
Catnipandcoffee
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Dezember 2024
- Beiträge
- 18
Hallo zusammen,
wie sind so eure Erfahrungen mit Freundschaften zwischen eigenen Wohnungskatzen und fremden Freigängern?
Ich habe seit knapp 4 Monaten eine Katze und einen Kater, beide ca. 4 Jahre alt. Hexe und Kobold haben die letzten Jahre als reine Wohnungskatzen gelebt, hier würde ich ihnen mittelfristig gerne gesicherten Freigang ermöglichen. Wir wohnen im EG mit großen Fenstern und gesicherten Türen zum Garten.
Seit einigen Tagen treffen die beiden sich regelmäßig am Fenster mit einer größeren getigerten Freigängerkatze (bzw. Kater, sagt mein Bauchgefühl). Bei geschlossener Tür wirken alle interessiert und nicht aggressiv, das Tigerchen hat sich heute ganz niedlich vor meinem Kobold auf dem Boden gerollt 😍 und Kobold weint los sobald er den anderen sieht (gleicher Sound wie bei Hunger oder Unzufriedenheit über die Klosituation).
Wenn ich zum Lüften die Türen aufhabe sind meine beiden gerade abends allerdings sehr unruhig, flitzen durch die Wohnung, springen die Schränke hoch und runter, streiten sich, erschrecken sich vor ihrem Spiegelbild im Fenster und es dauert lange bis sie sich wieder beruhigen. Denke sie riechen das Tigerchen dann?
Und einmal kam er an die geöffnete Tür, da haben Hexe und Kobold lautstark und mit geplusterten Schwänzen ihr Revier verteidigt...
Meint ihr die könnten sich mit der Zeit anfreunden? Ich möchte meine beiden nicht unnötig stressen, aber ich glaube Kobold würde ein Katerkumpel sicher gut tun. Hexe und er vertragen sich zwar die meiste Zeit, aber die meiste Zeit möchte sie einfach von ihm in Ruhe gelassen werden.
Ist es realistisch zu hoffen, dass die sich anfreunden? Kann ich das irgendwie fördern? Oder lieber direkte versuchen Tigerchen aus meinem Garten fernzuhalten? 🥲
Unabhängig davon mache ich mir natürlich auch schon Gedanken über einen zusätzlichen Katzenfreund für Kobold!
wie sind so eure Erfahrungen mit Freundschaften zwischen eigenen Wohnungskatzen und fremden Freigängern?
Ich habe seit knapp 4 Monaten eine Katze und einen Kater, beide ca. 4 Jahre alt. Hexe und Kobold haben die letzten Jahre als reine Wohnungskatzen gelebt, hier würde ich ihnen mittelfristig gerne gesicherten Freigang ermöglichen. Wir wohnen im EG mit großen Fenstern und gesicherten Türen zum Garten.
Seit einigen Tagen treffen die beiden sich regelmäßig am Fenster mit einer größeren getigerten Freigängerkatze (bzw. Kater, sagt mein Bauchgefühl). Bei geschlossener Tür wirken alle interessiert und nicht aggressiv, das Tigerchen hat sich heute ganz niedlich vor meinem Kobold auf dem Boden gerollt 😍 und Kobold weint los sobald er den anderen sieht (gleicher Sound wie bei Hunger oder Unzufriedenheit über die Klosituation).
Wenn ich zum Lüften die Türen aufhabe sind meine beiden gerade abends allerdings sehr unruhig, flitzen durch die Wohnung, springen die Schränke hoch und runter, streiten sich, erschrecken sich vor ihrem Spiegelbild im Fenster und es dauert lange bis sie sich wieder beruhigen. Denke sie riechen das Tigerchen dann?
Und einmal kam er an die geöffnete Tür, da haben Hexe und Kobold lautstark und mit geplusterten Schwänzen ihr Revier verteidigt...
Meint ihr die könnten sich mit der Zeit anfreunden? Ich möchte meine beiden nicht unnötig stressen, aber ich glaube Kobold würde ein Katerkumpel sicher gut tun. Hexe und er vertragen sich zwar die meiste Zeit, aber die meiste Zeit möchte sie einfach von ihm in Ruhe gelassen werden.
Ist es realistisch zu hoffen, dass die sich anfreunden? Kann ich das irgendwie fördern? Oder lieber direkte versuchen Tigerchen aus meinem Garten fernzuhalten? 🥲
Unabhängig davon mache ich mir natürlich auch schon Gedanken über einen zusätzlichen Katzenfreund für Kobold!