Dringend Fensterrat benötigt!

  • Themenstarter Themenstarter Midi
  • Beginndatum Beginndatum
Midi

Midi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Juli 2009
Beiträge
310
Ort
Jena
Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit unserer Jacky.
Sie ist jetzt schon fast ein Jahr alt und durfte, seit sie bei uns war, immer am offenen Schlafzimmerfenster (ist sehr hoch) sitzen. Da ist eine Mückengage davor.
Neulich hat sie die Gage irgendwie aufbekommen und saß zu unserem Schrecken draußen auf der Fensterbank.
Dann haben wir sie nicht mehr hingelassen und sie durfte an meinem Fenster sitzen, mit einem Netz und der Mückengage davor.
Sie hat dann irgendwie beides abbekommen und ist sogar für 20min ausgebüchst, bis wir sie wieder eingefangen hatten (mein Fenster ist nicht so hoch).
Jetzt darf sie nicht mehr an die offenen Fenster.
Heute hatte ich meins angekippt und sie hat versucht dadurch zu kommen, ich hab sie dann aus dem halben Hängen da rausgezogen und das Fenster zugemacht. Sie hat während der ganzen zeit NIE versucht durch angekippte Fenster zu kommen.
Kurz nachdem ich das Fenster geschlossen hatte, ist sie am geschlossenen Fenster hochgesprungen (da ist noch ein schmales Oberlicht drüber, aber auch geschlossen) und da hing sie dann da rum, denn da ist ja nichts zum draufspringen gewesen..

Hilfe 🙁 Ich bin total verzweifelt!!
Wie soll denn das weitergehen?
Diese Katzenfenster passen bei unseren Fenstern nicht, weil wir Wetterschenkel dran haben und außerdem ziehe ich Ende Juni um und das würde sich nicht mehr lohnen hier welche einzupassen, selbst wenns ginge.

Und ob es in der neuen Wohnung dann geht weiß ich auch noch nicht..

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße, Sarah
 
A

Werbung

Mach doch bitte mal nen Foto von deinen Fenstern, vielleicht fällt uns was ein...

Hier gibts echt ziemlich kreative Leute 😀
 
Hallo Sarah,
da der Freiheitsdrang Deiner Katze scheinbar sehr groß ist,wäre das hier vielleicht eine Idee für Dich:
Katzenbalkon
Kann man sich bestimmt auch vom Spengler anfertigen lassen
 
Also der Katzenbalkon wär vllt was für die neue Wohnung. Danke für den Vorschlag. Was ist denn ein Spengler?
Sowas wie ein Klempner.Die arbeiten mit Blechen und Metall(z.B an Dächern oder aufm Bau)
 
Werbung:
Eure Vorschläge sind echt gut. Ich werd mal sehen was sich machen lässt!

@ Larky:
Und wie machst du das, dass die beiden Süßen sich an dem Netz nicht hochhangeln und es dabei kaputt machen?
Ich glaub Jacky würde daran rumklettern wie ein Äffchen. ´
Es gibt doch auch so Metallnetze.. vllt wär das bei mir besser?
 
Eure Vorschläge sind echt gut. Ich werd mal sehen was sich machen lässt!

@ Larky:
Und wie machst du das, dass die beiden Süßen sich an dem Netz nicht hochhangeln und es dabei kaputt machen?
Ich glaub Jacky würde daran rumklettern wie ein Äffchen. ´
Es gibt doch auch so Metallnetze.. vllt wär das bei mir besser?

In dem Netzt ist Stahl eingearbeitet.... sie sind geklettern (einer 5 kg einer 7,5kg) und es ist NICHT kaputt gegangen 😀
 
Werbung:
Das hier ist auch nicht schlecht:klick
wenn man selber nicht handwerklich begabt ist 😳

guck unter Schutzsystem
 
Hey Leute, leider benötige ich neue Tipps 🙁

Also mit Bohren geht schon mal gar nix. Weder an der Hauswand, noch am Rahmen...
Und diese super genialen Netze, die man mit Teleskopstangen außerhalb des Fensters festspannt, erlaubt die Vermieterin auch nicht.

Ich bin verzweifelt und Jacky ist es auch.
 
- Miss das Fensterinnenmaß genau aus.
- Baue mit Rahmenholz und Flachwinkeln einen Rahmen.
- Streiche den Rahmen in der Farbe der Fensterrahmen.
- Tackere innen (auf der Winkelseite) das Katzennetz auf.
- Tackere außen ein Fliegengitter oder besser noch Pollenschutzgitter auf.
- Klemme den Rahmen in den bestehenden Fensterrahmen.

Denn dagegen wird wohl keine Vermieterin etwas sagen können, wenn Du auf einmal ganz furchtbar allergisch auf Pollenflug reagierst. Und hinter dem Pollenschutzgitter sieht man das Katzennetz nicht 😉
 
Carsten, hat denn dann die Miez noch Freude am Rausschauen?^^

Die Variante würde ja auch ohne dieses Pollenschutznetz gehen, wenn das mit dem Klemmen so einfach wäre. Da müsste ich ja nicht bohren oder außen aufwendig festklemmen, wie dieses Schutzsystem.

Meinst du das so, wie hier?
https://www.katzen-forum.net/threads/fenstersicherung-basteln.42966/

Das hab ich gerade gefunden und will mal sehen, ob ich das mit meinem Papa hinbekomme.
 
Ich würde mir diese Alu-Insektenschutzgfenster kaufen. Die werden verschraubt oder eingesetzt, die kann deine Katze nicht einfach rausfummeln. Habe ich jetzt auch für die Balkontüren und Fenster, da ich leider nicht vernetzten darf (den Balkon).
 
Werbung:
kippfenster sichern

hallo sarah

ich habe soeben eine ganz eine einfache, günstige und fast unsichtbare variante zum kippfenstern sichern gefunden.

ich habe neben dem kippflügel eine schraube des oberen beschlages rausgeschraubt und da eine ca.8cm lange kette (gibt es in den baumärkten als meterware) rangehängt, bevor ich die schraube wieder reingedreht habe. am anderen ende habe ich einen schlüsselring reingehängt. dann habe ich den kippflügel so weit aufgemacht, wie es ungefährlich für die mitzen ist um zu sehen, wo ich eine schreibe in die seite des flügel setzen muss, über den ich dann den schlüsselring gestülpt habe. so kann ich das fenster jederzeit ohne was verstellen zu müssen entweder auf reduziertes kippen oder auch auf ganz öffnen stellen. will ich mal ganz kippen, muss ich nur den schlüsselringe von der schreibe aushängen...und voila 🙂

ich hoffe, das funktioniert für dich auch. ist blitzschnell gemacht und kostet fast gar nichts.
 
hallo sarah

ich habe soeben eine ganz eine einfache, günstige und fast unsichtbare variante zum kippfenstern sichern gefunden.

ich habe neben dem kippflügel eine schraube des oberen beschlages rausgeschraubt und da eine ca.8cm lange kette (gibt es in den baumärkten als meterware) rangehängt, bevor ich die schraube wieder reingedreht habe. am anderen ende habe ich einen schlüsselring reingehängt. dann habe ich den kippflügel so weit aufgemacht, wie es ungefährlich für die mitzen ist um zu sehen, wo ich eine schreibe in die seite des flügel setzen muss, über den ich dann den schlüsselring gestülpt habe. so kann ich das fenster jederzeit ohne was verstellen zu müssen entweder auf reduziertes kippen oder auch auf ganz öffnen stellen. will ich mal ganz kippen, muss ich nur den schlüsselringe von der schreibe aushängen...und voila 🙂

ich hoffe, das funktioniert für dich auch. ist blitzschnell gemacht und kostet fast gar nichts.

Kannst du davon mal nen Foto machen???
Ich verstehs sind 🙁
 
Ich würde mir diese Alu-Insektenschutzgfenster kaufen. Die werden verschraubt oder eingesetzt, die kann deine Katze nicht einfach rausfummeln. Habe ich jetzt auch für die Balkontüren und Fenster, da ich leider nicht vernetzten darf (den Balkon).

Sind die auch einfach zum Reinklemmen, ja?
Kann man da das Fenster noch zumachen? Oder muss man das immer rausnehmen? Geht es denn leicht raus?
Hast du dazu einen Link?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
40
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
Lady Jenks
Antworten
6
Aufrufe
908
Sarah1979
Sarah1979
andacover
Antworten
8
Aufrufe
18K
Rickie
Rickie
yeast
Antworten
13
Aufrufe
851
yeast
yeast
Nessi3000
Antworten
10
Aufrufe
682
Nessi3000
Nessi3000

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben