Ab wann Kittenklo aufstellen und laufgitter?!

  • Themenstarter Themenstarter SannyLPZ
  • Beginndatum Beginndatum
S

SannyLPZ

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. April 2011
Beiträge
15
Ort
Leipzig
meine kitten sind jetz in der 4 woche....
sie schauen immer über den rand ihrer wurfbox.
die mama tut sie zwar immer runter drücken:wow: aber manchmal holt sie sie auch raus...wahrscheinlich dass sie jetz die welt erkunden können.
Sollt ich nun eine katzentoilette für die kleinen aufstellen oder nicht? Dürfte doch nix mehr machen, da sie doch nun schon raus können oder?

vielen dank für die antwort!!!:smile:
 
A

Werbung

hi Sanny,

meine kitten sind jetz in der 4 woche....
sie schauen immer über den rand ihrer wurfbox.
die mama tut sie zwar immer runter drücken:wow: aber manchmal holt sie sie auch raus...wahrscheinlich dass sie jetz die welt erkunden können.
Sollt ich nun eine katzentoilette für die kleinen aufstellen oder nicht? Dürfte doch nix mehr machen, da sie doch nun schon raus können oder?

vielen dank für die antwort!!!:smile:

Jetzt aufstellen. Es dauert nicht mehr lange bis sie selbst fressen. Pipi machen geht schon vorher;-)
Nimm bitte nicht klumpendes Streu oder Holzeinstreu, da die Kätzchen meistens etwas daran kanbbern.

3733373065383933.jpg


LG, Kordula
 
Unseren habe ich das Klo mit reingestellt, da waren sie 3 Wochen alt und ich habe das Laufgitter um den Schrank gebaut.Zur Erklärung: Die Wurfkiste wurde nicht angenommen und die Mama ist mit ihren Kitten in den Schrank umgezogen.🙄
 
braucht man ein Laufgitter? bei mir hopsen die Lütten so herum ... ich freu mich ja, wenn die sich aus ihrem Versteck herausbewegen und täglich einen größeren Bewegunsradius haben.... sie können jetzt mit 4 1/2 Wochen auch schon etwas rennen und hopsen ... alles noch süß tollpatschig, doch täglich werden sie stabiler und agiler.
 
Ich habe eine kleine Tochter von 2 Jahren diese ist manchmal auch tollpatschig....und grobmotorisch. :verschmitzt:
Möchte nicht das sie viell. im übermut ein kleines tritt beim laufen (bzw.rennt sie mehr)
DEshalb den Laufstall. Hat mein Mann gestern fertig gebaut.:zufrieden:
 
ahhh ok - ja kleine Kinder können etwas "robust" im Umgang mit Tieren sein ..... und so Minikatzen sind ja zu toll und flauschig .....
 
Werbung:
braucht man ein Laufgitter? bei mir hopsen die Lütten so herum ... ich freu mich ja, wenn die sich aus ihrem Versteck herausbewegen und täglich einen größeren Bewegunsradius haben.... sie können jetzt mit 4 1/2 Wochen auch schon etwas rennen und hopsen ... alles noch süß tollpatschig, doch täglich werden sie stabiler und agiler.

ich würde sie in der ersten zeit nicht überall laufen lassen. die kleinen können gott weit wie hoch klettern, lassen sich aber im zweifel einfach fallen. denn sie können keine höhen einschätzen.

und das könnte tragisch enden
 
Ich habe die Kleinen zuerst im Laufstall gehabt und nach und nach den Radius erhöht. Das halbe Wohnzimmer, dann das ganze Wohnzimmer, danach Wohnzimmer mit Essecke und dann haben wir das Haus frei gegeben für die Bande.😀
 

Ähnliche Themen

melweisschen
Antworten
13
Aufrufe
2K
jersey
jersey
Jessi aus der katzenstube
  • Jessi aus der katzenstube
  • Kitten
Antworten
4
Aufrufe
4K
Schnurr13
Schnurr13
M
Antworten
18
Aufrufe
2K
Manuela1964
M
angelheart
Antworten
5
Aufrufe
2K
Jeans
Jeans
Yukikomi
Antworten
5
Aufrufe
2K
Yukikomi
Yukikomi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben