Beule kurz hinter den Rippen, rechts

  • Themenstarter Themenstarter Virikas
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Virikas

Virikas

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. September 2011
Beiträge
966
Ort
Hamburg
Moin,

mein Katerli Varo hat eine Beule, welche ungefähr da sitzt wo im Bild markiert:


Das Teil hat folgende Eigenschaften:
- nach dem Fressen größer (steht dann 1,5 bis 2cm aus ihm raus, wenn man auf ihn draufguckt), wenn der gute nix frisst (wie aktuell wegen irgendeinem Infekt (40,3 Fieber, Durchfall/Breikot, Schlapp und Bewegungsfaul), wo ich noch auf die Ergebnisse vom gr. Blutbild warte) ist sie fast nicht sichtbar und hat dann etwa Erbsengröße beim ertasten
- knallhart
- verschiebbar
- scheinbar nicht schmerzempfindlich
- klingt beim draufklopfen hohl (wer mal Luft im Bauch hatte und draufgeklopft hat, weiss wie es klingt 😉 )

Entwurmt wurde zuletzt vor ~3 Wochen. Kamen dann auch 4 lebende Würmer im ersten Haufen bei raus. Nach Fotovergleich müssten es Spulwürmer gewesen sein (etwa 1mm dick, 5-6cm lang, weiß). Entwurmung soll auch nochmal wiederholt werden, sobald der Allgemeinzustand besser ist.

Varo ist ca. 30.6.11 geboren und aufgrund der ganzen Durchfallgeschichten noch seeehr klein. Aktuell knapp 2,2kg. Rippen grad eben so nich sichtbar, aber extrem gut fühlbar und auch insgesamt ist der kleine sehr knochig (Schulterblätter, Wirbelsäule, Brustbein alles seeehr deutlich fühlbar).

Was könnte das nun für eine Beule sein?
Ta hat erstmal pauschal "festsitzender Kot" oder "Tumor" vermutet, wollte aber aufgrund des Allgemeinzustands noch keine weiteren Untersuchungen anstellen.

Seufzenden und ängstlichen Gruss
Viri
 
A

Werbung

beim TA warst du ja schon.
Wurde der kleine kürtzlich ( so in den letzten 8 Wochen) geimpft?
Ist die "Beule" in den letzten langsam gewachsen (und wächst sie noch) oder war sie einfach "plötzlich da " und ist seitdem unverändert?
 
Letztes Impfen Ende September.
Wann genau ich die Beule das erste Mal festgestellt habe, weiß ich gar nicht mehr. Schätze in der ersten Oktoberwoche. Seitdem ist sie aber unverändert und wechselt die Größe nur nach "Magenfüllstand".

Direkt nach dem Futtern halt sehr deutlich bis der Herr aufs Klo geht. Danach ist sie dann deutlich kleiner, aber immer noch sichtbar. Nach dem zweiten Klogang etwa nicht mehr sichtbar, aber immer noch tastbar. Ganz verschwunden ist sie seitdem nicht. Nach den anderthalb Tagen Futterabstinenz wegen dem Infekt hatte sie halt nur noch Erbsengröße. Kann den Kerl ja aber schlecht hungern lassen bzw. bin froh, wenn er überhaupt frisst 🙁
 
Ich würd auch erstmal auf "Impfknubbel" tippen - mein Rumo hat auch so einen, ungefähr an derselben Stelle, nur links. Und wenn du den Knubbel kurz nach der Impfung entdeckt hast, würde das ja passen. Das geht von selber weg.

Gute Besserung dem Kleinen!
 
es ist möglich,dass der Knubbel durch den gefüllten Magen vorgedrückt und damit besser sichtbar wird.
Auch habe ich es so verstanden, als hätte der Knubbel 1-1,5 cm Durchmesser gehabt, bis der Kater das fressen eingestellt hat.
Impfknoten schrumpfen nach einiger Zeit- vielleicht ist es Zufall, dass dieser Schrumpfungsprozess mit der Verschlechterung des Allgemeinzustandes einhergeht?
 
Wenn der Zwerg so gar keine "dämpfende" Fettschicht an sich hat, kann ich mir das schon vorstellen.
 
Werbung:
... und wo wurde denn die Impfung gesetzt???
Mein TA impft weiter vorn, nähe Schulterblatt.
 
Laut Pflegemum kann das gut sein, dass die Impfung ein Stück weiter hinten gesetzt wurde.

Was IMHO gegen einen Impfgnubbel spricht ist, dass wirklich der Gnubbel an sich die Größe ändert. Wenn man etwas forscher tastet merkt man dass bei vollem Magen der Gnubbel etwa Tischtennisball groß ist und nach dem Klogang deutlich kleiner. Bei der infektbedingten Fressunlust war das Teil fast gar nicht tastbar und nur zu erfühlen, wenn man wusste wo er sein muss.

Also vorschieben vom Magen her würde ich daher ausschliessen, dann müsste ja die Größe an sich gleich bleiben nur optisch mal mehr mal weniger zu sehen sein.

Wie klingt denn ein Impfgnubbel beim Anklopfen? Ich würde vermuten, dass das ja eine Schwellung ist, also vermutlich Flüssigkeitsansammlung und daher nicht hohl klingt, oder? 😕
 
Hmmm ... ein Impfgnubbel ist meiner Meinung nach gleichbleibend groß (oder klingt m. d. Zt. ab). Tischtennisballgröße ist schon ganz schön heftig. Auch, dass er mal größer und mal kleiner wird deutet meiner Meinung nach darauf hin, dass er mal gefüllt ist und mal nicht (irgendwie logisch). Eine Ahnung, was das sein könnte hab ich jedoch auch nicht. Vllt ist deine Vermutung (Wasser) richtig 😕 Kann man nicht (jetzt schon) nen Schall machen (oder Biopsie)?
Wie ein Impfgnubbel klingt, weiß ich auch nicht - hatte das hier noch nie. Aber hohl kann ich mir nicht vorstellen. Nehme eher an, ein Impfgnubbel wäre sowas wie ein "Pickel".
Oder kann das Luft sein bei deinem Kater 😕 (kl. Riß in der Bauchdecke ?). Da spricht aber wieder dagegen, dass er knallhart ist, wie du schreibst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wo wurde denn die Impfung gesetzt???
Mein TA impft weiter vorn, nähe Schulterblatt.

soll aber kein ta impfen!!
schnupfen seuche = bauch
leukose = linkes hinterbein
tollwut = rechtes hinterbein
oder war tollwut und leukose andersrum 😕 verwechsel dat immer weils die hier nicht gibt 😳

wenn zu nem sakom kommt kann man da besser op als im nackenbereich, da man sakom 2cm im gesnden Felsich rausschneiden muss um nen wiederkehren zu vermeiden...
 
Wird denn eine Fettgeschwulst mal kleiner (Erbsengröße) und mal größer (Tennisballgröße) ? So beschreibt die TE das. Glaub ich nicht, oder? Hört sich eher an, als sei es mal gefüllt und mal nicht ... nur mit was, das ist die Frage 😕 An einen Impfknubbel glaub ich auch nicht.
 
Werbung:


soll aber kein ta impfen!!
schnupfen seuche = bauch
leukose = linkes hinterbein
tollwut = rechtes hinterbein
oder war tollwut und leukose andersrum 😕 verwechsel dat immer weils die hier nicht gibt 😳

wenn zu nem sakom kommt kann man da besser op als im nackenbereich, da man sakom 2cm im gesnden Felsich rausschneiden muss um nen wiederkehren zu vermeiden...

Danke, werd ich mal drauf achten 😉
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass es von der impfe kommt, da diese knubbel nicht bei futteraufnahme größer werden. denke eher an eine hernie

Das ist/war auch meine Vermutung. Dafür spricht gefüllt / nicht gefüllt - aber hart und verschiebbar ... 😕
 
bist du sich, dass der knubbel seitlich am bauch ist oder ist er in der mitte des bauches, wenn er auf dem rücken liegt

Japp definitiv seitlich und mehr Richtung Rüchtung als Richtung Unterseite.

Hat das der TA mal richtig abgetastet?

Japp, aber das war halt zu der Erbsengrosszeit, weil halt nix gefressen. Ich hege die Hoffnung, wenn morgen der zweite Besuch wegen Blutbildbesprechung ist, der Herr vorher gefuttert hat und die Beule dementsprechend größer.

ich kann mir nicht vorstellen, dass es von der impfe kommt, da diese knubbel nicht bei futteraufnahme größer werden. denke eher an eine hernie

Eine watt? *verwirrt guckt* 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hmm nach dem Durchlesen könnte ich mir das -rein technisch- schon vorstellen, dass es hart ist (z.B. Magen gefüllt, der Arbeitet? Ist ja auch nen Muskel..) und ab und an auch fast weg ist. Verschieben hängt denke ich vom Platz ab, der vorhanden ist...

Werd die TA morgen da nochmal drauf ansprechen.
 
Hallo!

Ich hätte noch folgende Theorie: Du schreibst, er hat im Monemt einen Infekt. Vielleicht ist die Beule ein geschwollener Lymphknoten?

Und dass sie sich nach dem Fressen größer anfühlt, da würde ich auch sagen, dass es am gefüllten Magen liegt!

LG

anna
 
Nee die Beule hatte er ja auch schon, als er noch fit war.
Lymphknoten würde ich also eher ausschliessen. Die hören sich erfahrungsgemäß in geschwollenem Zustand auch nicht hohl an.
 


soll aber kein ta impfen!!
schnupfen seuche = bauch
leukose = linkes hinterbein
tollwut = rechtes hinterbein
oder war tollwut und leukose andersrum 😕 verwechsel dat immer weils die hier nicht gibt 😳

wenn zu nem sakom kommt kann man da besser op als im nackenbereich, da man sakom 2cm im gesnden Felsich rausschneiden muss um nen wiederkehren zu vermeiden...

wennd er TA sein studium schon länger abgeschlossen hat, arbeitet er nciht unbedingt nach dem Schema
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben