Freigänger- Schmerztherapie- reinholen?

  • Themenstarter Themenstarter Marion69
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Marion69

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. April 2025
Beiträge
12
Hallo liebe Gemeinde, ich nochmal. Nachdem meiner Meinung nach das Onsior bei Murphy kaum wirkt, habe ich jeztzt Metacam erhalten. Leider ist das ja flüssig und ich habe Angst, dass er das nicht mit dem Futter nimmt, da er ja aufgrund der Schmerzen kaum frisst. Er ist Freigänger und ich weiß, dass er im Haus sehr unglücklich ist. Trotzdem überlege ich, ihn darum reinzuholen, damit ich die kontinuirliche Schmerzmittlegabe gewährleisten kann. Denn wenn ich ihn einmal zwinge, kann es sein, dass er mich nicht mehr an sich ran läßt.
Irgendwie bin ich mittlerweile total fertig. seit 4 Wochen versuchen wir ihm eine Lebensqualität mit Schmerzmdikamenten zu schaffen, und ZahnOP, aber es gelingt irgendwie nicht. Ständig eine neues Problem. Orale Gabe mit Leberwurst ist am zuverlässigsten. Wie macht Ihr das mit Metacam bei Euren Freigängern? Und gibt es hier Halter mit chronischen Schmerzpatienten, wo die Wirkung über 12 Stunden sichtbar ist? Oder verlange ich von einem Schmerzmdikament zuviel? Irgendwie müssen wir noch bis zum 8. Mai durchhalten,dann gibt es die 2. Solensia, die hoffentlich Wirkung zeigt. Wenn nicht - weitere 3-4 Wochen können wir so nicht weiterleben. Marion, am Rande des Nervenzusammenbruchs und ab Montag ist wieder arbeiten angesagt. Jetzt war ich 14 Tage zu Hause. Uff.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Nimmt er Schlecksnacks oder ähnliches, in das man das Metacam einrühren könnte?
Und kommt er regelmäßig und zuverlässig heim, wenn er im Freigang ist?

Einer meiner Kater ist ein ziemlich extremer Freigänger, der bei Hausarrest oft heftig protestiert (inkl. Wildpinkeln). Bei ihm vermeide ich Hausarrest, soweit irgendwie vertretbar.
Medikamente bekommt er dann in irgendwelchen Leckerlis versteckt und direkt unter meiner Aufsicht, so das ich sicher sein kann, dass sie wirklich in ihm drin sind. Und in der Regel geht er in solchen Situationen mit GPS-Tracker raus. Falls er für eine Medi-Gabe nicht auftaucht, kann ich ihn notfalls aufspüren und mal eben kurz reinholen.
 
Ich habe für Fixy die Onsior 6mg Tabletten in Trockenfutter eingelegt und ihn bis er die Tablette gefressen hat nur ganz wenig Trockenfutter in den Napf gegeben und erst dann aufgefüllt
 
Mein Kater ist auch Freigänger und bekommt Prednisolon wegen eines Tumors. Ich gebe ihm die Medikamente mit einem Schlecksnack und habe eine Zeit ausgesucht, in der er zuverlässig da ist. Momentan sind wir auf nachmittags gerutscht, bei Pred nicht ganz ideal, aber besser so, als daß er das Medikament gar nicht bekommt.
Metacam muß ja nur 1 x tgl gegeben werden. Uhrzeit egal, hat dein Kater eine Zeit, in der er zuverlässig daheim ist?
Außerdem schmeckt Metacam recht gut, mein anderer Kater hat es eine Zeitlang bekommen und auch gut in einem Schlecksnack genommen, obwohl er sehr heikel ist.
 
Mein Kater ist auch Freigänger und bekommt Prednisolon wegen eines Tumors. Ich gebe ihm die Medikamente mit einem Schlecksnack und habe eine Zeit ausgesucht, in der er zuverlässig da ist. Momentan sind wir auf nachmittags gerutscht, bei Pred nicht ganz ideal, aber besser so, als daß er das Medikament gar nicht bekommt.
Metacam muß ja nur 1 x tgl gegeben werden. Uhrzeit egal, hat dein Kater eine Zeit, in der er zuverlässig daheim ist?
Außerdem schmeckt Metacam recht gut, mein anderer Kater hat es eine Zeitlang bekommen und auch gut in einem Schlecksnack genommen, obwohl er sehr heikel ist.
Grundsätzlich verbringt er die meiste Zeit hier. NImmt aber gar keinen Kontakt mehr auf, und aufgrund der vielen Besuche beim TA in den letzten Wochen, reagiert auf jede Zwangsmaßnahme mit weglaufen. Da er nur noch 4 Zähne hat, FOLR, kann er nicht mehr alles aufnehmen bzw. essen. Leberwurst geht allerdings immer. Könnte ich das damit vermischen?
 
Ich habe für Fixy die Onsior 6mg Tabletten in Trockenfutter eingelegt und ihn bis er die Tablette gefressen hat nur ganz wenig Trockenfutter in den Napf gegeben und erst dann aufgefüllt
Das Onsior zu geben ist kein Problem, schwierig wird es mit dem flüssigen Metacam. Ich befürchte dass er nach der ersten Zwangsgabe wieder stundenlang verschwindet und dann auf armlängen Abstand bleibt.
 
Werbung:
Es gibt die Schlecksnacks auch mit Leberwurstgeschmack.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Leberwurst geht allerdings immer. Könnte ich das damit vermischen?
Ich denke, das müsste gehen. Ich würde versuchen, Zwangsgaben zu vermeiden und es ihm in Leckerlis unterzumogeln (hier funktionieren Schlecksnacks, Milkies, Katzendrinks oder etwas Thunfisch recht gut; Leberwurst habe ich noch nicht versucht, aber wenn du ein bisschen Leberwurst mit dem Metacam vermatscht, könnte ich mir vorstellen, dass das auch funktioniert).
Wie schon irgendwo erwähnt wurde: Metacam schmeckt nicht schlecht, die meisten Katzen nehmen das eigentlich gerne.
 
Ich weiß nicht wie das bei Metacam ist, aber da es das selbe wie Melosus ist, ist es vielleicht auch aromatisiert. Hast du schon mal versucht, ob er es einfach von der Spritze schleckt? Meine Kätzin hat Melosus mit Begeisterung von der Spritze geschleckt.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Werbung:
Ich kenne die Krankengeschichte von deinem Kater nicht. Ist es sicher, daß er nur wegen der Schmerzsymptomatik schlecht frißt?
Oder hat er eventuell auch Probleme mit Magen/Leber etc ? Da wären dann NSARs wie Onsior und Metacam eher kontraproduktiv.
Du schreibst auch von Zahn-OP, ist die bereits erfolgt oder steht die an?
Wenn es nur an Schmerzen liegt, es gibt auch noch weitere Optionen, z.B. Prednisolon, Novalgin, Tralieve etc.
 
Ich kenne die Krankengeschichte von deinem Kater nicht. Ist es sicher, daß er nur wegen der Schmerzsymptomatik schlecht frißt?
Oder hat er eventuell auch Probleme mit Magen/Leber etc ? Da wären dann NSARs wie Onsior und Metacam eher kontraproduktiv.
Du schreibst auch von Zahn-OP, ist die bereits erfolgt oder steht die an?
Wenn es nur an Schmerzen liegt, es gibt auch noch weitere Optionen, z.B. Prednisolon, Novalgin, Tralieve etc.
 
Moin, die ZahnOP ist vor 2 Wochen erfolgt. Gleichzeitig wurde die Arthrose festgestellt. Daher sind wir wohl noch am Anfang der Findung der besten Schmerztherapie. Es ist schwer, denn er frisst nur nach Gabe des Schmerzmittels. Mirataz scheint auch nicht wirklich zu helfen. Alles Begann mit Inappetenz.
 
Ja, ich weiß wie nervenaufreibend es sein kann, wenn sie nicht fressen und man auch nicht weiß, wie man die Medikamente reinbekommen soll.
Als es bei meinem Kater losging ging es anfangs nur mit täglichen Spritzen und Infusionen. Dann habe ich es sogar geschafft, ihm das Schmerzmittel mit Reconvales direkt einzugeben, es durfte nur niemand dabei sein, sonst hatte er Panik, festgehalten zu werden. Er ist so ein Panikkater, er muß sogar zur Blutentnahme sediert werden und bekommt seine Spritzen im Quetschkorb.
Inzwischen geht es mit Schlecksnacks oder Thunfischsuppe. Man muß manchmal anpassen, z.B. Sorte vom Schlecksnack wechseln oder Uhrzeit wechseln je nach Tagesablauf des Katers.
Aber ihr schafft das auch, braucht nur etwas Zeit, bis ihr die Routine raushabt.

Und bezüglich der Kombi von Schmerzmedikamenten hat @Max Hase sehr viel Erfahrung mit seinen Oldies. Schau da mal in seine Beiträge.
 
Nelly hat Spondylarthrose. Sie bekommt zum Onsior (reicht nicht alleine) Gabapentin.
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben