Tackenberg Pferd Ausschlusdiät

  • Themenstarter Louisa85
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Louisa85

Louisa85

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2021
Beiträge
169
Hallöchen,

Ich werde eine Ausschlussdiat machen müssen. Seit gestern hat Emil wieder eine große Wunde am Ohr und eine an der Schläfe auf der anderen Seite 😭 Was haltet ihr von Tackenberg Pferd? Das ist auch für Hunde 🤨 aber halt eben ohne Eierschalen und Co. Ich suche ein geeignetes Monoprotein Futter, was möglichst wenig enthält, aber trotzdem Nährstoffe gut abdeckt.

Allerdings habe ich dazu das Problem, dass die Nierenwerte des Betroffenen auch nicht ok waren, leider habe ich bisher keinen Befund gesehen...werde ich am Freitag bekommen.
Er ist gerade mal 1 Jahr alt 😞

Danke.
 
A

Werbung

Für eine Ausschlussdiät sollte das Futter ein Vollfutter sein, also alle Nährstoffe für Katzen enthalten.

Bei dem Futter, sofern du die Dosen "Pferd Pur" meinst, ist das allerdings nicht der Fall.
Also für eine Ausschlussdiät würde ich es nicht anraten, es sei denn du kannst es selber supplementieren.

Es gibt von diversen Herstellern auch Monoproteinfutter "Pferd" für Katzen oder auch so Dinge wie Ziege oder Känguru.
Am einfachsten wird man da meist in Einem der vielen Onlineshop fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Marke "Venandi" gibt's beim großen A die Sorten Pferd und Schaf.
Ansonsten bei Sandras Tieroase das Futter "Sandras Schmankerl" mit Ziege.
Von Catz Finefood gibt's auch Wildschwein und Känguru, letzteres aber ab und zu nicht lieferbar.
 
Ich suche ein geeignetes Monoprotein Futter, was möglichst wenig enthält, aber trotzdem Nährstoffe gut abdeckt.
Wir machen auch gerade eine Ausschlussdiät mit Pferd und haben uns für „The Good Stuff“ entschieden. Enthält keinen unnötigen Kram, keine Eierschalen und vor allem auch keine Bindemittel (auf die einige Katzen auch reagieren, muss allerdings nicht deklariert werden).

Gibt’s bei Sandras Tieroase in 200er und 400er Dosen: THE GOODSTUFF Pferd mit Apfel 400g. - Sandras Tieroase
 
Fuer eine richtige Ausschlussdiaet eignet sich nur Reinfleisch, ohne jegliche Supplemente, das gibts z.B. von Herrmann's oder Leckaland. Sonst findet man nur raus, ob die Katze Sorte X von Hersteller Y vertraegt. Ob das bei schlechten Nierenwerten allerdings Sinn macht, kann ich Dir nicht sagen. Vermutlich ist es besser, erst diese Baustelle in Angriff zu nehmen.

Monoprotein Futter mit Pferd gibt es von Ropocat, Mjamjam ('pur' und mit Kuerbis), Venandi, Vet Concept, Mac's und the good Stuff. In the good Stuff ist Apfel enthalten, bei Mjamjam Kuerbis bzw. Eierschalen, bei Venandi ebenfalls Eierschalen.

Als Bindemittel enthalten alle erwaehnten Sorten Joannisbrotkernmehl, ausser The good Suff und Vet Concept. The good Stuff kommt laut Hersteller ohne Bindemittel aus. Vet Concept verraet leider nicht, was sie verwenden.

Hier wurde Vet Concept nicht vertragen, der Juckreiz bestand weiterhin. Erst mit Reinfleisch verschwanden die Symptome vollstaendig.
 
Lieben Dank, die hier aufgeführten Sorten kenne ich alle - wollte ein Futter ohne Kohlenhydrate und eierschalen etc ausprobieren. Hat jemand Erfahrung mit Leckaland Pferd? Da ist nur Taurin supplementiert. Vlt wäre das ja eine Idee.
 
Werbung:
Darf ich fragen, warum keine Eierschale bzw. Kalzium im Futter sein soll?

Eigentlich ist das ja recht wichtig im Futter um dem Phophor-Gehalt auszugleichen..gerade wenn du schreibst, dass die Nierenwerte etwas aus dem Ruder sind, sollte dem Phosphor-Kalzium Verhältnis im Futter etwas im Auge behalten werden.
 
Wie verhält sich das mit einjährigen Katzen und dem Versuch, nur mit rohem Fleisch ohne Supplements zu füttern für die "okay-ishen" 6 Wochen bei ausgewachsenen Katzen, @Kuro @SiRu @bohemian muse ?

Wenn das trotz des Alters ginge, wäre das doch vielleicht eine Überlegung wert.
 
Darf ich fragen, warum keine Eierschale bzw. Kalzium im Futter sein soll?

Eigentlich ist das ja recht wichtig im Futter um dem Phophor-Gehalt auszugleichen..gerade wenn du schreibst, dass die Nierenwerte etwas aus dem Ruder sind, sollte dem Phosphor-Kalzium Verhältnis im Futter etwas im Auge behalten werden.
Das mit den Nierenwerten hat sich nicht bestätigt, das habe ich eben erfahren. Das lag wohl an der dehydration vom letzten Mal 🙏 es besteht Verdacht auf Huhnallergie, deshalb keine Eierschalen. Zumindest war das meine Info, dass man dann darauf verzichten sollte...
 
  • #10
Zumindest war das meine Info, dass man dann darauf verzichten sollte...
Bei ner hochgradigen Allergie bestimmt auch wenn so eine Eierschale nur zu ca. 3% aus Eiweissen besteht, was die häufigsten Allergene sind.
Aber auf Kalcium selbst im Futter solltest du trotzdem unbedingt nicht verzichten, das hat erhebliche gesundheitliche Folgen.
Leider wüsste ich von keinem Futter spezifisch, dass keine Eierschale drin ist 😔
Bei einigen Allergiker reicht es tatsächlich aus, wenn das Futter hydrolisiert ist um keine Allergie-Symptome mehr auszulösen.
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti
  • #11
Wie verhält sich das mit einjährigen Katzen und dem Versuch, nur mit rohem Fleisch ohne Supplements zu füttern für die "okay-ishen" 6 Wochen bei ausgewachsenen Katzen, @Kuro @SiRu @bohemian muse ?

Wenn das trotz des Alters ginge, wäre das doch vielleicht eine Überlegung wert.

Ich persönlich würde es nicht machen, sofern keine zwingende Notwendigkeit besteht, die ich hier nicht sehe.

Wenn der Verdacht auf eine Allergie gegen Huhn vorliegt, wäre meine Wahl vermutlich Rohfleisch (z.B. Ziege) in Verbindung mit synthetischen Supplementen (z.B. Felini Complete als Komplettsupplement).

Das ist aber wie gesagt nur mein persönlicher Ansatz.
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti und Nicht registriert
Werbung:
  • #12
Wäre denn auch Reinfleisch Pferd mit Fellini Complete eine Option? Und was haltet ihr von Macs Mono? Das hat auch keine Eierschalen...

Danke für die ganzen Meinungen bisher. Rohes Fleisch ist für mich (noch) keine Option. Der Tierarzt empfiehlt vet concept, aber das überzeugt mich irgendwie nicht so ganz von der Deklaration etc.
 
  • #13
Es gibt auch reines Ca-Carbonat als gemahlenes Pulver zu kaufen.

Bei 1-jährigen Katzen würd ich die klassische AD - unbekannte Fleischsorte/Tierart mit nix - nur machen, wenn es gar nicht anders geht.
(Ich bin von der Fleisch-mit-nix-AD eh nicht so schrecklich begeistert. Das ist immer nur die absolut letzte Möglichkeit, wenn sich das problem sonst nicht einfangen lässt. Eben weil die immer das ungebremste Phosphatebombardement auf die Nieren bringt...)

Reinfleisch Pferd Dose? Und FC?
Du müsstest als erstes mal den gegarten Doseninhalt auf rohes Fleisch umrechnen... (das geht, wenn die Dosendeklaration genug hergibt. Wird nicht sonderlich genau, aber durchaus zur Überbrückung machbar. )
Ich würd - wenn es denn Dose sein muss/soll - lieber zu einem Monoproteinfutter für Katzen greifen.

Ihr seid Euch sicher, das es wirklich das Protein und nicht irgendwas von den technischen Hilfsstoffen ist, das den Ärger macht?

(Monoprotein und frei von Hilfsstoffen könnte nochmal sportlich werden...)
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti
  • #14
Wie verhält sich das mit einjährigen Katzen und dem Versuch, nur mit rohem Fleisch ohne Supplements zu füttern für die "okay-ishen" 6 Wochen bei ausgewachsenen Katzen, @Kuro @SiRu @bohemian muse ?

Wenn das trotz des Alters ginge, wäre das doch vielleicht eine Überlegung wert.
Generell ernähren wir (dubarfst und die Hinweise, die wir dort geben) Katzen ab einem Alter von 40 Wochen (das sind 9 Monate) wie adulte Katzen, da gibt es Zusatz nur durch größere Mengen, aber nicht mehr durch höhere Bedarfswerte. Aber auch adulte dürfen ja immer so viel fressen wie sie wollen.
Demnach sage ich grundsätzlich dürfte das mit einem Jahr nicht das Problem sein, aber auch ich würde das nicht allzu gern machen. Andererseits ist eine AD immer eine Ausnahmesituation und die Einlagerung der Nährstoffe ist in dem Alter eben für gewöhnlich durch.

Wäre denn auch Reinfleisch Pferd mit Fellini Complete eine Option? Und was haltet ihr von Macs Mono? Das hat auch keine Eierschalen...
Ich persönlich bin immer skeptisch bei angeblichen Reinfleischdosen. Es müssen nicht jede Kleinstmengen deklariert werden und ich vertraue auf Deklarationen in dem Sinne nicht.
Es gibt so viele Futter, die als Einzelfutter über den Tresen gehen, bei denen ich aber draufschaue und mich frage, wo dieser oder jener Nährstoff denn bitte ist, denn weder die Zutaten, noch die Analysedaten noch die Zusatzstoffe zeigen etwas. Fehlt dann etwas? Ist doch etwas zugefügt, aber nicht aufgeführt? Ist nicht nachvollziehbar und das macht mich skeptisch.

Eierschale muss es nicht sein, was Calcium im Futter liefert, sie wird nur mittlerweile immer beliebter bei Nassfutter, wahrscheinlich weil die Hersteller mitbekommen haben, dass gern Zutaten natürlichen Ursprungs verwendet werden. Der Einsatz von Calciumcarbonat ist ansonsten aber ebenfalls völlig funktional.

AD heißt ganz eigentlich nur Zutaten ein- und derselben Proteinquelle. Es darf also alles mögliche an Zutaten rein, solange sie von dieser Proteinquelle stammt, das muss nicht nur das Fleisch sein. Das Schwierige bei Pferd ist, Calcium zu bekommen, ist problematisch. Die dafür gängigeren Proteinquellen sind bei ADs meist außen vor, weil sie bereits bekannt sind.

Wie dem auch sei, auch FC gehört in einer AD eigentlich nicht ins Futter. Da sind Hefen drin und es besteht die Möglichkeit auch auf FC zu reagieren. Bei Reinfleischdosen, selbst wenn da tatsächlich kein Zusatzstoff drin ist, frage ich mich, wie es mit Bindemitteln und dem ganzen Kram aussieht, der neben den reinen Futterbestandteilen bei Dosenfutter immer wieder verursachend ist, dass es nicht vertragen wird.

Es ist also eine sehr individuelle Entscheidung.
Ich würde eine AD immer mit reinem Rohfleisch machen und maximal bei Kitten und vielleicht auch noch bei einem Jahr (dafür müsste ich in der Situation sein, um das zu entscheiden, solange das nur theoretisch ist, lege ich mich da nicht fest) mit Calciumcarbonat fürs Ca arbeiten und hoffen, dass auch das nicht auslösend ist und die AD deswegen funktioniert. Sonst muss sie nämlich mit einer anderen Proteinquelle von vorn durchgeführt werden.

@Louisa85 darf ich fragen, wieso roh keine Option ist (du musst das nicht beantworten, wenn du nicht magst).
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
922
Mai18
M
C
Antworten
6
Aufrufe
623
Catlu
C
L
Antworten
7
Aufrufe
563
Quartett
Q
T
Antworten
2
Aufrufe
852
bohemian muse
bohemian muse
S
Antworten
53
Aufrufe
6K
Urlaubs-Dosine
Urlaubs-Dosine

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben