpels rum.
Beste Entscheidung, ever. Wie zwei Katzen miteinander umgehen (sofern sie sich verstehen) wird dich so happy machen!
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Okami und Nessi3000
  • #19
Ich glaub die Katze hatte Glück im Unglück!
Wie du direkt versuchst alles zu beherzigen was ihr fehlt zu organisieren, Daumen hoch für so viel tierliebe!

Sonst kann ich nichts beitragen. Hab keine Ahnung von Katze/Hund aber hier springen 2 katerkumpels rum.
Beste Entscheidung, ever. Wie zwei Katzen miteinander umgehen (sofern sie sich verstehen) wird dich so happy machen!
Dankeschön 🙂
Ich bin selbst eher der Hundemensch aber habe wirklich soweit alles durchforstet und im Umfeld gefragt was ich brauche und machen muss, damit Nala hier das best mögliche leben hat. Sie hat sogar zwei Katzenklo's 😃
Jetzt brauch Ich nur noch die Kastration und dann in der Zwischenzeit wird nach einer zweiten Samtpfote geschaut.
Nur gibt es in Tierheimen und Tierschutz aktuell nur ältere oder Freigänger oder Hunde Unverträglichkeit. Habe viele Punkte hier die es erschweren etwas passendes zu finden was auch Nala zusagt.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Mel-e und Liesah
  • #20
Hier im Forum gibt es auch echt gute Fäden und vorallem viele pflegestellen die, sollte es widererwarten mit der vergesellschaftung nicht klappen, zB die Katzen eventuell zurück nehmen oder assistieren.
Außerdem Vorteil pflegestelle; die können den Charakter ihrer Katzen recht gut einschätzen 👍
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Mel-e und Akaraabit

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben