Alternative Behandlung bei Arthrose / Spondylose: Wie gut nehmen eure Katzen die Mittel an?

  • Themenstarter Themenstarter Blondloewe
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    alternative behandlung arthrose naturheilmittel spondylose

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
... schlagartig mobil und lebhaft zeigt.
Genau. Mobil und lebhaft!
Genau das ist eingetroffen.
Auch kein Schmerzgesicht mehr.

Ich erinnere mich an unsere Sendung im DLF.
In der Redaktion schieden - und scheiden - sich die Geister....
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und ferufe
A

Werbung

Mit Metacam/Onsior zeigt sich Noxy weniger "mobil und lebhaft" als unter Canosan. Soll ich ihr Letzteres jetzt vorenthalten wegen der Studienlage?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Mit Metacam/Onsior zeigt sich Noxy weniger "mobil und lebhaft" als unter Canosan. Soll ich ihr Letzteres jetzt vorenthalten wegen der Studienlage?
Das ist ja das Gute bei den Tieren: Die wissen nichts über sogen. Studienlagen. Die (er-) leben einfach.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara und ferufe
Metacam wirkt manchmal sedierend auf Katzen.
Gibt auch Menschen, die Ibuprofen als Schlaftablette nehmen können.
Ist eine bekannte Nebenwirkung unabhängig von der schmerzstillenden Wirkung. Muss man dann umstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Brigitte Lara
Werbung:
In meiner Anfangszeit als Psychologin und auch bereits während meines Studiums habe ich selbst wissenschaftlich gearbeitet, war dann aber so desillusioniert, dass ich meine Unikarriere aufgegeben und mich in Richtung Therapie umorientiert habe. Es gibt nicht DIE Wissenschaft, wie uns u. a. Politiker oft suggerieren wollen, und die Wissenschaft ist schon gar nicht "hehr". Um die Ergebnisse einer Studie beurteilen zu können, braucht man sehr viel Hintergrundwissen: Wie wurden die Daten an wie vielen und welchen Probanden erhoben? Was waren die Ausgangsthesen? Wer hat sie mit welchem Interesse aufgestellt bzw. von wem wurde die Studie in Auftrag gegeben und bezahlt? Mit welchen statistischen Methoden wurden die Daten ausgewertet? Wer hat die Ergebnisse interpretiert?

Ich bin nicht "wissenschafts-skeptisch", aber auch nicht "wissenschafts-gläubig". Dafür habe ich zu viel mitbekommen, was hinter den Kulissen lief.

@Quartett Warum äußerst Du Dich in jedem Thread, in dem sich User über Homöopathie oder Nahrungsergänzungsmittel austauschen? Was ist Deine Mission?

PS: In Deinen Augen sind wir sicher naiv oder schlimmeres. Aber wie heißt es so schön: "Leben und leben lassen." Wichtig ist in meinen Augen, dass man die Möglichkeiten der Schulmedizin nicht vernachlässigt und vor allem, dass keine Katze zu Schaden kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, ferufe, Katzenmariechen und eine weitere Person
Wie wenig hehr die Wissenschaft zuweilen ist, muss ich als Hörfunkjournalistin ( Öffis ) leider immer wieder konstatieren. Ich kann eigentlich jeden Satz unterstreichen, den Du hier niedergeschrieben hast.

Und: Ich kann mich auch irren, aber manche Leute mögen sich scheinbar reiben.
Das ist langweilig. Man fährt am besten damit, das zu ignorieren, habe ich festgestellt
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, ferufe und Brigitte Lara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben