Glatter Holzboden - Katze rutscht beim Spielen

  • Themenstarter Themenstarter Schokokex
  • Beginndatum Beginndatum
Schokokex

Schokokex

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Dezember 2009
Beiträge
636
Ort
Trier
Hallo
Wie der Titel schon verrät, haben wir in der gesamten Wohnung einen glatten Holzboden und wenn unser kleiner Monty seinen Bällchen oder der Katzenangel hinterherjagt knallt er öfters mal gegen eine Wand oder rutscht bei schnellen Richtungswechseln aus.
Daher locke ich ihn mit der Katzenangel auch immer auf die Couch oder das Bett, weil er da mehr "Grip" hat. Aber da ist die Spielfläche ja sehr begrenzt...

Wie macht ihr das? Hat vielleicht jemand einen praktischen Tip für mich? Vielleicht einen "Spielteppich" anschaffen?

schonmal schönen Dank im Voraus 🙂
 
A

Werbung

Ja, ich würde einfache Teppiche auslegen, die allerdings rutschfest am Boden liegen müssen. Es ist zwar zu drollig, wenn die Katzen auf glatter Fläche ihre PS nicht auf auf den Boden kriegen, aber sie können sich wohl auch schwer verletzten, wenn sie irgendwo zu hart andotzen.

Zugvogel
 
.... wie alt ist denn dein Monty ?

Hier rutschen die Cats auch beim Toben mal übers Parkett und es schadet ihnen nicht zb ans Sofa zu Rempeln 🙂 Es sieht eher schlimmer aus, als es ist. 😎

Beobachte zb mal Bauernhofkitten oder andere Freigänger beim Spielen in der Natur, da bekommt man nen Herzinfarkt beim Zuschauen 😎
 
Wie der Titel schon verrät, haben wir in der gesamten Wohnung einen glatten Holzboden und wenn unser kleiner Monty seinen Bällchen oder der Katzenangel hinterherjagt knallt er öfters mal gegen eine Wand oder rutscht bei schnellen Richtungswechseln aus.
Daher locke ich ihn mit der Katzenangel auch immer auf die Couch oder das Bett, weil er da mehr "Grip" hat. Aber da ist die Spielfläche ja sehr begrenzt...

Wie macht ihr das? Hat vielleicht jemand einen praktischen Tip für mich? Vielleicht einen "Spielteppich" anschaffen?

schonmal schönen Dank im Voraus 🙂

Ganz einfach: kauf Dir 1 - 2 oder 3 schöne Teppiche (z.B. bei IKEA) und gleich drunter so eine Anti-Rutsch-Matte, gibt's auch bei IKEA 😀

Das ist wirklich notwendig weil es für die Sehnen und Gelenke Deiner Monty nicht gut ist, wenn sie so durch die Gegend rutscht.
 
wir haben auch parkett und morphi flitzt wie irre, aber kein problem, er harkt seine krallen ins parkett und kriegt so die kurve😱
jetzt ist unser parkett halt gut gebraucht und der used look ist ja in😀
 
Wir haben auch glatten Holzboden überall, daher liegen einige rutschfeste Teppiche aus.
Auf der offenen Galerie ist der untere Bereich des Geländers gesichert, damit niemand untendrunter durchrutschen und abstürzen kann.

Größte Freude meiner Miezen ist es jedoch, wenn ich ihnen einige Kartons und flache Pappstücke zum Spielen gebe. Miez kann mit denen nämlich herrlich durchs komplette EG rutschen, schliddern, pesen 😀😀 d. h. der glatte Boden erhöht den Spielspaß umso mehr 😀😀

Auch der "Unterm-Sofa-Durchrutscher-mit-extra-Anlauf" wird hier sehr gern gespielt :muhaha:


Verletzungen gab es in den ganzen Jahren dadurch noch bei niemandem. (sprich 12 Kitten/Katzen haben es unbeschadet überstanden) Und meine Kitten sind wirklich wild.... 😉
 
Werbung:
Wie haben im Flur(8Meter lang) und im Wohnzimmer Laminat gelegt,nach den ersten Versuchen unserer beiden sich zu jagen und dabei nicht wirklich die Kurve zu kriegen haben sie nun die Kunst des "Slidens" erlernt.

Das heisst bein Jagen wird sich kurz vorm abbiegen ins Wohnzimmer mit dem Hintern um die Kurve geschwenkt so das man ins Wohnzimmer rutscht😀😀


Ich werd nie das Bild vergessen als Merline am 1.Tag des Laminats am linken Türrahmen vor der Toilette saß und Dolly aus dem Wohnzimmer in den Flur kam.

Dolly sieht Merline am Ende des Flurs (wie gesagt 8m Länge😉 ) nimmt Anlauf und rennt auf Merline zu.

Was Sie aber (noch) nicht wusste war das es sich auf Laminat sehr schlecht abbremsen lässt.

Merline sah Dolly auf sich zukommen und sprang aus dem Stand mit allen vieren gleichzeitig in die Luft,Dolly schlidderte mit einem "Rumms" gegen die Toitür und Merline folgte dem Gesetz der Schwerkraft und fiel auf Dolly.😀😀😀😀

Mein Mann und ich haben auf dem Boden gelegen vor Lachen und die Katzen

sind seit diesem Erlebnis perfekt auf das Laminat eingestimmt.


Es gibt nichts schöneres als (wie Katie schon so schön geschrieben hat) als auf einem Stück pappe über den Flur zu schlittern und auch Plastikbällchen sind viel interresanter geworden weil die ja so schön klickern.
 
Dass sich Katzen so gut auf den rutschigen Boden einstellen hab ich auch schon gemerkt:
Wenn Monty einem Bällchen hinterherjagt, bremst er extra früh ab und rutscht das letzte Stück bis an sein Ziel 😀
Aber beim Katzenangel-Jagen, wo man schnell die Richtung ändern muss, nützt ihm das nix 😛
Unser Boden ist ganz neu, also keine Kratzer drin zum Festkrallen. Ich werde mal Ausschau halten nach einem großen günstigen Teppich und Anti-Rutsch Matte, denn ich habe gestern ein Da Bird Set bestellt, da gehts sicherlich bald noch mehr ab hier 😀 Die werde ich dann aber immer zum Spielen auslegen, dann weiss der Kleine (übrigens 7 1/2 Monate alt) auch immer was auf ihn zukommt.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben