Aufforderung zum Spielen oder Spaß alleine

  • Themenstarter Themenstarter Babalou2012
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    alleine spielen lassen aufforderung spielen
Babalou2012

Babalou2012

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2022
Beiträge
117
Hallo zusammen 🥰

Nicki und Nina sind vor genau einem Monat bei uns eingezogen und wir stecken somit noch mitten in der Kennenlernphase.

Insbesondere Nina, die uns als ruhiger Kuschelpanther vorgestellt wurde, blüht sichtlich auf und möchte am liebsten den ganzen Tag spielen 😃

Jetzt würde ich mich über eure Einschätzung freuen, ob ich mich möglicherweise zu sehr unter Druck setze.

Wir haben einen Filzspielteppich, den die beiden lieben! Beinahe bei jeder Gelegenheit springt Nina drauf und rauft mit dem Teppich, angelt Bällchen raus, oder faltet ihn zusammen und gibt ihm Bunnykicks 😄 es ist super süß und sie wirkt, als hätte sie einfach Freude damit.

Bisher habe ich es aber als Aufforderung interpretiert, dass sie jetzt sofort spielen will und mich dazu "genötigt" gefühlt eine Runde mit ihr zu spielen. Sie geht dann auch immer freudig darauf ein und tobt sich ordentlich aus.
Wenn ich aber mal keine Lust habe, oder anderweitig beschäftigt bin, habe ich ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil sie bei der älteren Dame früher einfach kaum spielen konnte und wenn ich schon mal zu Hause bin, sollte ich ihnen auch so viel Aufmerksamkeit schenken, wie möglich.

Mit ihrer Freundin Nicki spielt sie leider nie. Seit ihrem Einzug ist die Stimmung zwischen den beiden leider noch immer sehr angespannt, obwohl sie sich bei ihrer verstorbenen Besitzerin gut verstanden haben.

IMG_0146.jpeg

IMG_0145.jpeg
 
A

Werbung

Bloß kein schlechtes Gewissen, du machst doch schon, was du kannst
Vielleicht werden die neuen Ressourcen (z.B. Spielen) bei den Katzen einfach neu verteilt
Und da Katzenkommunikation was ganz stilles und Leises ist, bekommt Mensch oft gar nicht mit, dass die Katzen sich „unterhalten“ 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Babalou2012
Das Spielen mit dem Teppich sehe ich nicht als Aufforderung an dich. Denn gerade mit dem Teppich kann sich Katze ja wunderbar alleine beschäftigen.

Wie alt sind die beiden denn? Und spielt Nicki auch gerne alleine oder mit dir?
Je nach Alter spielen ja nicht alle Katzen miteinander.

Was mir auf deinem Foto auffällt: da liegen 2 Teppiche nebeneinander. Wenn Nicki im Moment noch etwas unsicher ist und Nina "die Hosen" anhat, würde ich Spielsachen etc. ruhig weit voneinander getrennt hinlegen.
Vielleicht fühlt sich Nicki von Ninas Spiel angeregt, mag aber nicht zu nahe sein.
 
  • Like
Reaktionen: Babalou2012
Vielleicht werden die neuen Ressourcen (z.B. Spielen) bei den Katzen einfach neu verteilt
Daran hab ich auch gedacht. Und hoffe, dass sich das mit der Zeit legt!

Wie alt sind die beiden denn? Und spielt Nicki auch gerne alleine oder mit dir?
Je nach Alter spielen ja nicht alle Katzen miteinander.

Sie sind beide ca. 5 Jahre alt.
Nicki spielt auch gerne mit mir alleine. Sie setzt sich meist brav daneben und beobachtet, wie ich mit Nina spiele. Wenn Nina ausgepowert ist wende ich mich Nicki zu und sie geht dann auch direkt darauf ein und tobt sich aus!
Je nachdem, wer gerade motiviert ist, machen wir das auch in anderer Reihenfolge, damit sich natürlich keiner benachteiligt fühlt oder spielen noch eine nächste Runde!

In der Regel funktioniert das auch super und beide werden mit Leckerli belohnt. Dann kommt es aber immer mal wieder zum Eklat... das geht in der Regel von Nicki aus. Zum Beispiel spielen ich mit Nicki, alles ist wunderbar und dann hört sie, teilweise selbst im Nebenraum, wie Nina auf den Boden springt und geht dann auf sie los. Sie rennt auf sie zu, schreit oder faucht, Nina rennt entweder weg, oder legt sich auf die Seite. In der Regel ist danach auch wieder ruhe, manchmal wird dann aber noch eine Weile gestarrt und geknurrt 😐 das ist aber auch schon passiert, wenn Nicki ganz entspannt war und ich sie gestreichelt habe.

Zur Vorgeschichte vielleicht noch: die ältere Dame, bei der die beiden zuvor gelebt haben war gegen Ende selbst ein Pflegefall und gespielt hat eigentlich nur Nicki, wenn die Tochter 1-2 mal täglich vorbeikam. Nina hat wohl so gut wie nie gespielt, sondern blieb bei der Dame im Bett. Es gab wohl noch eine dritte Katze im Haushalt, die aber noch jünger war.

da liegen 2 Teppiche nebeneinander.
An sich ist es ein Teppich, der von Nina auseinandergenommen wurde 😄 der Boden und der Teil oben mit Löchern, der mit Druckknöpfen an dem unteren befestigt wird. Aber vielleicht besorge ich doch noch einen zweiten, die kosten ja nicht die Welt.
 
IMG_0165.jpeg

Das ist die süße Nicki 🥰

IMG_0166.jpeg

Und es kann auch, wenn auch leider selten, so harmonisch aussehen!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben