Welche Snacks für Kitten?

  • Themenstarter Eseltier
  • Beginndatum
Eseltier

Eseltier

Benutzer
Mitglied seit
26. Oktober 2015
Beiträge
38
Hallo :)
Ich würde gerne mal wissen welche Snacks/ Leckerlies ihr so an eure Kitten verfüttert.? Kann man da auch was für Erwachsene Katzen nehmen? Hab jetzt schon mehrfach gelesen dass Katzen unbedingt Taurin brauchen, finde ich aber nur in Snacks für ausgewachsene Katzen...

Bisher hab ich getrocknetes Huhn von MultiFit probiert, das mögen die beiden aber nicht. Mein Freund hat dann mal Milchkätzchen von Whiskas mit gebracht. Die fressen sie gerne, allerdings sind die Inhaltsstoffe ja ne Katastrophe. Kullerchen von MultiFit haben wir jetzt noch. Die fressen sie auch. Ist aber ja auch nicht das Wahre.. :(
Ernie und Django sind jetzt 15 Wochen jung.

Hat einer Tipps für geeignete Snacks??

DANKE!
 
A

Werbung

Ich kann die Cosma Snacks von Zooplus empfehlen, das ist gefriergetrocknetes Hühnchenfleisch und wird bei uns geliebt.

Von Animonda gibt es auch Leckerlies mit 98 % Hünchen und ich glaube 2% Leinsamen.

Taurin wird über das normale Nassfutter aufgenommen aber bei Leckerlies wie auch bei Nassfutter brauchen Kitten keine besondere "Kitten-Edition"
 
Ja nachdem ich dann nochmal die Inhaltsstoffe vom Nassfutter gecheckt habe, hab ich dann grade auch das Taurin gefunden.. :D
Sorry!

Aber getrocknetes Hühnchen fressen se nicht.. :(

Na gut.. Also auch wenn da drauf steht "für ausgewachsene Katzen/ ab 1 Jahr" kann ich das ruhig geben? Ich bin da immer ein bisschen unsicher. :eek:
Auf der einen Seite denk ich immer "Naja was soll da schon drin sein was schaden könnte", auf der anderen Seite "Wird wohl n Grund haben warum das da drauf steht..."....
 
Bei uns sind Thrive Snacks mit 100% Huhn aus dem FN gerade total beliebt.
Selten gibt´s aber auch mal eine Stange Granatapet, welche sehr gerne angenommen wird :)
Spezielle Kittenleckerlies hatten wir nie.
 
Hallo,

über Taurin, Vitamine und ähnliche Ergänzungsstoffe brauchst du dir bei Leckerlis gar keine Gedanken zu machen. Damit sollten die Miezen über ihr normales Futter schon ausreichend versorgt sein - und wenn nicht, dann reißen's spezielle Taurin-Leckerlis auch nicht raus.

Ansonsten würd ich immer sagen, die Menge macht's. Wenn Menschenkinder halbwegs gesund und ausgewogen ernährt werden, dann schaden drei Gummibärchen am Tag ja auch nix, bei Süßigkeiten in diesen kleinen Mengen musst du nicht groß auf die Zusammensetzung achten.
Aber wenn es Süßigkeiten in größeren Mengen gibt, dann sollte man vielleicht doch besser auf Obst ausweichen. Und was für uns Obst ist, das ist für Katzen Fleisch. Das gilt für Katzenkinder genauso wie für ausgewachsene Katzen.
Zum Werfen, Suchen und Fummeln eignet sich natürlich am besten getrocknetes Fleisch - da kannst du sowas wie Thrive, besagte Cosma Snacks, Animonda Cat Snacks etc. nehmen, oder auch mal in der Hundeabteilung beim Trockenfleisch gucken. Wenn keine Zusatzstoffe mit drin sind, kannst du das genauso gut an Katzen verfüttern, nur ggf. vorher mit ner Schere etwas kleiner schneiden.

PS. Und falls du's noch nicht mitbekommen hast - wenn du hochwertig fütterst, dann muss auch das normale Nassfutter kein spezielles Kittenfutter sein :) Deshalb haben viele hochwertige Marken auch gar keine Kittensorten im Programm - weil sich das Adultfutter für Kitten genauso gut eignet. Sogar besser als extra Kittenfutter aus dem Supermarkt oder Discounter.
 
Ok...
Ja das mit den Süßigkeiten stimmt wohl.. :D
Nassfutter gibts bei uns Real Nature Kitten Real Nature Wilderness Kitten und Premiere Kitten.. (alles Fressnapf)
Ich denke das ist ok oder?

Ansonsten werde ich es dann doch nochmal mit getrocknetem Huhn versuchen.. Und es ist ja nicht so als würden sie den ganzen Tag ständig Leckerchen bekommen.. Bälle oder ein Stofftier irgendwo raus fummeln finden die beiden eh viel spannender als zB die Futterbälle.. Die werden nicht wirklich angerührt..

Vielen Dank für die schnellen Antworten!! :)
 
Werbung:
Real Nature (Wilderness) oder Premiere sind schon mal nicht so schlecht. Allerdings sind die beiden Real Nature Sorten zumindest ähnlich was die Zusammensetzung der Zusatzstoffe angeht. Da wird eine ähnliche Mischung reingekippt.

Ich würde daher noch zwei bis drei weitere Marken dazu nehmen. Macs und Christopherus gehören hier zum Beispiel noch zum Standard. Auch Carny gibt es hier. Ich gebe auch die Schmusy Beutel oder in Maßen auch Ergänzungsfutter. Gerade den hohen Rohascheanteil bei Christopherus sollte man im Blick haben. Da eignet sich mMn Ergänzungsfutter ganz prima zum Ausgleich.

Weitere gute Marken sind Leonardo oder auch Ropocat.
 
Huhu,

ich kann auch Thrive empfehlen - dafür würden meine beiden töten! :D Die sind auch von der Größe zumindest für mich genau richtig und man kann sie ggf. super leicht noch kleiner bröseln.
 
Vielen Dank..
Werde mich die Tage mal noch durch die anderen Sorten durch suchen und gucken was ich noch dazu nehme.. :)
Gibt ja auch glaub einen ziemlich umfassenden Forenbeitrag zum Thema Nassfutter.. Da wollte ich mich eh nochmal durch suchen was man noch alles so nehmen kann.. :)

Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob es einfacher ist die Zutaten von jedem einzelnen Futter zu durchsuchen.. :D Aber ich schau mal..
Zumindest ist meine Scheu vor "Erwachsenen- Futter" für die kleinen abgebaut.. (Auch wenn ich es weiter mit schon genanntem Kittenfutter mischen werde.. :D Manche Marotten legt man eben nicht so schnell ab.. :D )
Aber es ging ja auch vorwiegend um die Snacks, wo ich jetzt auf jeden Fall weiß was ich ausprobieren kann.. (Was ja nicht heißt das ich nicht für jeden anderen Tipp dankbar bin.. ;) )
 
  • #10
Huhu,

ich kann auch Thrive empfehlen - dafür würden meine beiden töten! :D Die sind auch von der Größe zumindest für mich genau richtig und man kann sie ggf. super leicht noch kleiner bröseln.

Meine beiden töten grade nur mit Vorliebe Spinnen ( und dafür liebe ich sie einfach noch mehr!! :D ) Aber die sind nicht als Leckerchen vorgesehen.. :D Mal ganz davon ab, dass sie sie eh nicht fressen.. Töten reicht mir aber auch.. :D

Nee Spaß bei Seite.. Thrive werde ich auf jeden Fall ausprobieren.. Auch wenn sie die "billigen" getrockneten Hühnchenstücke nicht mochten.. Aber wer weiß woran es lag.. War wahrscheinlich auch gar kein echtes Hühnchen sondern nur Hühnchenabfall.. :/
 
  • #11
Bei uns gibt es als Leckerlie ab und zu Rinderhack,Thunfisch oder Hühnchen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

C
Antworten
12
Aufrufe
1K
Gigaset85
G
Nepomuk
Antworten
5
Aufrufe
601
Nepomuk
Nepomuk
G
  • Glasperlenspiel
  • Kitten
2 3
Antworten
50
Aufrufe
4K
Glasperlenspiel
G
D
2 3 4
Antworten
69
Aufrufe
8K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Kissofdarkwings
2 3
Antworten
40
Aufrufe
3K
Phillis
Phillis

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben