Scottish-Fold vermisst - 49186 Bad Iburg

  • Themenstarter Eike
  • Beginndatum
  • Stichworte
    bad iburg entlaufen rumo scottish-fold
Eike

Eike

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Juli 2014
Beiträge
3
Ort
49124 Georgsmarienhütte
Moin zusammen,

gefunden habe ich das Forum über Google, angemeldet aus einem leider traurigen Grund: Unser Kater Rumo ist seit einigen Tagen unauffindbar :(

Entlaufen ist er am Samstag oder Sonntag, 28./29. Juni in 49186 Bad Iburg, Ulmenweg.

• Fellfarbe Creme mit strahlend gelben Augen
• auffällig kleine, geknickte Ohren (rassebedingt)
• Fremden gegenüber ist er sehr scheu

81749-eike-bilder-rumo-bild38986-rumo.jpg


Weitere Bilder habe ich hier im Forum in einer Galerie in meinem Profil abgelegt: http://www.katzen-forum.net/mitglieder/81749-eike-bilder-rumo.html

Wir hatten ihn zusammen mit seinem Kumpel Talon bei Freunden abgegeben, da wir bis zum 17. Juli im Urlaub sind. So etwas kennen die beiden schon, aber dieses Mal musste die Pflegestelle wechseln, da unsere "normalen" Aufpasser gerade ihr Haus renovieren. Ohne Fenster und Türen geht natürlich gar nicht ...

Gerade als wir uns auf den Weg in den Urlaub machten, erfuhren wir, dass Rumo sich entweder sehr gut versteckt hat, oder sich hinter jemandem aus dem Haus schleichen konnte. Er ist absoluter Meister im verstecken, deswegen hatten wir bisher die Hoffnung, dass er nicht abhauen konnte. Einen Tag vorher war er schon einmal verschwunden, wurde aber nach einigen Stunden suchen in einem Regal zwischen Büchern gefunden.

Rumo ist eine reine "Drinnenkatze" und in fremder Umgebung und Fremden gegenüber extrem scheu und hat Angst vor allen komischen Geräuschen wie Staubsauger, Kaffeemaschine, Autos, etc. Deswegen waren wir bei der Übergabe auch einige Stunden anwesend, so dass er in aller Ruhe sein Übergangszuhause erkunden konnte. Hat auch sehr gut funktioniert und seinen Übergangsmenschen gegenüber (die er schon etwas kannte) war er nicht so schüchtern wie üblich.

Inzwischen ist die Hoffnung das er noch im Haus ist aber auf dem Nullpunkt, weshalb ich hier schreibe. Wir sind einfach nur verzweifelt, sitzen mit größten Sorgen am anderen Ende der Welt und fühlen uns so hilflos weil wir nicht aktiv suchen können ... für uns ist Rumo wie ein eigenes Kind, nicht bloß irgendeine Katze. Er ist extrem menschenbezogen, am meisten auf mich und liebt seine Menschen über alles. Besonders die Sorge wie es ihm jetzt geht, welche Ängste er durchmacht, ob er wohl denkt wir möchten ihn nicht mehr ... das macht uns echt fertig. Dazu kommt noch das sein Kumpel Talon nie von ihm getrennt war - die beiden lieben sich total. Er muss sich jetzt auch total alleine fühlen :-( Das ist der schlimmste Urlaubsbeginn unseres Lebens und hoffentlich setzt sich das nicht fort ...

Wir haben schon alles Mögliche koordiniert, so gut wir das von hier aus können ... Flyer erstellt und verteilen lassen, Tierarzt angerufen, zuständiges Tierheim informiert, ein Freund schaut sogar nachts in der Umgebung. Die Optionen Nachtsichtgerät und Wärmebildkamera sind dabei noch offen, werden wenn möglich auch genutzt. Futter und Wasser sind im und um das Haus verteilt, sein Kratzbaum steht auch draußen.

Kann noch irgendwas sinnvoll unternommen werden?

Erreichbar sind wir momentan über Skype unter gmh.runschke, Facebook Eike Runschke / Janina Runschke, e-Mail eike.runschke@gmh.de, SMS 0171-3249149 und natürlich hier im Forum.

Leider hat Rumo keinen Chip erhalten, warum wir das versäumt haben weiß ich auch nicht. Talon hat einen und auch die Katze meiner Mutter ist registriert. Sollte Rumo jemals wieder auftauchen wird das sofort nachgeholt ...

traurige Grüße senden
Eike & Janina
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Eike & Janina,

erstmal Willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass nicht schön ist.

Hier ist alles zusammen gefasst, was man tun sollte: https://www.katzen-forum.net/threads/meine-katze-wird-vermisst-was-kann-ich-tun.108087/

Ihr habt ja schon einiges gemacht. Meldet euren "Verlust" aber unbedingt auch bei Tasso und anderen Websiten (steht alles in dem Link)

Ich drücke alle Daumen! Das muss ein schlimmer Urlaub für euch sein:(
 
Wenn er so scheu ist würde ich eine Lebendfalle besorgen und "überwachen" lassen. (Ausborgen vom Tierheim)
Katzen bleiben oft erstmal in der Nähe und inzwischen hat er sicher Hunger.
Als Versteckmeister und ohne Bezugspersonen in der Nähe, halte ich das für die beste Option
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Bruder auch bei euch, oder? Könntet ihr vielleicht den Bruder in eine Transportbox packen und mit ihm eine Runde um den Block laufen? Wenn er maunzt, lässt Rumo sich vielleicht aus seinem Versteck locken?

Ich würde das Futter wegstellen, ihn ein wenig hungern lassen (also max. 12 - 24 Stunden) und dann die Lebenfalle mit Futter (etwas sehr Leckeres und stark Riechendes wie Thunfisch, gebratenes Hühnchen oder so) darin aufstellen. Wenn der Hunger groß ist, ist die Chance, dass er in die Falle geht, höher - im Tierschutz (z.B, bei Einfang- und Kastrationsaktionen von Wildlingen) wird das auch so gemacht.
 
Seid Ihr jetzt eigentlich umgedreht und vor Ort?

In welcher Gegend befindet Ihr Euch denn?

Was habt Ihr bisher unternommen?
 
Vielen Dank für die Antworten. Wir sitzen in Jakarta fest, werden noch nach Bali weiterfliegen und dort bis zum 17. Juli bleiben müssen. Ich glaube nicht, dass unsere Reiserücktrittsversicherung eine entlaufene Katze abdeckt :-(

Vom Urlaub haben wir nicht wirklich was; haben heute alleine 12 Stunden übers Internet versucht irgendwas zu erreichen. 20 Minuten vor Sonnenuntergang sind wir dann doch mal vor die Tür. Für morgen haben wir uns fest vorgenommen mal eher raus zu gehen, da wir online nicht mehr viele Möglichkeiten haben ...

Vor Ort (zu Hause) haben wir mehrere Freunde, die sich zuverlässig um alles kümmern. Nur wir, die beiden Bezugspersonen Nummer 1, können natürlich nicht ersetzt werden.

Die zweite Katze ist nicht sein Bruder, aber sie lieben sich über alles. Das mit der Box wäre einen Versuch wert. Futter wegstellen wird wohl nichts bringen, da in der Nachbarschaft mindestens eine andere Katze unterwegs ist und dort auch gefüttert wird.

Hier übers Forum habe ich schon jemanden gefunden, der mit Falle usw. aushelfen kann. Ist die Frage, wie sinnvoll das direkt am Haus ist. Offenbar hat einer unserer Freunde eine nicht zur Gegend gehörende hellgraue Katze genau zwischen Bad Iburg und Wellendorf gesehen. Ist aber sofort Richtung Bad Iburg in den Wald abgehauen als sie ihn bemerkt hat. Nun haben wir etwas Hoffnung, da Rumos Fell in der Dämmerung gern mal gräulich wirkt und er nicht in irgendeiner Garage festsitzt.


Unternommen bzw. unternehmen lassen haben wir bisher:

- Alle TA im Radius von ca. 20km informiert
- TH informiert
- Suchmeldung über Facebook beim Katzenschutzbund, diversen GM-Hütte Seiten, Bad Iburg Seiten und Tiersuch-Seiten rausgegeben
- Suchmeldung bei eBay Kleinanzeigen erstellt, dabei gesehen, dass fast zeitgleich ein dunkelgrauer Tiger auf der anderen Seite von Bad Iburg abgehauen ist
- Flyer und 2. Version mit Abreißzetteln (Tel-Nummern) flächendeckend in GMH und Bad Iburg verteilen lassen
- bei uns zu Hause wird darauf geachtet, ob er auftaucht
- Suchanzeige beim Tierschutzverzeichnis erstellt
- und natürlich die Umgebung absuchen lassen, auch nachts

Viele Grüße senden
Eike & Janina
 
Werbung:
Du Arme, was ne sch...Situation:oops:
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass der Kater bald gesichtet wird;)
 
Es gibt Entwarnung - er ist wieder da! :) Habe eben erst die Nachricht von seinen Urlaubs-Pflege-Eltern erhalten...er hat sich allen Ernstes 5 Tage lang in einem großen Keller versteckt, der eigentlich sogar mehrfach durchsucht wurde. Rumo ist scheinbar Meister im Verstecken. Wir sind so froh. Den Stein, der uns hier am anderen Ende der Welt vom Herzen gefallen ist, muss man wohl bis nach Deutschland gehört haben. :D Jetzt können wir endlich beruhigt Urlaub machen.
Euch vielen Dank für die lieben Kommentare und die Hilfe!
 
na dann noch schönen Resturlaub
 
  • #10
Glückwunsch:D
Meist sind die Kerlchen noch ganz in der Nähe, nur finden lassen müssen sie sich:p
Dann wünsch ich euch nen entspannten Resturlaub. Der Pflegefamilie sind wahrscheinlich auch einige Felsbrocken vom Herzen gefallen....
 
  • #11
Hach, das ist ja schön! Dann noch einen schönen Urlaub - die Situation, am anderen Ende der Welt zu sitzen, und nichts tun zu können, muss furchtbar gewesen sein!
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben