
Babalou2012
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Mai 2022
- Beiträge
- 117
Hallo zusammen 🥰
Nicki und Nina sind vor genau einem Monat bei uns eingezogen und wir stecken somit noch mitten in der Kennenlernphase.
Insbesondere Nina, die uns als ruhiger Kuschelpanther vorgestellt wurde, blüht sichtlich auf und möchte am liebsten den ganzen Tag spielen 😃
Jetzt würde ich mich über eure Einschätzung freuen, ob ich mich möglicherweise zu sehr unter Druck setze.
Wir haben einen Filzspielteppich, den die beiden lieben! Beinahe bei jeder Gelegenheit springt Nina drauf und rauft mit dem Teppich, angelt Bällchen raus, oder faltet ihn zusammen und gibt ihm Bunnykicks 😄 es ist super süß und sie wirkt, als hätte sie einfach Freude damit.
Bisher habe ich es aber als Aufforderung interpretiert, dass sie jetzt sofort spielen will und mich dazu "genötigt" gefühlt eine Runde mit ihr zu spielen. Sie geht dann auch immer freudig darauf ein und tobt sich ordentlich aus.
Wenn ich aber mal keine Lust habe, oder anderweitig beschäftigt bin, habe ich ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil sie bei der älteren Dame früher einfach kaum spielen konnte und wenn ich schon mal zu Hause bin, sollte ich ihnen auch so viel Aufmerksamkeit schenken, wie möglich.
Mit ihrer Freundin Nicki spielt sie leider nie. Seit ihrem Einzug ist die Stimmung zwischen den beiden leider noch immer sehr angespannt, obwohl sie sich bei ihrer verstorbenen Besitzerin gut verstanden haben.
Nicki und Nina sind vor genau einem Monat bei uns eingezogen und wir stecken somit noch mitten in der Kennenlernphase.
Insbesondere Nina, die uns als ruhiger Kuschelpanther vorgestellt wurde, blüht sichtlich auf und möchte am liebsten den ganzen Tag spielen 😃
Jetzt würde ich mich über eure Einschätzung freuen, ob ich mich möglicherweise zu sehr unter Druck setze.
Wir haben einen Filzspielteppich, den die beiden lieben! Beinahe bei jeder Gelegenheit springt Nina drauf und rauft mit dem Teppich, angelt Bällchen raus, oder faltet ihn zusammen und gibt ihm Bunnykicks 😄 es ist super süß und sie wirkt, als hätte sie einfach Freude damit.
Bisher habe ich es aber als Aufforderung interpretiert, dass sie jetzt sofort spielen will und mich dazu "genötigt" gefühlt eine Runde mit ihr zu spielen. Sie geht dann auch immer freudig darauf ein und tobt sich ordentlich aus.
Wenn ich aber mal keine Lust habe, oder anderweitig beschäftigt bin, habe ich ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil sie bei der älteren Dame früher einfach kaum spielen konnte und wenn ich schon mal zu Hause bin, sollte ich ihnen auch so viel Aufmerksamkeit schenken, wie möglich.
Mit ihrer Freundin Nicki spielt sie leider nie. Seit ihrem Einzug ist die Stimmung zwischen den beiden leider noch immer sehr angespannt, obwohl sie sich bei ihrer verstorbenen Besitzerin gut verstanden haben.