Dreibein und 2te Katze

  • Themenstarter Themenstarter Kiwi67
  • Beginndatum Beginndatum
Kiwi67

Kiwi67

Benutzer
Mitglied seit
25. November 2023
Beiträge
61
Hallo an alle Dreibein-Dosis 🐱
Nachdem sich unsere Kleine (1,5 Jahre) im Nachbarschuppen verletzt hat (blieb mit Hinterbein zwischen Dachplatten hängen) und wir 4 Monate versucht haben das Brein zu retten, mussten wir vor 2 Wochen das re. Hinterbeinchen abnehmen lassen.
Alles ok, Wunde tip top und die Narbe heilt mega gut.
Seit gestern ist der Trichter auch Geschichte.
Während der ganzen Zeit hatte sie immer Kontakt zum gleichaltrigen Kater der mit ihr damals zusammen eingezogen ist.
Sie näseln, putzen sich auch mal kurz, Essen nebeneinander usw.
Er ist ein lieber Kerl, aber eben ein Kater 😁
Beide sind Freigänger (sie wieder wenn sie fit und kräftig genug ist!!)
Dies zur groben Info.

Jetzt zur Frage, das Katerchen liegt oft dabei und beide schlummern (nicht eng beieinander aber doch nah) aber manchmal bekommt er seine 5 Minuten und dann attackiert er sie förmlich. Ja das mag Spiel sein, sieht aber nicht so aus, weil sie dann Angst hat, er ist echt grob.
Natürlich war das vorher auch schon so aber da konnte sie sich wehren und hat ihm mal eine gegeben. Aber jetzt mit dem Beinchen ist das schwierig.
Ich habe natürlich auch Angst das was passiert und er sie verletzt.

Hat jemand mit seinem Dreibeinchen die gleichen Erfahrungen gemacht und kann berichten?

Und natürlich gibt es felliway spray und Stecker und viele Plätze wo sie sich aus dem Weg gehen können...... aber er verfolgt sie dann ja auch.

Viell hat noch jemand Tipps für uns?
Vielen Dank 🐱🐱
 
A

Werbung

Hmm ich befürchte das fehlende Beinchen ist gar nicht so stark das Problem.
Sie wird ihm vermutlich so oder so körperlich unterlegen sein und er will nur raufen wie es für Kater normal ist.

Du müsstest jetzt jedes Mal bevor er sie so angeht versuchen ihn zu Maßregeln..
Nur.. da es für ihn so natürlich ist, finde ich das schwierig.

Häufig wird bei Kater-Katze Problem zu einem dritttier geraten.
Darf ich mal ganz vorsichtig fragen ob ihr euch das vorstellen könntet?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, basco09 und Micrita
Ja ich weiß, aber nein, das wäre nicht möglich. Wir wollten damals eigentlich auch ein 2tes Mädel nehmen aber im Tierheim öffnete ich die Tür, er sah mich, kam direkt auf mich zu und rein ins Herz. Er ließ mich nicht mehr los.🤣 ihr kennt das Dilemma 🤣
Und wer sagt, dass sie ihre Ruhe dann hat, vielleicht muss sie es dann mit 2 Katern aufnehmen 😱
 
Ich fürchte, das Problem wird bleiben. Kater in diesem Alter wollen spielerisch kämpfen und der eine oder andere ist dabei besonders grob (wir hatten so einen). Und auch, wenn das nicht böse gemeint ist, überfordert es oft schon eine gesunde Katze, erst recht eine mit einem frischen Handicap. Sie muss ja selbst erst einmal lernen, in allen Lebenslagen mit 3 Beinen zurechtzukommen und das wird sie auch. Aber im Moment ist das Verhalten des Katers für sie eine zusätzliche Belastung und könnte dazu führen, dass sie ihn irgendwann vollkommen ablehnt.
Grundsätzlich würde ich auch zu einem zweiten Kater raten. Die einzige Notlösung für die aktuelle Situation wäre sonst ein Raum mit chipgesteuerter Katzenklappe nur für sie, wohin sie sich jederzeit zurückziehen kann, wenn es ihr zu viel wird. Ob das dauerhaft ausreicht, wage ich aber nicht zu beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Kiwi67
Ich würde den Kater in einen Katerhaushalt geben damit er sich ausleben kann und deinem Dreibein würde ich eine gemütliche Wohnungskatze dazu setzen. Dreibeine sollten besser nicht mehr rausgehen, hast ja schon gesehen was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw
Ich fürchte, das Problem wird bleiben. Kater in diesem Alter wollen spielerisch kämpfen und der eine oder andere ist dabei besonders grob (wir hatten so einen). Und auch, wenn das nicht böse gemeint ist, überfordert es oft schon eine gesunde Katze, erst recht eine mit einem frischen Handicap. Sie muss ja selbst erst einmal lernen, in allen Lebenslagen mit 3 Beinen zurechtzukommen und das wird sie auch. Aber im Moment ist das Verhalten des Katers für sie eine zusätzliche Belastung und könnte dazu führen, dass sie ihn irgendwann vollkommen ablehnt.
Grundsätzlich würde ich auch zu einem zweiten Kater raten. Die einzige Notlösung für die aktuelle Situation wäre sonst ein Raum mit chipgesteuerter Katzenklappe nur für sie, wohin sie sich jederzeit zurückziehen kann, wenn es ihr zu viel wird. Ob das dauerhaft ausreicht, wage ich aber nicht zu beurteilen.
Danke für deine Ideen.
Ja es war ein Fehler, wenn man das überhaupt so nennen darf, und bin vom Plan einer 2ten Kätzin abgewichen. Aber wir müssen eine Lösung finden.
Werden wir auch.
Wir haben soooo viel durchgemacht mit der Kleinen....das wird schon.
Noch ist sie mit mir im.Büro Zimmer wo sie es ganz gemütlich hat, da kann ich ihn dazu nehmen oder auch nicht.
Im Haus sind sie nie alleine, da kann ich eingreifen. Also müssen wir jetzt schauen und dann handeln.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Werbung:
Ich würde den Kater in einen Katerhaushalt geben damit er sich ausleben kann und deinem Dreibein würde ich eine gemütliche Wohnungskatze dazu setzen. Dreibeine sollten besser nicht mehr rausgehen, hast ja schon gesehen was passiert.
Äh ja klar.
So schnell gebe ich doch mein Katerchen nicht weg.
Und das mit dem nicht raus lassen sehe ich anders. Sie ist eine Bauernhof Katze die wir gerettet haben und liebt es draußen. Wir wohnen auf dem Land und haben einen Garten. Sie wird sicher nicht weit gehen. Dreibeinchen kommen Draußen auch gut klar.
Es kann immer was passieren. Aber reine Wohnungshaltung kommt für mich nicht in Frage.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Treemoon, Felidae_1 und 2 weitere
Ich habe bei Katzen mit einer Amputation keine Erfahrung, wir hatten aber im Bekanntenkreis einen großen Hund, dem wegen eines Tumors ein Hinterbein amputiert werden musste. Nach einer gewissen Gewöhnungszeit hat er sich in allem wie vorher verhalten, er war in keiner Weise eingeschränkt. Natürlich muss man wegen der Fehlbelastung doppelt auf orthopädische Probleme achten, aber das hat man Euch sicher gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Kiwi67 und Gorkon
So schnell gebe ich doch mein Katerchen nicht weg.
Und das mit dem nicht raus lassen sehe ich anders.
Das versteh ich, weggeben wäre für mich keine Option, dann doch eher ein zweites Mädchen (2 oder 3, ich merkte da nie einen Unterschied).
Mit 3 Beinen kommen Tiere draußen gut zurecht. Wir hatten hier in der Straße auch eine Katze, der ein Hinterbeinchen fehlte. Sie wurde sehr alt. Auf dem ersten Blick fiel das gar nicht auf, das Bewegungsmuster war unverändert.
 
  • Like
Reaktionen: Kiwi67

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben