Wir bekommen Zuwachs

  • Themenstarter Kruemelflo
  • Beginndatum
K

Kruemelflo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Januar 2010
Beiträge
3
Hallo Ihr lieben,

ich bin neu hier und ich habe auch schon gesehen das es viele Beiträge schon zu diesem Thema gibt, aber so richtig die kombination aus beidem habe ich nicht gefunden.
Aber ich fang einfach am besten von vorne an.

Also wir haben da unser "Einzelkind" Lucy. Weiblich 3 1/2 jahre alt und naja wie es bei "Einzelkindern" so ist total verzogen :D. Da ich und mein Freund berufstätig sind und unsere Süsse nur Nachts raus geht und Tagsüber lieber drinnen ist (allein) haben wir uns dazu entschieden ihr einen Spielgefährten zu holen.
Naja und dann kommen wir zu unserem Rockie. Er ist 3 Monate alt und kommt von einem Bauernhof. Er ist Menschen überhaupt nicht gewohnt nur Katzen. Nun wollten wir die beiden zusammen führen. Er wo nicht einmal Menschen an sich ranlässt nur Katzen und unsere Lucy die nur Menschen aber keine anderen Katzen. Die Mischung ist leider scheinbar nicht so einfach.
Jedenfalls war die zusammenführung nicht so gelungen. Rockie würde ja gerne, aber lucy fühlte sich beleidigt und wollte gleich raus. da haben wir das Problem. Wir haben Angst das Lucy nicht mehr zurück kommt wenn sie merkt das da jemand neues ist.
Ich habe den Tipp gelesen das man halt einfach ein tuch nehmen soll an der neuen katze reiben und dann bei der alten katze dran machen soll. Leider können wir die neue nicht anfassen. Irgendwelche Tipps wie wir sie 1. schneller zahm bekommen? Ich bin nur noch die Woche daheim und hatte gehofft das würde reichen. und 2. Wie können wir sie zusammen führen ohne das uns die Lucy vielleicht abhaut.
Über jeden Rat den ich bekommen kann bin ich dankbar.

Gruß Bianca, Lucy und Rockie. ;)
 
A

Werbung

Bis her hat ja noch keiner geantwortet, so versuche ich mich mal...

Also, als erstes denke ich, war es nicht ganz glücklich, so einen jungen Hüpfer zu einer erwachsenen und dazu noch zum Einzelgänger erzogenen Katze zu vergesellschaften, aber nu ist es, wie es iss.

Wir haben auch im Sommer 08 einen völlig verwilderten kleinen Kater aufgenommen.
Er war etwa 8-10Wochen jung und kannte offensichtlich keine Menschen.
Bis dahin lebte bereits unser Alfi (1Jahr) bei uns.
Erstmal haben wir unser Findelkind in dem Zimmer meiner Tochter isoliert.
Er wollte garnicht raus und hatte fürchterliche Angst.
Er war noch sehr jung und hat die Vorzüge von uns Menschen schnell zu schätzen gelernt. Er war halb verhungert und so war füttern schonmal super, um sich näher zu kommen, außerdem war er ja noch sehr jung und hatt relativ schnell die Nähe zu unserer Tochter gesucht. Uns gegenüber war er noch einige Wochen ziemlich schüchtern.
Nach 3 Wochen hat er sich dann endlich auch aus dem Zimmer getraut und auch Kontakt zu Alfi aufgenommen.
Beide waren natürlich noch sehr jung und so ist es hier eigentlich ziemlich unkompliziert verlaufen.
Ob es auch in Eurer Konstellation auch so gut klappt, kann nur die Zeit zeigen.
Viel Glück!!
 
Danke das du geantwortet hast.

Ich habe gedacht das es besser ist so einen "jungen hüpfer" zu holen. Naja aber wie du schon sagst jetzt ist das Kind schon in den brunnen gefallen.

Also Rockie ist aufgetaut und lässt sich nun auch schon streicheln. Aber mit unserer Dicken das funktioniert auch irgendwie nicht. Ich bezweifle schon ob das eine gute Idee war. Wir haben unsere Lucy gestern Abend raus gelassen und war seit dem nicht mehr gesehen. Ich hoffe das sie wieder kommt und was wir dann machen. Das weiß ich noch nicht. Also sollte jemand ähnliche Erfahrung haben, bitte meldet euch. Ich bin total verzweifelt. Ich möchte wirklich nicht, dass wir unsere Lucy verlieren.

Gruß
 
Hallo Ihr lieben,

also meine Lucy ist auch wieder da! Also wird das experiment zusammenführung weiter geführt. Jedoch bin ich über jeden tipp dankbar.

Gruß
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
4K
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
3
Aufrufe
8K
brezelchen
B
K
Antworten
10
Aufrufe
1K
KathyMHL
K
Jenny.F
Antworten
6
Aufrufe
228
Jenny.F
Jenny.F
T
Antworten
13
Aufrufe
6K
Tirayah
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben