Russisch blau?

  • Themenstarter Hundemann
  • Beginndatum
H

Hundemann

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. September 2016
Beiträge
2
Grüß euch,

mir ist vor wenigen tagen ein noch junger Kater zugelaufen, der sein erstes Lebensjahr wohl noch nicht vollendet hat, sehr süßes Kätzchen mit fast Könglichen manieren, dass mit dem pupsen in mein Gesicht wollen wir ihm verzeihen.

Nun habe ich im Internet recherchiert um welche Katzenrasse es sich dabei wohl handeln könnte, und es hat den anschein, dass es sich um eine Russisch Blau handelt, vielleicht könnten sich einige die sich mit der Rasse auskennen ja folgende Bilder anschauen und mir hier mitteilen, ob dies tatsächlich der Fall ist.

Mfg

Hundemann.


Bilder hier::

http://imgur.com/a/fbp6d
 
A

Werbung

Schiet auf die Rasse!
Wichtiger ist: wo kommt der Kleine her? Wem gehört er?
Beim Tierarzt/ärztin kannst du nachkontrollieren lassen, ob das Katzenkind schon gechipt ist und wenn ja, ob der Chip registriert ist.
Evtl. ist er ja bei Tasso gemeldet?
Auch solltest du die für Fundtiere zuständige Stelle in deiner Stadt benachrichtigen.
Bei mir hier ist dafür das Ordnungsamt und Nachts die Feuerwehr zuständig.
Vielleicht wird der Kleine ja schwer vermißt? :)
Menschen wie du, die sich dann richtig kümmern sind für Fundtiere sehr wichtig :)
 
Sieht tatsächlich wie ein Russe aus.
Hat er grüne Augen?
Wie halt schätzt ihn denn der Tierarzt hat er noch seine Michzähne?

Was du auf jeder Fall tun musst, falls noch nicht geschehen, ihn als Fundtier melden.
 
Der Kater sieht sehr gut gepflegt aus, nicht unterernährt, nichtmal schmutzig. Er ist scheinbar sehr zutraulich. Ich bin mir sehr sicher, dass er ein Zuhause hat. Vielleicht einfach ein junger Freigänger?
 
Kann entwarnung geben, übersommere in der Türkei und der kleine ist ein menschenloser Streuner, ich lebe nicht in einem Touristengebiet und Katzen werden hier üblicherweise im örtlichen Fluß ertränkt.

Sein Zustand als er zu mir kam ließ auch nicht darauf schließen, dass sich jemand um ihn kümmert, der kleine hat mir 3 bananen und 2 dosen Futter weggefressen :).

Gepflegt sieht er aus, weil ich ihn gebürstet habe, ich traue mich noch nicht ihn zu waschen, auch wenn er einen sehr ruhigen, schmusigen Charakter zu haben scheint.

Die Rasse ist auch mir schnurzegal, ich mag den kleinen jetzt schon sehr, war eben nur neugierig ob es denn tatsächlich die von mir angenommene Rasse ist.

Danke euch allen, jetzt muss ich bald zusehen dass ich für den kleinen Hannibal die nötigen Papiere bekomme, um ihn mit mir zurück nach Deutschland zu bringen.

Edit; Ja, die Augen sind Grün.
 
Aaaaaaaaaaaaaahhh!!! Da fehlten uns ein paar Infos :)
Dann kann ich nur sagen: herzlichen Glückwunsch zur Katze!

Bei Rassen kenne ich mich nicht aus und kann dir da auch nichts zu sagen.
ich denke mal, für die Überführung nach Deutschland muß dein Neuzugang auf jeden Fall geimpft werden.
Dazu entwurmen und wie sieht es mit Flöhen aus?
Welche Impfungen der Kleine braucht für die Überführung , das sagen dir dann hier aber bestimmt die Profis, die damit Erfahrung haben. :)
Süß ist er! :pink-heart:
 
Werbung:
Und denk dran, dass er dringendst einen gleich alten Kumpel benötigt.
Das ist extrem wichtig , Katzen hält man nie alleine.
 
ich finde, der kleine mann hat einen Ori-Touch.. Der schlanke Körperbau kann - gerade unter dem dem Aspekt, dass du dich gerade in der Türkei aufhältst - auf TUA oder Anatoli- Blut hinweisen.

Dies solltest du dir allerdings beim TA nicht "bestätigen" lassen, denn seit einigen Jahren gibt es Schwierigkeiten, wenn man die "Türkische Nationalkatze" ausführen möchte- also lieber keine wilden Rassespekulationen in die Ausreisepapiere schreiben lassen- ein mix-Strassenkätzchen lässt sich leichter ausführen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen, jetzt muss ich bald zusehen dass ich für den kleinen Hannibal die nötigen Papiere bekomme, um ihn mit mir zurück nach Deutschland zu bringen.

Wenn sich die Bestimmungen nicht geaendert haben (STand Maerz 2015), ist die Tuerkei ein nichtgelistetes Drittland.
Du must die Katze also chipen lassen (15-stelliger EU-Chip), DANACH gegen TW impfen lassen, fruehestens 30 Tage nach der Impfung einen TW-Antikoerperbluttest in einem dafuer zertifizierten Labor machen lassen (muss >/= 0.5 IUml Blut betragen), dann nochmals 3 Monate bis zur Einreise in die EU abwarten.
Kann sein, Du brauchst auch noch eine Abschlusuntersuchung in einem recht eng festgesetzen Zeitraum vor der Einreise.

Sollten die Bestimmungen geaendert sein, brauchst Du nur einen EU-Heimtierausweis, eine gechipte Katze und eine TW-Impfung, die mindestens 21 Tage zurueck liegt bei der Einreise.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
46
Aufrufe
4K
TiKa
TiKa
S
Antworten
43
Aufrufe
5K
Mrs. Marple
Mrs. Marple
E
Antworten
116
Aufrufe
6K
Rickie
Rickie
FindusLuna
Antworten
19
Aufrufe
3K
FindusLuna
FindusLuna
W
Antworten
105
Aufrufe
7K
Wayne
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben