Cleanes Nassfutter/ Allergie/ Unverträglichkeit/ Autoimmunreaktion

  • Themenstarter Themenstarter LisaMary88
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    allergie autoimmunerkrankung durchfall chronisch nassfutter unverträglichkeit
LisaMary88

LisaMary88

Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2025
Beiträge
34
Hallo zusammen,

ich weiß dieses Thema wurde schon öfter in der Vergangenheit besprochen. Aber ich suche jetzt aktuell gleichgesinnte oder einen Tipp für ein neues Nassfutter 🤓

Kurzum: meine beiden Kater (1 Jahr alt) leiden seit ihren Kitten Alter an Durchfällen (teilweise mit Blut).
Es war ein langer Weg bis hierhin… Eine richtige Diagnose haben wir nicht. Es könnte eine chronische Darmentzündung sein, auch in Form einer Autoimmunerkrankung sowie IBD, es kann aber auch eine Allergie kombiniert mit Unverträglichkeiten sein.
Und wir haben wirklich alles versucht und sind regelmäßig beim Tierarzt vorstellig gewesen 😔
Aktuell befinden wir uns noch in der Cortisonbehandlung, da die beiden starke Entzündungen (Darm, Leber, Milz, Galle) haben/ hatten.

Was ich schon rausfinden konnte, ist dass beide folgende Inhaltsstoffe nicht vertragen:

- Bindemittel
- Kartoffel und Kartoffelstärke
- Mais
- alle Trockenfuttersorten (wurde immer mit Blut im Stuhl reagiert)
- zu hoher Fettgehalt
- Lachsöl (noch nicht eindeutig)
- Huhn (noch nicht eindeutig)
- zu viele Innerein (vielleicht auch eine Frage der Gewöhnung)

Ich fände es super, wenn ihr vielleicht noch eine gute, cleane Futtersorte empfehlen könntet.

Wichtig wäre, dass das Futter
- keine Zusatzstoffe, Aromen und Bindemittel hat
- keine Füllstoffe und Lockmittel
- Getreide- und Zuckerfrei versteht sich von selbst
- ein Monoprotein
- wenig bis keine Innereien
- wenig bis gar kein Gemüse (max 1 bis 3 %)
- wünschenswert stimmiges Verhältnis Phospor zu Calcium

Und ich wette, das Futter was ich suche, gibt es nicht 😩, aber fragen kostet nichts und die nächste Instanz wäre selber kochen.

Um ein paar gute Sorten zu nennen, die wir kürzlich hatten:

- Lucky Kitty hatten wir, leider ist der Rohfettgehalt zu hoch (Reaktion Durchfall)
- Leckaland (leider kein Alleinfuttermittel)
- Fred und Felia (Reaktion auf Kartoffel)

Lieben Dank euch!

Gruß Lisa
 
A

Werbung

Hast du The Good Stuff schonmal ausprobiert? Das ist, soweit ich weiß, frei von Bindemitteln. Hat allerdings 4% Gemüse- bzw. Obstanteil und Innereien sind auch drin - ganz ohne dürfte aber auch schwierig werden bei Alleinfutter, meine ich... Zumindest ist aufgeschlüsselt, welche Innereien verwendet werden, vielleicht bringt das, falls es nicht vertragen wird, zumindest einen Erkenntnisgewinn?
 
  • Like
Reaktionen: LisaMary88
Nein, noch nie gehört. Vielen lieben Dank 🫶🏻
Meine Auflistung wäre ja eher meine Traumvorstellung. Aber jeder Tipp für cleanes Nassfutter wird dankend angenommen 🤓
Wie sagt man so schön, probieren geht über studieren 😄
 
Falls du den Shop noch nicht kennst: bei Sandras Tieroase gibt es ausschließlich mindestens brauchbares bis gutes Futter, und man kann auch Einzeldosen zum testen bestellen. Da arbeite ich mich langsam durchs Sortiment, glaub bald hab ich bzw. Madame Mäkelmieze alle Sorten ohne Rind durch 🤭 vielleicht ist da ja noch was dabei, was deine Kriterien zumindest größtenteils erfüllt
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
ich füttere gerade Animonda integra protect sensitive Pute pur (Schälchen)
dort ist allerdings Reis enthalten, aber gerade bei Darmproblemen habe ich schon Reis mit Hühnchenfleisch "totgekocht", das hat auch oftmals geholfen, wenn man es nur mal 1-2 Tage gibt

und bei akutem Durchfall:
Animonda integra protect adult intestinal Pute pur
Durchfall verschwand bislang
 
  • Like
Reaktionen: LisaMary88
Falls du den Shop noch nicht kennst: bei Sandras Tieroase gibt es ausschließlich mindestens brauchbares bis gutes Futter, und man kann auch Einzeldosen zum testen bestellen. Da arbeite ich mich langsam durchs Sortiment, glaub bald hab ich bzw. Madame Mäkelmieze alle Sorten ohne Rind durch 🤭 vielleicht ist da ja noch was dabei, was deine Kriterien zumindest größtenteils erfüllt
Also ich habe bei The Good Stuff gestern direkt mal nachgefragt wie es mit Bindemitteln aussieht und leider werden da zwar in geringen Mengen Bindemittel verwendet. Meine beiden Mausis dürfen nichts davon im Futter haben, leider.
Ich werde bei Sandras Tieroase auch mal schauen und ggf anschrieben. Anders hat man ja leider keine Chance.
Schade, dass die Deklarierung von Bindemittel keine Pflicht ist
 
Werbung:
ich füttere gerade Animonda integra protect sensitive Pute pur (Schälchen)
dort ist allerdings Reis enthalten, aber gerade bei Darmproblemen habe ich schon Reis mit Hühnchenfleisch "totgekocht", das hat auch oftmals geholfen, wenn man es nur mal 1-2 Tage gibt

und bei akutem Durchfall:
Animonda integra protect adult intestinal Pute pur
Durchfall verschwand bislang
Vielen Dank 😊
Leider ist Animonda meines Wissens nach auch mit Bindemitteln zugesetzt. Auch Kohlenhydrate ist bei meinen ein No Go. Leider 🥺
 
ja, in Carny (auch Animonda) ist z.B. Calciumcabonat als Bindemittel, so weit ich weiß, ist das aber hier in beiden nicht drin
wenn Reis auch nicht geht, dann kannst du ja beim sensitive mal schauen, was da angegeben ist
(ob wirklich alles deklariert ist, kann ich natürlich auch nicht sagen)
https://animonda.de/product/integra-protect-adult-sensitive-pute-pur/86695-0

edit:
ach doch, Calciumcarbonat ist auch mit drin
wenn das als Bindemittel also nicht geht, dann ist mein Vorschlag leider auch nutzlos
 
Also ich habe bei The Good Stuff gestern direkt mal nachgefragt wie es mit Bindemitteln aussieht und leider werden da zwar in geringen Mengen Bindemittel verwendet. Meine beiden Mausis dürfen nichts davon im Futter haben, leider.
Ich werde bei Sandras Tieroase auch mal schauen und ggf anschrieben. Anders hat man ja leider keine Chance.
Schade, dass die Deklarierung von Bindemittel keine Pflicht ist
Ach was, dann haben sie das wohl irgendwann geändert - blöd 🫤 aber gut, dass du nochmal nachgefragt hast
 
Es gibt recht viel Reinfleisch, dass nur aus Muskelfleisch besteht und wenig Fett hat. Das muss dann noch supplementiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Paulchen35
Falls du es nicht schon selbst gefunden hast:
Hier wurden letztes Jahr einige Sorten aufgelistet, die ohne Bindemittel sind (vielleicht sicherheitshalber nochmal bei den jeweiligen Herstellern nachfragen, ob das noch aktuell ist).
Allerdings mit Innereien und teilweise auch mit Gemüse. Ich denke, ein Alleinfutter ohne Innereien wird wohl praktisch sehr schwierig werden. Da bleibt vermutlich dann wirklich nur die Möglichkeit, Reinfleischdosen oder Rohfleisch zu kaufen und entsprechend zu supplementieren.
 
Werbung:
ja, in Carny (auch Animonda) ist z.B. Calciumcabonat als Bindemittel, so weit ich weiß, ist das aber hier in beiden nicht drin
wenn Reis auch nicht geht, dann kannst du ja beim sensitive mal schauen, was da angegeben ist
(ob wirklich alles deklariert ist, kann ich natürlich auch nicht sagen)
https://animonda.de/product/integra-protect-adult-sensitive-pute-pur/86695-0

edit:
ach doch, Calciumcarbonat ist auch mit drin
wenn das als Bindemittel also nicht geht, dann ist mein Vorschlag leider auch nutzlos
ich müsste, wenn bei dem Hersteller ohnehin nachfragen. Ob explizit Calciumcarbonat ein Problem wäre, weiß ich nicht. Müsste das nochmal recherchieren, gerade Stärke oder Guarkernmehl ist bisher sehr schwierig bei den beiden gewesen.
Trotzdem lieben Dank 🫶🏻😊
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Falls du es nicht schon selbst gefunden hast:
Hier wurden letztes Jahr einige Sorten aufgelistet, die ohne Bindemittel sind (vielleicht sicherheitshalber nochmal bei den jeweiligen Herstellern nachfragen, ob das noch aktuell ist).
Allerdings mit Innereien und teilweise auch mit Gemüse. Ich denke, ein Alleinfutter ohne Innereien wird wohl praktisch sehr schwierig werden. Da bleibt vermutlich dann wirklich nur die Möglichkeit, Reinfleischdosen oder Rohfleisch zu kaufen und entsprechend zu supplementieren.
Ich habe die Liste schon komplett abgearbeitet 🥺🙉
Da die Liste schon älter ist, habe ich gehofft, dass vielleicht was Neues bei bekannten Herstellern rausgekommen ist, was für mich passen könnte.
Man bekommt das ja leider nicht so mit.
 
Es gibt recht viel Reinfleisch, dass nur aus Muskelfleisch besteht und wenig Fett hat. Das muss dann noch supplementiert werden.
Ja, das wäre auch noch eine Option, habe aber dennoch gehofft, dass ich mich nicht mit den Nährstoffen so auseinandersetzen muss, dann wäre selber kochen vielleicht die bessere Wahl. Danke 🫶🏻😊
 
Hallo, hast du mal überlegt zu Barfen? Wir hatten hier tatsächlich ähnliche probleme mit ständigen Durchfällen. Seit wir umgestiegen sind ist der Output bei beiden perfekt. Das supplementieren klingt kompliziert, aber man kommt eigentlich schnell rein. V.a. Fertigsupplemente wie Felini Complete machen einem dem Einstieg echt leicht.
 
  • Like
Reaktionen: Timira
Das habe ich tatsächlich auch schon gehört. Stelle mir aber die Frage, wenn die beiden ja schon entzündungsprozesse im Körper haben, ob Barfen, das ganze nicht noch verschlimmern könnte. Zusätzlich frage ich mich auch, wenn die beiden jetzt schon auf Innerein reagieren, ob es nicht kontraproduktiv ist. Aber vielleicht ist genau dass das richtige, weil es kein verarbeitetes Fleisch ist. Ich bin so unsicher, was richtig oder falsch wäre.
Wie war es denn bei dir? Hatte deine Katze auch Entzündungen? Wie habt ihr angefangen zu barfen?
Lieben Dank 🫶🏻
 
Werbung:
ja hier köntest auch bischen testen ..

Barfen
 
Das habe ich tatsächlich auch schon gehört. Stelle mir aber die Frage, wenn die beiden ja schon entzündungsprozesse im Körper haben, ob Barfen, das ganze nicht noch verschlimmern könnte. Zusätzlich frage ich mich auch, wenn die beiden jetzt schon auf Innerein reagieren, ob es nicht kontraproduktiv ist. Aber vielleicht ist genau dass das richtige, weil es kein verarbeitetes Fleisch ist. Ich bin so unsicher, was richtig oder falsch wäre.
Wie war es denn bei dir? Hatte deine Katze auch Entzündungen? Wie habt ihr angefangen zu barfen?
Lieben Dank 🫶🏻
Also wir hatten erst Giardien, die lange gebraucht haben um als solche erkannt zu werden, dann 2 x Behandlung mit Panacur und dann Darmfloraaufbau nach dysbiose. Darmschlingen waren bei beiden immer wieder verdickt. Nachdem v.a. bei Koa der Durchfall trotz allem nicht wegging wurde eine Nahrungsmittelallergie/ Intoleranz vermutet. Aber die typischen Allergikersorten z.B. Pferd oder Huhn führten bei ihr eher zu noch mehr Durchfall, es gab kein wirklich Klares muster wann sie warum durch was durchfall bekam. Auch Mina hatte immernoch eher zu weichen Kot. Ich war ehrlich gesagt auch ein bisschen skeptisch ob das Barf uns wirklich helfen kann, aber versuch macht klug. Und siehe da schon 48h nach Beginn hatten wir wunderbar festen Kot und das ist bis heute (also ca. 4 Monate nach Beginn) so geblieben. Wenn wir Dosentag(e) machen kann es passieren dass Koa wieder etwas matschekot produziert. Ansonsten ist das prima.

Innereien zu füttern ist per se nicht Notwendig, wir füttern noch nur Muskelfleisch mit Vollsupplement (Felinicomplete) und Ballaststoff (z.B. Karotte). Ich arbeite gerade daran mich weiter einzulesen um dann einzeln zu supplementieren, also statt ein Pülverchen ein paar mehr, die ich genauer an das Fleisch anpassen kann. Soweit mir bekannt müssen da dann trotzdem keine Innereien dabei sein. Es gibt wohl zwei verschiedene Ansätze den „Suppi“ ansatz (was ich beschrieben habe) und den Prey Ansatz. Bei letzterem wird versucht das Beutetier in seinen Bestandteilen nachzubauen, da brauchts dann auch die Innereien, bei ersterem werden die Nährstoffe aus den Nicht-Muskelbestandteilen durch Supplemente (also tropfen/Pulver etc.) ersetzt. Um das mal ganz grob zusammenzufassen (Expert*innen bitte korrigiert mich gern!)

Ich kann dir das Forum „dubarfst.de“ wärmstens empfehlen. Da kannst du dich vorstellen und wirst super von sehr kompetenten und Erfahrenen Menschen beraten. Wie das mit Entzündlichen Prozessen ist weiß ich leider nicht, aber die können dir da sicher was zu sagen. Eins vorweg: FertigBarf (also vorsupplementierte Mischungen aus dem Tierbedarfshandel) ist wohl nicht zu empfehlen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Babalou2012 und LisaMary88
Falls es dich interessiert unser derzeitiger Barf Alltag sieht momentan so aus:

Alle paar Wochen fahren wir zu einem Barfladen bei uns in der Gegend und kaufen so 2-5kg Fleisch unterschiedlicher Tierarten. Teils gewolft, teils geschnitten. Das ist dann reines Muskelfleisch, keine Innereienmixe keine vorsupplementierten Barf Menüs.
Das wird dann angetaut und je nach Größe nochmal etwas kleiner geschnitten. Dazu gibts dann die mit Feinwaage abgewogene und an die Fleischmenge angepasstes Felini Complete und 5% vom Gesamtfleischgewicht Ballaststoffe in form von Karotten oder gequollenen Flohsahmenschalen. Das portioniere ich in 150-250g Portionen in kleine Tupperdöschen und friere es wieder ein. Die Portion für den folgenden Tag stelle ich (wenn ich es nicht vergesse) Abends in den Kühlschrank zum Auftauen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Babalou2012 und LisaMary88
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort 🤓❤️
Genau von solchen fällen hab ich auch tatsächlich schon gehört, dass Barfen die Lösung ist. Logischerweise raten Tierärzte davon immer ab, wenn die Tiere so Durchfall geplagt sind, da rohes Fleisch auch schwieriger zum verdauen ist.
Also, wir wissen ja auch noch nicht, ob wir wirklich eine Unverträglichkeit/Allergie oder sogar IBD haben. Was die Tierärztin sehr verwundert hatte, war, dass die beiden nach der Kastration sehr gut auf das Schmerzmittel reagiert haben und sie haben wunderbaren Kot abgesetzt, was eigentlich nicht im Zusammenhang mit den Durchfällen und einer möglichen Allergie stehen kann. Das Cortison wiederum wurde sehr, sehr schwer angenommen. Es hat unheimlich lange gedauert, bis es überhaupt angeschlagen ist. Wir haben auch erst mal mit einer Viertel Tablette angefangen und haben uns dann auf ne halbe Tablette nach wenigen Tagen eingependelt und auch da hat es so 3-4 Wochen gedauert bis Besserung gekommen ist.
Ich vermute, dass es daran lag, dass wir zu dem Zeitpunkt noch Futter mit Bindemittel gefüttert haben und dann rüber sind zu Futter ohne Bindemittel, wodurch es schon viel besser geworden ist. Aber wir sind gerade schon in der Absetzphase. Sprich die beiden bekommen alle drei Tage eine Viertel Tablette Und wir füttern Pferd und Huhn. Auch wenn ich nur Pferd Fütter ist es so ein kleines auf und ab und meine Sorge ist auch aktuell wenn das Cortison ausgeschieden ist, dass wir uns wieder genau an dem Punkt befinden, bevor wir mit der Cortisonbehandlung angefangen haben.
Ich werde definitiv mich in das Thema einlesen und da im Forum mal stöbern.
Ich danke dir vielmals für diesen tollen Tipp und vielleicht sollte ich den Gedanken nicht direkt wieder verwerfen und in der Sache mich weiter schlau machen und zur Not müssen wir wirklich es einfach mal versuchen und schauen was passiert. Ich erwarte auch keine Wunder, aber es wäre schön, wenn da endlich Ruhe einkehren würde.
 

Ähnliche Themen

LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
229
NeNeko
NeNeko

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben