Beschäftigung für Freigänger mit Wohnungshaft und Halskrause

  • Themenstarter Themenstarter pussinboots
  • Beginndatum Beginndatum
pussinboots

pussinboots

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Juli 2012
Beiträge
139
Hallo,

mein Kuhkater musste diese Woche operiert werden, hat jetzt Wohnungshaft und muss bis mindestens Dienstag eine Halskrause tragen. Seine Katzenkumpels gehen natürlich weiter in den Freigang und sind bei dem guten Wetter auch fast den ganzen Tag (bis auf die Fütterungszeiten und manchmal Ruhepausen auf Sofa oder Bett) unterwegs. Ab abends sind alle im Haus und kuscheln und schlafen dann, das haben wir von Anfang an so trainiert.

Rasmus ist also tagsüber praktisch Einzelkater, sitzt jammernd vor der Katzenklappe oder der Terrassentür und langweilt sich offensichtlich furchtbar. Leider funktionieren durch die Halskrause aber seine Lieblingsspiele nicht, da er z.B. Gegenstände aus dem Blick verliert und auch mit der Katzenangel nicht richtig spielen kann wie sonst. Auch Kartons mit zerknülltem Papier und Leckerlies, die er sonst sehr gern mochte, kann er wegen der Halskrause nicht mehr durchstöbern.
Ich habe ihn zum Beispiel Leckerlies auf einer weichen Decke auf dem Sofa suchen lassen oder ihm Gegenstände wieder hingeschnippst, aber richtig lange beschäftigt ihn das auch nicht.

Hat noch jemand gute Ideen, wie ich den armen Kerl noch beschäftigen kann? Ich hoffe sehr, dass die Halskrause ab Dienstag abgemacht werden kann, aber bis dahin ist es ja noch lange hin...

Gruss, Frauke
 
A

Werbung

Hallo,

also ich finde, das ist eine super Gelegenheit, um mit Clickern anzufangen 🙂
 
Wäre auch ein Body statt einer Tröte eine Option? Ich weiss ja nicht, wo die Narbe ist.
Tante Ella ist mit dem Body sogar in den Garten gegangen und hat ihn allen Nachbarn gezeigt.
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder so ein Ring um den Hals?

Finde den Kragen immer eine ziemliche Zumutung für die Katze...
 
Clickern ist gut, damit hatte ich sogar schon mal angefangen, dann aber wegen Abruftraining aus dem Freigang und anderer Dinge, die erstmal vordringlich waren, wieder aufgehört. Ich clickere mit dem Hund viel, dass ich da die letzten Tage gar nicht drauf gekommen bin ist ja schon fast peinlich :hmm:

Leider ist ein Body keine Option, da die Wunde am Kopf ist und der Trichter ihn davon abhalten soll, sich die Fäden zu ziehen.

Ich werde mir gleich mal ein paar Clickeraufgaben ausdenken, danke schon mal für die Tips!

Edit: ich hatte versucht, an so einen Softkragen zu kommen, das hatte aber leider nicht geklappt. An sich kommt er mit dem Trichter auch gut zurecht, bewegt sich inzwischen wieder locker durchs Haus, aber er schränkt ihn halt beim Spielen deutlich ein.
 
Werbung:
Wäre auch ein Body statt einer Tröte eine Option?
...
Tante Ella ist mit dem Body sogar in den Garten gegangen und hat ihn allen Nachbarn gezeigt.

Wow, was für ein toller Body!! Magst du mir die Bezugsquelle nennen, oder Tipps zum selbermachen geben?

Ich würde mir gerne zur Sicherheit zwei Bodys für die Miezelinchen hinlegen, man weiß ja nie...


Liebe Grüße!!
 
Tips hab ich hier so keine, weil wir noch keine so lange Trötenzeit hatten,
aber ich wünsch Rasmus mal ganz fix gute Besserung, ihr werdet die Zeit schon rumkriegen 🙂🙂
 
Mir ist noch was für deinen Kuhkater eingefallen.

Wir haben eine Maus, die an einem festen Stoffband befestigt ist.
Die kannst du doch relativ gut vor ihm herziehen, damit er sie fangen kann.

Ansonsten (ich weiß nicht, wie gut du sie wieder dran machen kannst) kannst du ihm ja vielleicht die Tröte in der Spielzeit abmachen, da er ja dann beaufsichtigt ist.
Aber vielleicht ist das auch keine gute Idee, weil er dann ja die Krause mit noch mehr "schlechtem" (keine Spielzeit und drinnen bleiben) verbindet.

Liebe Grüße und gute Besserung!!
 
Wow, was für ein toller Body!! Magst du mir die Bezugsquelle nennen, oder Tipps zum selbermachen geben?

Ich würde mir gerne zur Sicherheit zwei Bodys für die Miezelinchen hinlegen, man weiß ja nie...


Liebe Grüße!!

Hallo Meike!
Der Body ist vom www.katzenbody.de.

Das ist eine Schneiderin aus Düsseldorf, die stellt die in verschiedenen Größen und Farben her. Einer kostet ca. 20 Euro plus Porto.

Beim TA damals gab es auch Bodies, die waren aber erstens häßlich (türkis) und Ella hat sich das Teil auch innerhalb von 2 Minuten ausgezogen. Diese hier werden am Rücken geschlossen und bleiben an der Katze.
 
Heute lief es ganz gut, wir haben ein bisschen geclickert und er hat mir eifrig beim Putzen geholfen 🙄 Ausserdem hat es ab nachmittags geregnet wie verrückt und er hatte wieder mehr Katzenkumpelgesellschaft.
Spielzeug an einer Schnur werde ich morgen nochmal probieren und hoffentlich ist ab Dienstag der Ausnahmezustand wieder beendet.

Den Kragen nehme ich ihm immer mal für eine Zeit ab, aber das nutzt er dann sofort um sich ordentlich zu putzen, da ist Spielen dann nicht so gefragt.
Danke für die guten Wünsche!
 
Werbung:
Das klingt doch ganz gut - nur noch zwei Tage!

Dann hat er es hoffentlich überstanden. Wunde am Kopf ist wirklich oberdoof.
Von hier auch noch mal gute Besserung und dass die Zeit bis Dienstag nicht so lang wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es heute für ihn erträglicher war.

Bis Dienstag ist ja wirklich nicht mehr so lange.

Vielen Dank an Annemone für diesen tollen Tipp!!
Wenn die Katzis etwas größer sind, wird ein Notfall Body angeschafft.

Schlaft gut!!
 
Na du, wie geht es deinem Kater?
Kann er seine Freiheit wieder genießen?

Liebe Grüße!!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben