Essverhalten

  • Themenstarter Themenstarter cateye14
  • Beginndatum Beginndatum
C

cateye14

Benutzer
Mitglied seit
15. März 2025
Beiträge
97
Hi nun habe ich wirklich eine Frage zum Thema Futter. Wie die ein oder anderen wissen habe ich gerade eine Zusammenführung. Nun kann ich seit Tagen beobachten das beide ständig an die jeweils anderen Näpfe gehen. Der Witz an der Sache ist, identisches Futter identische Näpfe. Er fängt an an seinem zu essen und wandert dann zu ihrem und isst da weiter. Jetzt in diesem Moment konnte ich beobachten wie er an seinem Napf war diesen nicht leer aß und zu ihrem wollte. Der stand aber wo anders und sie war grad selber am essen. Dann ist er wieder an seinen. Ist ihrer unbeaufsichtigt dann geht er daran. So andersrum ist eben auch so das sie auch an seinen Napf geht weil Sie vergisst oder zu faul ist auf den Küchenschrank zu gehen. Ich stelle ihn öfters mal da hoch wenn es mir mit ihm zu bunt wird. Ist das gegenseitiges tratzen? Oder was ist das. Denn er isst seinen Napf nicht leer. Was ich ja dann verstehen würde. Aber so? Wie kann ich da noch besser interagieren? Ich kann sie nicht ständig gegen Ihren Willen auf den Küchenschrank stopfen zum Essen.
 
A

Werbung

Ich glaube fast dass das absolut egal ist, solange niemand aktiv von seinem Napf vertrieben wird.
Katzen kennen nicht „das ist mein Napf, und der gehört wem anderes“ für die ist das „an diesen Spots stehen Näpfe“
Meist wird gehofft dass im anderen noch mehr oder besseres Futter ist, denke ich?

Aber wenn ich 2 Teller mit Pommes vor mir stehen hätte würde ich auch von beiden Tellern essen und nicht zuerst einen leer essen 😁
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht, cateye14 und Kulli2015
Ich glaube fast dass das absolut egal ist, solange niemand aktiv von seinem Napf vertrieben wird.
Katzen kennen nicht „das ist mein Napf, und der gehört wem anderes“ für die ist das „an diesen Spots stehen Näpfe“
Meist wird gehofft dass im anderen noch mehr oder besseres Futter ist, denke ich?

Aber wenn ich 2 Teller mit Pommes vor mir stehen hätte würde ich auch von beiden Tellern essen und nicht zuerst einen leer essen 😁
Ne das passiert nicht. Also in dem Fall bringen sie sich den nötigen Respekt und keiner vertreibt hier jemanden. Aber ja so erscheint es mir auch. So wie eine Art Buffet. Ach da steht ja genug rum probieren wir uns einfach durch und bilden uns mal ein das das andere besser ist. 🤣
 
Das kann ich bestätigen! Katzen kennen nicht "mein" und "dein". Bei uns wird bei identischem Futter oft ein Napf vollkommen leergefressen, bevor einer an das andere Futter geht. Besonders abends, wo unsere Freigänger oft nacheinander eintrudeln, scheint der Napf, an dem schon einer gefressen hat, interessanter zu sein.
Es wird auch mitten beim Fressen gewechselt oder zumindest mal am andern Napf gerochen. Futterneid hat es noch nie gegeben, es ist ja genug für alle da.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Snowy01 und cateye14
Ja gut dann scheint es mir ja das ich ganz beruhigt beide Näpfe an Ihrem Spot stehen lassen kann?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Solange nicht einer ein Spezialfutter benötigt, kannst Du beide Näpfe füllen und unten stehen lassen. Du musst nur ausprobieren, wie dicht die Näpfe stehen können. Wenn sie sich noch nicht so lange kennen, fressen sie vielleicht nicht gerne ganz nah.
 
Werbung:
Solange nicht einer ein Spezialfutter benötigt, kannst Du beide Näpfe füllen und unten stehen lassen. Du musst nur ausprobieren, wie dicht die Näpfe stehen können. Wenn sie sich noch nicht so lange kennen, fressen sie vielleicht nicht gerne ganz nah.
Das ist kein Problem. Das können Sie.
 

Ähnliche Themen

Lisa2808
  • Lisa2808
  • Barfen
2
Antworten
22
Aufrufe
2K
Lisa2808
Lisa2808
S
Antworten
10
Aufrufe
735
Katziknödels
K
MagicDreams
Antworten
8
Aufrufe
2K
MagicDreams
MagicDreams
Nightred
Antworten
11
Aufrufe
804
Nightred
Nightred
Ögga
Antworten
9
Aufrufe
3K
Ögga
Ögga

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben