Calicivirus, Mykoplasmen - FIP - Free seit September - ImmuStim K

  • Themenstarter Themenstarter maoibaoi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    caliciviren fip immustim k mykoplasmen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

maoibaoi

Benutzer
Mitglied seit
15. September 2024
Beiträge
37
Hallo zusammen,

es geht nochmal um meinen Kater Bao. Mein kleiner wird diesen Monat 1 Jahr alt und hat schon echt einiges durchgemacht.

Er hatte mit 4 Monaten Fip.. was wir zum Glück bekämpfen konnten 🍀
Dann hat er Anfang Februar die Diagnose Calici und Myko bekommen.. nach langer Antibiotikagabe ging es ihm zum Glück besser. Die TA haben damals gesagt, dass das Calici wahrscheinlich chronisch ist, da er zwischendurch hustet.. seitdem inhaliert er täglich 2x mit Kochsalzlösung. Das hilft zum Glück super gegen den Husten. Nun habe ich aber das Gefühl, dass er wieder so einen ,,Calici - Schub‘‘ hat, wenn man es so nennen kann. Er hat jetzt in den letzten vier Tagen zwei mal gehustet, und nun inhalieren wir drei mal täglich. Zum Glück hilft das auch. Ich habe nun hier über das Forum von ImmuStim K erfahren und hab es auch schon bestellt. Habe bei vielen gelesen, dass es gut bei diesen Schüben hilft und allgemein das Immunsystem stärken soll.

Nun steht auf der Verpackung lediglich ,, Maximale Tagesmenge pro 5 Kg Körpergewicht: 4 Tabletten‘‘

Ich weiß nicht wie lang ich es geben soll und wie oft am Tag. Bao wiegt 4 kg.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit ImmuStim K?

Danke 🌸
 
A

Werbung

Hallo zusammen,

es geht nochmal um meinen Kater Bao. Mein kleiner wird diesen Monat 1 Jahr alt und hat schon echt einiges durchgemacht.

Er hatte mit 4 Monaten Fip.. was wir zum Glück bekämpfen konnten 🍀
Dann hat er Anfang Februar die Diagnose Calici und Myko bekommen.. nach langer Antibiotikagabe ging es ihm zum Glück besser. Die TA haben damals gesagt, dass das Calici wahrscheinlich chronisch ist, da er zwischendurch hustet.. seitdem inhaliert er täglich 2x mit Kochsalzlösung. Das hilft zum Glück super gegen den Husten. Nun habe ich aber das Gefühl, dass er wieder so einen ,,Calici - Schub‘‘ hat, wenn man es so nennen kann. Er hat jetzt in den letzten vier Tagen zwei mal gehustet, und nun inhalieren wir drei mal täglich. Zum Glück hilft das auch. Ich habe nun hier über das Forum von ImmuStim K erfahren und hab es auch schon bestellt. Habe bei vielen gelesen, dass es gut bei diesen Schüben hilft und allgemein das Immunsystem stärken soll.

Nun steht auf der Verpackung lediglich ,, Maximale Tagesmenge pro 5 Kg Körpergewicht: 4 Tabletten‘‘

Ich weiß nicht wie lang ich es geben soll und wie oft am Tag. Bao wiegt 4 kg.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit ImmuStim K?

Danke 🌸
Da würde ich mich nach der Empfehlung richten: https://www.tierarzt24.de/almapharm-astorin-immustim-k-2 und Rücksprache mit dem TA halöten. Meist werden solche Mittel in den Akutphasen für einige Zeit gegeben und dann Pauesen gemacht. Das eigene Immunsystem soll ja auch weiterhin trainiert werden. Vielleicht kommen noch Erfahrungsberichte die mehr Infos geben, jedes Tier ist ja anders.
Wurde nach der der Antibiotikagabe nochmals auch Mykos getestet? Ich habe hier zwei mit Mykos. Der eine hat schon lnage Zeit keine Probleme mehr (auch ehemaliger FIPsi), der andere imer mal wieder - wobei jetzt im Winter es schon mehr war. Wir mussten neben dem Doxy dann auch mal Azithromycin einsetzen, aber insgesamt geht es ihm gut - allerdings ist die Lunge gezeichnet. Calici ist nochmal etwas anders, aber es ist nicht zu eliminieren. Daher könnten evtl. immer mal wieder Schübe auftreten. ER ist noch jung und hat schon sehr viel bewältigt!!! Ich würde beizeiten, vor allem bei einem Schub nochmal auf Mykos testen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: maoibaoi
Danke 🌸

Der TA meinte nach der Gabe des Antiobiotikas wäre eine weitere Testung unnötig, da die Mykoplasmem auch tief sitzen könnten und es dadurch sein könnteX dass der Test so oder so positiv nochmals ausfällt .. deswegen sollte ich dann fleißig mit dem Kleinen inhalieren was auch super geklappt hat.

Genau ich wollte es auch nur für eine gewisse Zeit geben, um ihn so ein bisschen jetzt in dieser Phase aufzupeppeln.. Also als er positiv getestet wurde damals, war der Husten echt schlimm!! Jetzt war es in den letzten Tagen zum Glück nur zwei mal der Fall, wo ich es beobachten konnte.

Das freut mich so zu hören, das deine kleinen auch diese fiese Krankheit besiegt haben!!

Ich denke ich werde dann mal morgen nochmal in der Klinik anrufen und fragen, was sie mir empfehlen würden wie lang ich es geben soll. Denn ich hab auch angst, dass wenn ich es zu lange gebe und dann absetze, das Immunsystem von meinem kleinen nochmal ganz schlapp macht ..

Danke dir 🌸
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
449
maoibaoi
M
J
Antworten
2
Aufrufe
915
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben