Forl Behandlung beißen

  • Themenstarter Themenstarter Vilu
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    nach forl verhaltensänderung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

Vilu

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Dezember 2024
Beiträge
9
Hallo,
Meine Katze wurde Mitte Januar operiert. Sie hat die Zahnkrankheit FORL. Insgesamt wurden ihr 20 Zähne gezogen, jetzt hat sie noch 10. unten jeweils zwei Backenzähne und oben jeweils einen Backenzahn. Die Reißzähne sind oben und unten noch vorhanden.
Sie hat vor einiger Zeit angefangen immer wieder zu beißen, ohne das ich etwas mache. Sie beißt nicht wichtig zu aber man erschreckt sich natürlich. Die Wunden sind gut verheilt und sie verhält sich ansonsten normal. Vielleicht eine wichtige Info dazu: bis Ende Dezember hatte ich noch einen Kater der ihr das Leben sozusagen zur Hölle gemacht hat. Sie konnte sich nicht frei bewegen und musste immer aufpassen was sie macht.
Sie blüht immer noch total auf, kann das daran vielleicht auch liegen?
Hat jemand eine Idee was ich machen kann? Meine Katze anfangen zu erziehen?
 
A

Werbung

Hi.
In welchen Situationen beißt sie denn?
Sonst ist es echt schwer zu sagen worauf das zurückzuführen sein könnte.
 
Kannst Du das Beißen besser beschreiben? Können es auch Liebesbisse sein? Oder wird ihr eventuell das Streicheln zu viel? Vielleicht kannst Du von der Situation mal ein Video einstellen?
 
Das ist in verschiedenen Situationen, zum Beispiel bei streichen, wenn ich einfach nur neben ihr sitze und mich anderweitig beschäftige.
Manchmal danke ich dass sie einfach Aufmerksamkeit braucht und dann gebe ich ihr sie, was vielleicht auch nicht soooo gut ist. Ich beobachte das weiter und berichte dann
 
Beobachten wird Dir auf jeden Fall helfen zu verstehen warum sie es macht. 👍

Aus dem Bauch heraus würde ich an dieser Stelle spekulieren dass es entweder spielen ist oder Liebesbisse.

An einen Zusammenhang mit der FORL-OP glaube ich dagegen nicht. Das ist eine sehr häufige OP und so herum wie bei Dir hab ich das noch nie gehört oder gelesen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Es kommt auf jeden Fall häufig vor, dass Katzen so reagieren, wenn man sie zu viel streichelt. Versuch das mal zu beobachten. Wir hatten das bei unserem Linus und auch Caro zeigt das so. Bzw. wenn sie dann in Rauflaune wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Werbung:
Stimmt. Zu viel oder zu fest oder an der "falschen" Stelle kann es natürlich auch sein. (Nowi haut wenn man falsch streichelt)
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich kann leider kein Video hochladen, da die Datei mit 3 Sekunden wohl zu groß ist. Ich habe neben ihr auf dem Sofa gesessen und sie hat erst mit den Kissen gespielt, dann kam sie zu mir und hat mir LEICHT ins Bein „gebissen“ ich habe ihr dann einfach meinen Finger hingehalten und sie hat leicht gebissen. Sie hat ihren Mund dann auch an meinem Finger gestreichelt ohne zu beißen. Sie macht das allgemein bei Gegenständen dass sie ihr Gesicht selber daran streichelt und halt auch an ihrem Mund. Sie schnurrt direkt danach auch und möchte weiter gestreichelt werden
 
Hier kann man wohl nur auf YouTube hochgeladene Videos einbinden.
 
Das Streichen mit den Mundseiten ist normales Verhalten, das macht Gruppengeruch.
 
Sind die Bisse denn schmerzhaft? Für mich liest sich das eher nach freundlich gemeinten Bissen. Unser Perry macht das auch. Er leckt mir die Hand und kaut dann langsam mit Genuss auf meinen Fingern herum, hält sie dabei auch teilweise mit den Pfoten fest. Das Beißen erfolgt aber nur ganz leicht, es ist fast ohne Druck. Anders war es bei unserem Rowi, der etwas grobmotorisch war. Er leckte auch erst liebevoll die Hand ab, biss dann sacht hinein, der Druck wurde aber ständig stärker. Er genoss es sichtlich, man selbst konnte es aber irgendwann nicht mehr aushalten. Wenn die Katze durch Streicheln zu überreizt ist, kenne ich bei unseren eher ein blitzschnelles leichtes Zukneifen (oft, ohne überhaupt zu treffen) und sofortige Flucht.

Nach Deiner Schilderung könnte ich mir wirklich vorstellen, dass sie jetzt schmerzfrei und ohne den ungeliebten Mitkater aufblüht und dadurch fröhlicher und vielleicht auch ein bisschen alberner und frecher wird.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Werbung:

Ähnliche Themen

nicker
Antworten
11
Aufrufe
7K
nicker
nicker
LottisKatzenschwestern
Antworten
0
Aufrufe
386
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern
Marie2000
Antworten
18
Aufrufe
750
ferufe
F
M
Antworten
2
Aufrufe
556
Wildflower
Wildflower
O
Antworten
9
Aufrufe
2K
ollipaula
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben