Futterumstellung bei Struvitsteinen

  • Themenstarter Themenstarter MomoUndCali
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futterumstellung struvitsteine
MomoUndCali

MomoUndCali

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. April 2025
Beiträge
4
Hallo, wir waren mit unserem Kater Momo vor einer Woche beim Tierarzt, da er Probleme beim Urin ablassen hatte.
Beim Tierarzt hat sich dann heraus gestellt, dass er erste Anzeichen von Struvitsteinbildungen hat.
Er wurde erstmal behandelt und der Tierarzt hat uns Futter von Hill's Urinary Care mitgegeben.

Mein Problem ist, das ich das Futter von Hill's nur sehr ungern füttern möchte, da ich die Zusammensetzung (Getreide steht z.B. an erster Stelle 🙄) wirklich nicht gut finde und er zudem auch nur das Trockenfutter frisst (das Nassfutter hat er direkt ausgekotzt).
Als Alternative würde ich gerne das Urinary Care Futter von Smilla füttern, da frisst er nämlich auch das Nassfutter und die Zusammensetzung ist etwas besser als bei Hills.
Als ich beim Tierarzt nachgefragt habe, ob ich das Futter von Smilla anstelle von dem von Hill's füttern kann, konnte er mir keine Antwort geben, da er das Futter nicht kennt 🫠.

Ich weiß, das das Futter nur über einen gewissen Zeitraum gefüttert werden soll, deshalb bin ich mir unsicher ob es eine gute Entscheidung ist, wenn ich einfach das Futter von Smilla nehme und damit gegen den Rat des Tierarztes handel.

Hat vielleicht schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir weiterhelfen?
 
A

Werbung

Hallöchen,

ich hatte hier auch bis vor kurzem eine Katze mit Blasenstein sitzen.
Anfangs wollte es mein Tierarzt mit dem Urinary Futter von Royal Canin versuchen. Ich glaube das ist ganz ähnlich zu dem von Hills. Dementsprechend war ich, wie du auch, nur wenig begeistert.
Ich sollte schauen ob das Futter gefressen wird, aber ein Glück wurde da dann gemäkelt. Beim TA hieß es dann, dass es auch noch VetConcept gibt. Das ist "normaleres" Nassfutter. Eben in Dosen als Pate. Gibt es als Nassfutter und Trockenfutter.
Ganz wichtig; man braucht zum registrieren und bestellen allerdings ein ausgefülltes Formular vom Tierarzt!
Vielleicht magst du ihn einfach mal nach alternativen zu Hills fragen? Wenn nötig eventuell auch flunkern zwecks Akzeptanz?😬

Ob das Futter von VetConcept jetzt so super ist? Ich denke sicher nicht. Keine offene Deklaration und Getreide ist auch mit bei. Aber ich denke definitiv besser als Hills und Royal Canin. Es gibt mittlerweile aber auch von Macs und sogar Mjamjam Urinary Futter. Das wäre mir sogar noch lieber gewesen, allerdings wollte ich auch nicht vom Rat des TA abweichen.
 
Hallo,
was hast du denn zuvor gefüttert?
Mein Kater bekam 2 Mal Sruvitsteine vom Trockenfutter und das obwohl er nur abends , also ein mal am Tag, eine Portion davon bekam. Den Rest von Tag bekam er Nassfutter.
Beim zweiten Mal war es richtig schlimm und die Diagnose war nicht gut. (Es dauerte eine Weile bis ich merkte, dass es am Trofu lag. Und das Trofu war sogar ohne Getreide und ohne Zucker.)
Als ich es dann weg ließ und nur noch Nassfutter gab, immer mit etwas wenig Wasser vermischt, war Ruhe und er hatte nie wieder Probleme.
 
Ich habe deswegen damals einfach angefangen zu Barfen. Problem gelöst
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Hallo, wir waren mit unserem Kater Momo vor einer Woche beim Tierarzt, da er Probleme beim Urin ablassen hatte.
Beim Tierarzt hat sich dann heraus gestellt, dass er erste Anzeichen von Struvitsteinbildungen hat.
Er wurde erstmal behandelt und der Tierarzt hat uns Futter von Hill's Urinary Care mitgegeben.

Mein Problem ist, das ich das Futter von Hill's nur sehr ungern füttern möchte, da ich die Zusammensetzung (Getreide steht z.B. an erster Stelle 🙄) wirklich nicht gut finde und er zudem auch nur das Trockenfutter frisst (das Nassfutter hat er direkt ausgekotzt).
Als Alternative würde ich gerne das Urinary Care Futter von Smilla füttern, da frisst er nämlich auch das Nassfutter und die Zusammensetzung ist etwas besser als bei Hills.
Als ich beim Tierarzt nachgefragt habe, ob ich das Futter von Smilla anstelle von dem von Hill's füttern kann, konnte er mir keine Antwort geben, da er das Futter nicht kennt 🫠.

Ich weiß, das das Futter nur über einen gewissen Zeitraum gefüttert werden soll, deshalb bin ich mir unsicher ob es eine gute Entscheidung ist, wenn ich einfach das Futter von Smilla nehme und damit gegen den Rat des Tierarztes handel.

Hat vielleicht schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir weiterhelfen?
Warum wirkt das Fuutter - es ist Methionin enthalten, dies ist der pH-senkende Faktor. Mit dem Getreide ist blöd, aber das ist TrFu. Wenn du in die Zusammensetzung schaust bei Smilla: Smilla Veterinary Diet Urinary - Geflügel bei zooplus bestellen
findest du die Angaben und kannst mit dem Futter welches du nicht füttern möchtest vergleichen.
Du könntest dich auch über die Gabe von Guardacid informieren: https://struvital.ch/Guardacid.pdf und dann noch die Frage: käme Barfen für euch in Frage - eine gute Fütterung mit Rohfutter kann bei Struvit super gut helfen - wir hatten bei mehreren Struvitchen sehr gute Erfolge damit
 
Hallöchen,

ich hatte hier auch bis vor kurzem eine Katze mit Blasenstein sitzen.
Anfangs wollte es mein Tierarzt mit dem Urinary Futter von Royal Canin versuchen. Ich glaube das ist ganz ähnlich zu dem von Hills. Dementsprechend war ich, wie du auch, nur wenig begeistert.
Ich sollte schauen ob das Futter gefressen wird, aber ein Glück wurde da dann gemäkelt. Beim TA hieß es dann, dass es auch noch VetConcept gibt. Das ist "normaleres" Nassfutter. Eben in Dosen als Pate. Gibt es als Nassfutter und Trockenfutter.
Ganz wichtig; man braucht zum registrieren und bestellen allerdings ein ausgefülltes Formular vom Tierarzt!
Vielleicht magst du ihn einfach mal nach alternativen zu Hills fragen? Wenn nötig eventuell auch flunkern zwecks Akzeptanz?😬

Ob das Futter von VetConcept jetzt so super ist? Ich denke sicher nicht. Keine offene Deklaration und Getreide ist auch mit bei. Aber ich denke definitiv besser als Hills und Royal Canin. Es gibt mittlerweile aber auch von Macs und sogar Mjamjam Urinary Futter. Das wäre mir sogar noch lieber gewesen, allerdings wollte ich auch nicht vom Rat des TA abweichen.
Danke, ich werde nochmal nachfragen. Ich schätze allerdings das da nicht viel bei rumkommen wird, da der Tierarzt uns das Futter auch direkt verkauft hat und deshalb wahrscheinlich nicht viel Interesse daran hat, uns was anderes zu empfehlen.
 
Werbung:
Hallo,
was hast du denn zuvor gefüttert?
Mein Kater bekam 2 Mal Sruvitsteine vom Trockenfutter und das obwohl er nur abends , also ein mal am Tag, eine Portion davon bekam. Den Rest von Tag bekam er Nassfutter.
Beim zweiten Mal war es richtig schlimm und die Diagnose war nicht gut. (Es dauerte eine Weile bis ich merkte, dass es am Trofu lag. Und das Trofu war sogar ohne Getreide und ohne Zucker.)
Als ich es dann weg ließ und nur noch Nassfutter gab, immer mit etwas wenig Wasser vermischt, war Ruhe und er hatte nie wieder Probleme.
Wir haben unsern beiden Katern bisher morgens TroFu und Abends Nassfutter gefüttert. Aber seitdem wir beim Tierarzt waren, möchte ich jetzt auch lieber ganz auf das TroFu verzichten.
Daher ist es jetzt etwas ungünstig, das Momo nur das Trockenfutter von Hills frisst.
Wenn sich das mit den Struvitsteine wieder beruhigt, bekommt er auf jeden Fall auch nur noch Nassfutter.
 
  • Like
Reaktionen: Whitecat21
Warum wirkt das Fuutter - es ist Methionin enthalten, dies ist der pH-senkende Faktor. Mit dem Getreide ist blöd, aber das ist TrFu. Wenn du in die Zusammensetzung schaust bei Smilla: Smilla Veterinary Diet Urinary - Geflügel bei zooplus bestellen
findest du die Angaben und kannst mit dem Futter welches du nicht füttern möchtest vergleichen.
Du könntest dich auch über die Gabe von Guardacid informieren: https://struvital.ch/Guardacid.pdf und dann noch die Frage: käme Barfen für euch in Frage - eine gute Fütterung mit Rohfutter kann bei Struvit super gut helfen - wir hatten bei mehreren Struvitchen sehr gute Erfolge damit
Danke schon mal für die Infos. Meine Tendenz geht auch eher in die Richtung erstmal nur das Nassfutter von Smilla zu füttern, da ich gerne ganz vom TroFu weg möchte.
Vorm Barfen hab ich mich bisher aus Kosten und Zeitgründen etwas gescheut. Wenn man damit aber gute Erfolge erzielt, werde ich mich damit doch nochmal auseinandersetzen.
 
Hier gibt's ganz normales Futter und Methionin AL 500 für den Struvit-Kandidaten. Vom Guardacid brauchte er zu viel, um den pH-Wert im Urin zu senken, da ist das Methionin AL einfacher zu verabreichen und in kleineren Mengen wirksam.
 
Danke, ich werde nochmal nachfragen. Ich schätze allerdings das da nicht viel bei rumkommen wird, da der Tierarzt uns das Futter auch direkt verkauft hat und deshalb wahrscheinlich nicht viel Interesse daran hat, uns was anderes zu empfehlen.
Hatte das Royal Canin damals auch über den TA gekauft, die haben da nen riesen Schrank voller Futter der Marke (nehme an Kooperation?). Trotzdem hatte er mir auch das andere Empfohlen. Fragen kostet nix.
Du kannst aber natürlich auch erst einmal das Smilla ausprobieren.

Ich würde dir nur im generellen Empfehlen wirklich drauf zu achten ob da "zur Auflösung von Struvitsteinen" steht oder so etwas wie "unterstützt den natürlichen PH Wert"/"Beugt Struvitsteinen vor". Da ist ein großer Unterschied!
 
Hallo @MomoUndCali

Wie lange sollst du das Hills denn lt. TA füttern? Das sollten doch mMn nur 1 - 3 Wochen sein, oder?

Ich habe für meinen Struviti damals Methiocream bekommen.
 
Werbung:
Noch als Empfehlung: besorge dir in der Apotheke Uralyt pH-Teststreifen. Damit kann man gut den pH im Nüchternurin überprüfen. Dies ist der wichtige Wert um auch z.B. die Gabe von Guardacid oder Methionin Substanz oder Tabletten zu überprüfen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
175
Aufrufe
28K
Struvitchen
S
FrauMinze
Antworten
19
Aufrufe
613
verKATert
verKATert
N
Antworten
2
Aufrufe
422
Anjaa_
Anjaa_
I
Antworten
1
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
LIBU
Antworten
13
Aufrufe
1K
Motzfussel
Motzfussel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben