tipps fur einsteiger

  • Themenstarter seseselen
  • Beginndatum
seseselen

seseselen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. August 2010
Beiträge
292
Ort
hamburg meine perle
Die standige suche nach futter mit hohem fleischanteil langt langsam. Und wenn ich uberlege habe ich eigentlich die zeit zu barfen. Und wenn ich dann noch bedenke,dass sich mit barfen allerlei verdauungsprobeeme in der luft auflosen,uberlege ich,weshalb ich eigentlich garnicht barfe?

Ich habe nun einiges daruber geleaen,trotzdem sind einuge fragen noch offen.

Ich fange mal an:

Wenn ich beim metzger bin,lass ich mir so fur einen bestimmten preis was geben. Huhn,rind,lamm,niere,leber,herz,magen usw. Mir ist bekannt,dass man ketun rohes schweinefleisch futtern soll

Wie sieht es nun mit der kombination aus. Kann ich (abgesehen davon obs ihnen schmeckt) rind und huhn,also weiss und rotfleisch mixen und so verfuttern?

Und ist die wurzungsgeschichte reine geschmackssache,oder gibt es bestimmte krauter,die die katzen brauchen? Ich wurde nahmlich nur sakz dazugeben.

Ich habe gelesen,dass viele von euch auch fleisch bestellen. Mein metzger um die ecke hat hauptsachlich lamm,pute,huhn,leber,niere und rind. So spetzielles kriegt man bei ihm nicht. Die frage ist,ob man das uberhaupt geben muss,oder langen rind,huhn,pute,leber,niere vollig aus?

Gibt es ausser schweinefleisch noch etwas was ich den nicht geben darf? oder nicht so haufig oder so?

Huhn ist fur den mensch ungekocht,umgebraten ja schadlich,wegen der bakterien. Ist es furkatzen nicht auch so?

Und die letzte frage,gibt man 25 w altwn kitten genauso viel wie fur ausgewachsenen katzen,also 30 g ?

Danke voraus.

Grusse. Poste vom handy,sorry fur all die fehler :)
 
A

Werbung

Die standige suche nach futter mit hohem fleischanteil langt langsam. Und wenn ich uberlege habe ich eigentlich die zeit zu barfen. Und wenn ich dann noch bedenke,dass sich mit barfen allerlei verdauungsprobeeme in der luft auflosen,uberlege ich,weshalb ich eigentlich garnicht barfe?

Ich habe nun einiges daruber geleaen,trotzdem sind einuge fragen noch offen.

Ich fange mal an:

Wenn ich beim metzger bin,lass ich mir so fur einen bestimmten preis was geben. Huhn,rind,lamm,niere,leber,herz,magen usw. Mir ist bekannt,dass man ketun rohes schweinefleisch futtern soll

Wie sieht es nun mit der kombination aus. Kann ich (abgesehen davon obs ihnen schmeckt) rind und huhn,also weiss und rotfleisch mixen und so verfuttern?

Und ist die wurzungsgeschichte reine geschmackssache,oder gibt es bestimmte krauter,die die katzen brauchen? Ich wurde nahmlich nur sakz dazugeben.

Ich habe gelesen,dass viele von euch auch fleisch bestellen. Mein metzger um die ecke hat hauptsachlich lamm,pute,huhn,leber,niere und rind. So spetzielles kriegt man bei ihm nicht. Die frage ist,ob man das uberhaupt geben muss,oder langen rind,huhn,pute,leber,niere vollig aus?

Je mehr Abwechlung du hast desto besser. Herz wird auch gerne gefressen. Innereien bitte nicht so oft geben, Herz zählt allerdings als Muskelfleisch.
Was du zusammen mischt ist eigentlich egal, du must nur immer alle Supplemente an die Inhaltsstoffe des Fleisches anpassen.
Würzen in dem Sinne tut man nicht, Salz sit ein Supplement.

Gibt es ausser schweinefleisch noch etwas was ich den nicht geben darf? oder nicht so haufig oder so?

Nur selten geben sollte man Niere, wegen der Schadstoffe.
Einige Fische nur gekocht, weil sie Thiaminase enthalten.
Wenig Leber und Fisch ohne Thiaminase (Lachs,Forelle,Sprotte)
Die nimmt man als Supplemente und müssen deshalb fast aufs Gramm stimmen.

Huhn ist fur den mensch ungekocht,umgebraten ja schadlich,wegen der bakterien. Ist es furkatzen nicht auch so?

Nien Katzen sind viel weniger anfällig für Salmonellen, ich wasche das Geflügel aber trotzden unter fließendem Wasser ab.

Und die letzte frage,gibt man 25 w altwn kitten genauso viel wie fur ausgewachsenen katzen,also 30 g ?

Nein man gibt ihnen soviel sie wollen und sie brauchen auch etwas andere Mengen an Supplementen, z.b. mehr Calcium.

Danke voraus.

Grusse. Poste vom handy,sorry fur all die fehler :)[/QUOTE]

Schau mal hier, da hast du eine Liste mit den Supplementen
http://blaue-samtpfote.de/barf/barf010001/barf01000101/barf01000101.html

Und hier eine mit Händlern für Fleisch.
http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung_002_1.php?&meat_plz=bw

und dann noch den barfbaukasten als kleien Einführung.
http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf

Ich kann auch nur empfehlen den dubarfst Kalkulator zu kaufen und sich im dubarfst Forum anzumelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man da ein ganzes Forum voller Barfer hat die einem jede Frage gerne beantworten.
Der Kalkulator erspart einem jedes Rezept selber von Hand zu Fuß ausrechnen zu müssen,
ist sehr umfangreich und recht übersichtlich.
Er kostet auch nur 2 Euro und die gehen an den Tierschutz.
 
Ja, sicher, aber was ist besser an dem BARF-Forum, als an allen anderen?
Hier wird immer wieder auf dieses Forum und diesen Kalkulator verwiesen, aber warum? Es ist ja nicht das einzige BARF-Forum.
Nur mal so, Interesse halber! ;)

Ich kenne keine anderen aktiven Barfforen(für Katzen) :oops:
Kannst ja mal Alternativen nennen.

War mal kurz in einem anderen angemeldet, dort war es allerdings sehr sehr still..
 
Ja, sicher, aber was ist besser an dem BARF-Forum, als an allen anderen?
Hier wird immer wieder auf dieses Forum und diesen Kalkulator verwiesen, aber warum? Es ist ja nicht das einzige BARF-Forum.
Nur mal so, Interesse halber! ;)

Meines Wissens ist es das einzige Forum, lediglich eine Yahoo-Gruppe gibt es sonst noch. Aber um sich einzulesen oder gezielte Fragen zu stellen, ist das dubarfst-Forum einfach optimal.

Dort tauchen auch neue Forschungserkenntnisse relativ zügig auf, und wenn bedenkliche Dinge auftauchen (wie seinerzeit bei der K3-Diskussion) werden die Mitglieder komplett sofort per PN informiert (was bei mir z.B. in der Mailbox landet, sprich, am Tag danach weiß ich Bescheid).

Es gibt Unterforen für Sonderfälle wie Kitten, nierenkranke Katzen usw., in denen fachlich hochqualitativer Austausch stattfindet.

Und zum Kalkulator: Er ist einfach zu bedienen, logisch aufgebaut, und vor allem: Er wird ständig aktualisiert. In der Regel erfolgt einmal alle 1-2 Jahre eine Grundüberholung, neue Informationen werden oft direkt aufgenommen und zur kostenfreien Aktualisierung bereit gestellt. Alle, komplett alle anderen Kalkis, die ich kenne, stagnieren seit Jahren, häufig gibt es die Produkte, die dort genannt werden, gar nicht mehr im Handel, manche haben sich sogar mittlerweile als gefährlich erwiesen.

Sicher warnen wir hier häufig davor, sich ausschließlich auf einen Kalki zu verlassen, und das ist auch richtig so. Für diejenigen, die mit Kalki rechnen wollen, würde ich den von dubarfst aber uneingeschränkt empfehlen (mit der Anmerkung, dass man sich schon soweit einlesen sollte, dass man auch weiß, was man damit berechnet, und dass zwischendurch auch andere Fütterungsmethoden angewendet werden sollten)



@ Seseselen: Für´s Barfen hast du offenbar die richtige Einstellung, die Beschäftigung mit der Supplementierung hinkt aber, wenn ich dich richtig verstanden habe, noch deutlich hinterher ;) War bei mir auch so, das mit dem Fleischfüttern ist ja logisch, der Rest ist :cool: noch ein bissl Arbeit.

Also, Fleisch füttern reicht nicht - jedenfalls nicht mehr, wenn es mehr als 20% ist - , willst du mehr, musst du dich mit Nahrungszusätzen auseinander setzen, und dass ist deutlich mehr und vielfältiger als Salz. Teste erst mal, welche Fleischsorten deine Miezen akzeptieren, und lies dich derweil ein. Und frag, wenn dir was unklar ist...
 
warum postest du denn die links zu deinen barfer foren nicht dann können sich die leute auch da umschaun und lesen
 
Werbung:
Ich war schon ein paar mal dort, zum lesen, aber mir gefällt da vieles nicht. Aber das ist ja nur mein subjektives Empfinden.
Klar, jeder ist anders und jeder sieht das anders.
Für mich ist es allerdings auch das BARFER-Forum schlechthin, ohne dieses - und den Kalkulator! - hätte ich sicher nicht so schnell kapiert, wie Barfen funktioniert.
Außerdem ist der Umgangston dort - insbesondere in der Katzenabteilung - immer sehr sehr nett und freundlich.

Grundsätzlich gibt es zwei Barf-Richtungen: mit und ohne Kalkulator. Für "mit" ist dubarfst das beste, für "ohne" gibt es u. a. die Yahoo-Liste und auch die Savannah-cat-Seite.
 
@ Antinomie

Mich würden die Links auch interessieren!
 

Ähnliche Themen

Rofi
Antworten
17
Aufrufe
16K
Jaded
Jaded
dieMiffy
Antworten
20
Aufrufe
7K
Kaishiki
K
L
  • Lilablau
  • Barfen
Antworten
6
Aufrufe
1K
Lilablau
L
Katzenneuling28
  • Katzenneuling28
  • Barfen
Antworten
4
Aufrufe
2K
Katzenneuling28
Katzenneuling28
16+4 Pfoten
Antworten
31
Aufrufe
4K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben