Erst Magen, jetzt Durchfall

  • Themenstarter Themenstarter Sannimaus
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Sannimaus

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Februar 2025
Beiträge
9
Hallo,
es fing alles damit an, dass sie sich alle 2 Tage mindestens 2x amTag übergeben hat. TA stellte die Diagnose Gastritis und sie bekam Zantoral und Futter von Hills. 7 Tage war Ruhe, dann ging es wieder los und diesmal auch leichter Durchfall. Wieder zum TA, Diagnose Gastroenteritis. Amoxiclav mitbekommen. Dann fing der Durchfall an. Ich dachte, dass es vom AB kommt und danach evtl. wieder aufhört. Doch der Durchfall ist geblieben, teilweise richtig flüssig und mit Blutspuren. Habe morgen Termin beim TA. Blutuntersuchung im Dezember war unauffällig. Ich wollte morgen gleich eine Kotprobe mitnehmen, was haltet ihr davon? Habt ihr noch Ratschläge?
 
A

Werbung

Moin,

wie alt ist deine Katze?
Wir brauchen da mehr Informationen, nur dann können wir helfen.
Und immer meine Lieblingsfrage, ist deine Katze Wohnungskatze oder Freigänger?
Wann wurde das letzte Mal entwurmt?
 
Kotprobe halte ich für sinnvoll. Wurde geröntgt? Röntgen und Ultraschall finde ich bei Magen-Darm-Sachen, die nicht schnell erledigt sind, auch sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1 und Bonnie92
Moin zurück,

Fee ist 13 Jahre alt und Freigängerin. Entwurmt wurde sie zuletzt Anfang Januar. Sie hat schon desöfteren Magen-, Darmprobleme. Und dann eine Zeitlang gar nicht. Ich hatte zwischendurch mal eine andere Futtermarke gefüttert und gedacht, dass es damit zusammenhängen könnte.
 
Kotprobe halte ich für sinnvoll. Wurde geröntgt? Röntgen und Ultraschall finde ich bei Magen-Darm-Sachen, die nicht schnell erledigt sind, auch sinnvoll.
Ich hatte auch schon daran gedacht, den TA darauf anzusprechen.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und paperhearts
Wenn sie schon öfter Probleme hatte, würde ich direkt schallen lassen, um zu schauen, ob man da was sieht.
Gute Besserung!
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1 und Bonnie92
Werbung:
Moin zurück,

Fee ist 13 Jahre alt und Freigängerin. Entwurmt wurde sie zuletzt Anfang Januar. Sie hat schon desöfteren Magen-, Darmprobleme. Und dann eine Zeitlang gar nicht. Ich hatte zwischendurch mal eine andere Futtermarke gefüttert und gedacht, dass es damit zusammenhängen könnte.
13 Jahre ist ein Alarmsignal, da werden Katzen gerne mal "alterskrank".
Da funzt meistens irgendwas nicht mehr richtig bzw. kann es auch Zubildungen im Magen-Darmbereich geben, leider häufig Lymphome, die den Darm verlegen können.
Was unbedingt gemacht werden sollte, ist ein Blutbild ein sog. geriartisches Profil + Bauchspeicheldrüsenwert und (Kontrast)röntgen und Ultraschall des Bauches.
Denn nur mit Verdacht auf Magen-Darm-Infekt und dessen Behanlung kommt man in dem Alter leider nicht mehr aus 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1, Bonnie92 und paperhearts
13 Jahre ist ein Alarmsignal, da werden Katzen gerne mal "alterskrank".
Da funzt meistens irgendwas nicht mehr richtig bzw. kann es auch Zubildungen im Magen-Darmbereich geben, leider häufig Lymphome, die den Darm verlegen können.
Ja, das war auch mein Gedanke. Leider typisches Alter für fiese Erkrankungen. Kann aber natürlich auch was Harmloses sein, also zur Abklärung geriatrisches Blutbild (Lymphom & Co. sieht man da aber oft nicht) und Ultraschall machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1 und teufeline
13 Jahre ist ein Alarmsignal, da werden Katzen gerne mal "alterskrank".
Da funzt meistens irgendwas nicht mehr richtig bzw. kann es auch Zubildungen im Magen-Darmbereich geben, leider häufig Lymphome, die den Darm verlegen können.
Was unbedingt gemacht werden sollte, ist ein Blutbild ein sog. geriartisches Profil + Bauchspeicheldrüsenwert und (Kontrast)röntgen und Ultraschall des Bauches.
Denn nur mit Verdacht auf Magen-Darm-Infekt und dessen Behanlung kommt man in dem Alter leider nicht mehr aus 🙁
Geriatriesches Profil wurde letztes Jahr im November gemacht, war unauffällig. Werde TA aber auf Röntgen und Ultraschall ansprechen. Ich habe den Verdacht, dass es evtl. eine chronische Darmentzündung sein könnte. Werde berichten, was morgen herauskommt.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92 und teufeline
Geriatriesches Profil wurde letztes Jahr im November gemacht, war unauffällig. Werde TA aber auf Röntgen und Ultraschall ansprechen. Ich habe den Verdacht, dass es evtl. eine chronische Darmentzündung sein könnte. Werde berichten, was morgen herauskommt.
Ich finde es gut, dass du hier fragst. Du kümmerst dich und möchtest, dass es ihr wieder gut geht.
ich drücke euch die Daumen 🍀
 
Hallo,
es fing alles damit an, dass sie sich alle 2 Tage mindestens 2x amTag übergeben hat. TA stellte die Diagnose Gastritis und sie bekam Zantoral und Futter von Hills. 7 Tage war Ruhe, dann ging es wieder los und diesmal auch leichter Durchfall. Wieder zum TA, Diagnose Gastroenteritis. Amoxiclav mitbekommen. Dann fing der Durchfall an. Ich dachte, dass es vom AB kommt und danach evtl. wieder aufhört. Doch der Durchfall ist geblieben, teilweise richtig flüssig und mit Blutspuren. Habe morgen Termin beim TA. Blutuntersuchung im Dezember war unauffällig. Ich wollte morgen gleich eine Kotprobe mitnehmen, was haltet ihr davon? Habt ihr noch Ratschläge?
WEnn sie weiterhin Durchfall hat heute /nachts, bitte versuche mehrere Proben (brauchen nur kleine Mengen zu sein möglichst ohne Streu) zu nehmen. Normalerweise wird eine 3-Tagessammelkotprobe abgegeben weil nicht immer, falls vorhanden, in jedem Kotabsatz Parasiten zu finden sind.
 
Werbung:
WEnn sie weiterhin Durchfall hat heute /nachts, bitte versuche mehrere Proben (brauchen nur kleine Mengen zu sein möglichst ohne Streu) zu nehmen. Normalerweise wird eine 3-Tagessammelkotprobe abgegeben weil nicht immer, falls vorhanden, in jedem Kotabsatz Parasiten zu finden sind.
Ja, ich sammel schon seit gestern. Sie macht es mir einfach, Proben zu nehmen, da sie es manchmal nicht bis auf's Klo schafft und davor macht.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Wie schon oben geraten wurde, hier noch eine kräftige Stimme für Ultraschall.
Geriatriesches Profil wurde letztes Jahr im November gemacht, war unauffällig.
Das muss nichts heißen. Meine Lilly hatte einen hoch aggressiven Tumor am Magen, das Blutbild war bis auf erhöhte Entzündungswerte top.
Ich will Dir keine Angst machen aber bitte lass eine Abdomen-Sonographie machen.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, teufeline und paperhearts
Wie schon oben geraten wurde, hier noch eine kräftige Stimme für Ultraschall.

Das muss nichts heißen. Meine Lilly hatte einen hoch aggressiven Tumor am Magen, das Blutbild war bis auf erhöhte Entzündungswerte top.
Ich will Dir keine Angst machen aber bitte lass eine Abdomen-Sonographie machen.
Danke für deinen Rat.
 
Hier ein kurzer Bericht nach TA Besuch: Kotprobe sollte auf Giardien getestet werden, warte auf Ergebnis. Wegen des Durchfalls habe ich Canikur Pro und spezielles Futter von Hills mitbekommen. Beim Abhorchen stellte die TA ein leichtes Herzgeräusch fest, welches ich durch einen Kardiologen überprüfen lassen soll. Röntgen konnte sie heute nicht, da sie nur bestimmte Tage haben. Also müssen wir jetzt erstmal in die Tierklinik fahren zum Herzultraschall. Ich überlege jetzt, ob ich in der Tierklinik nachfrage, ob man dort nicht gleich nachschauen kann, ob ihre Darmgeschichte chronisch sein kann. Sonst muss ich dann nochmal wieder zum hiesigen TA. Meint ihr, ich kann das so machen?
 
Werbung:
Hier ein kurzer Bericht nach TA Besuch: Kotprobe sollte auf Giardien getestet werden, warte auf Ergebnis. Wegen des Durchfalls habe ich Canikur Pro und spezielles Futter von Hills mitbekommen. Beim Abhorchen stellte die TA ein leichtes Herzgeräusch fest, welches ich durch einen Kardiologen überprüfen lassen soll. Röntgen konnte sie heute nicht, da sie nur bestimmte Tage haben. Also müssen wir jetzt erstmal in die Tierklinik fahren zum Herzultraschall. Ich überlege jetzt, ob ich in der Tierklinik nachfrage, ob man dort nicht gleich nachschauen kann, ob ihre Darmgeschichte chronisch sein kann. Sonst muss ich dann nochmal wieder zum hiesigen TA. Meint ihr, ich kann das so machen?
Grundsätzlich kannst du das in der TK fragen und auch besprechen. Muss man sehen was sie dir raten, nimm alle bisherigen Befunde mit. Und wenn jetzt Giardien positiv getestet werden sollte muss dies erst behandelt werden, auch das werden sie dir sagen. Du kannst ja schon bei der Terminabfrage auf die Problematik hineisen und dass du gern eine Meinung hättest.
 

Ähnliche Themen

Nadine86
Antworten
5
Aufrufe
402
Anjaa_
Anjaa_
Pepper.Chili
Antworten
3
Aufrufe
863
Nicht registriert
N
Ivylein
Antworten
21
Aufrufe
2K
minna e
minna e
Flautinchen
Antworten
6
Aufrufe
937
Dove
Dove
N
Antworten
8
Aufrufe
744
Justin2410
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben