S
Shaeluna
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Februar 2025
- Beiträge
- 3
Meine beiden Katzen sind jetzt 10 Monate alt, und es macht mir viel Freude, ihnen hochwertiges Futter anzubieten. Daher beschäftige ich mich nun auch mit der Rohfütterung. Seit zwei Wochen lese ich mich intensiv ein und versuche, mir das nötige Wissen anzueignen. Doch je mehr ich recherchiere, desto herausfordernder scheint das Ganze – vieles scheint nicht gut genug, und wirklich hilfreiche Nachschlagewerke mit konkreten Hinweisen sind kaum zu finden. Es wird immer darauf verwiesen, dass man sich einlesen muss..
Kurz wollte ich fürs Erste auf Fertigbarf zurückgreifen, aber dort sollen Nährstoffe fehlen. Bei Fertigmischungen wie Felini Complete frage ich mich dann, ob es nur noch Muskelfleisch sein darf oder ob auch Organe erlaubt sind.
Es wirkt so kompliziert, dass man fast wieder ans Aufgeben denkt. Hinzu kommt, dass ich als Schweizerin das Fleisch wohl an eine deutsche Paketstation liefern lassen müsste, da die Preise hier extrem hoch sind. Diesen Aufwand würde ich auf mich nehmen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kurz wollte ich fürs Erste auf Fertigbarf zurückgreifen, aber dort sollen Nährstoffe fehlen. Bei Fertigmischungen wie Felini Complete frage ich mich dann, ob es nur noch Muskelfleisch sein darf oder ob auch Organe erlaubt sind.
Es wirkt so kompliziert, dass man fast wieder ans Aufgeben denkt. Hinzu kommt, dass ich als Schweizerin das Fleisch wohl an eine deutsche Paketstation liefern lassen müsste, da die Preise hier extrem hoch sind. Diesen Aufwand würde ich auf mich nehmen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?