Freigängerin traut sich wg. Nachbarkatze nicht mehr hinaus

  • Themenstarter Themenstarter loetschm
  • Beginndatum Beginndatum
L

loetschm

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. März 2025
Beiträge
1
Hallo an alle! Ich habe zwei 10-jährige Freigängerkatzen. Das Weibchen war bisher immer draußen, sobald es wärmer wurde und hat auf einem warmen Plätzchen gepennt. Seit ein paar Monaten gibt es einen neuen Kater in unserer Nachbarschaft, der sie ständig jagt und es geht richtig zur Sache zwischen den beiden. Jetzt traut sie sich schon nicht mehr hinaus, nicht einmal mehr in unseren Garten, sie sitzt ständig am Fenster/Terrassentür und hält Ausschau, ob sie ihn irgendwo entdeckt. Auch wenn wir im Garten sind (da traut sich der Kater nicht in die Nähe bzw. läuft er sofort weg, wenn wir hinausgehen), hilft das nicht.
Hat irgendjemand eine Idee, was wir machen können, wie wir unsere Elli unterstützen können?
Danke schon im Voraus 🙂
 
A

Werbung

Hallo loetschm,

schau mal hier: Freigängerin traut sich wg. Nachbarkatze nicht mehr hinaus. Dort wird jeder fündig!
Mir fällt da nichts anderes ein als den Garten Katzensicher zu machen, also Zaun mit Überspringschutz, denn ich denke nicht, das du es verhindern kannst, das die beiden draußen irgendwo aufeinander treffen.

Wenn ihr zusammen im Garten seid, und du siehst den Kater, kannst du natürlich versuchen, ihn zu verscheuchen, doch das nützt auf Dauer natürlich nichts, weil ihr ja nicht immer dabei seid wenn eure Katze draußen herumstreift.

Solltet ihr nicht die Möglichkeit haben, den ganzen Garten einzuzäunen, wäre es dann vielleicht möglich die Terrasse einzuzäunen, oder ein bestimmtes Areal vom Garten abzutrennen, das sicher gemacht werden kann, damit eure Katze nach draußen kann?
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
War bei der Katze meiner Mutter ebenso. Sie hat sich nicht mehr rausgetraut, hat sich aber auf der Terasse gesonnt. Die letzten Jahre ihres Lebens war sie im Haus, sm Balkon oder auf der terasse, aber nicht mehr unterwegs, sie hatte einfach Angst vor den Nachbarkatern.
 
Falls ihr die Besitzer des Katers kennen oder ausfindig machen solltet, könntet ihr noch verschiedene Zeiten für den Freigang festlegen, damit sich die Katzen nicht begegnen.
 
Weißt du ob der neue Kater bereits kastriert ist? Falls nicht, würde ich unbedingt versuchen die Halter von der Notwendigkeit zu überzeugen, denn unkastrierte Kater sind oft sehr rabiat um Umgang mit Artgenossen.
Verletzungsbedingte Tierarztkosten müßten theoretisch die Katerhalter tragen - bei manchen zieht das als Argument sich im Sinne der Katze zu verständigen. Ich hoffe ihr findet eine Lösung um eurem Mädel den Garten als sicheren Platz zu erhalten.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

FamiliemitKatz
Antworten
15
Aufrufe
16K
*kräh*
K
Luna267
Antworten
4
Aufrufe
5K
Luna267
Luna267
ronin
Antworten
6
Aufrufe
3K
SilberRegen
SilberRegen
M
Antworten
18
Aufrufe
3K
Pieper
P
P
Antworten
7
Aufrufe
3K
CutePoison
CutePoison

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben