Gras im Garten gefressen - hellrotes Blut mit Gras erbrochen

  • Themenstarter Themenstarter Brichen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

Brichen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Oktober 2010
Beiträge
3
Hallo in die Runde,
folgende Situation:
Mein Kater (14 Jahre alt, Freigänger) hat über die Osterfeiertage und in der vergangenen Nacht je ein Mal Gras mit (wenig) hellrotem Blut erbrochen.

Mein TA ist im Urlaub und ich selber habe die Auswertung der letzten Blutbilder nicht vorliegen. Jedoch wurde bei ihm Ende September letzten Jahres aufgrund seiner Blutwerte ein Lymphom vermutet. Es erfolgte ein Ultraschall, dort war alles ohne Befund, der TA sagte jedoch, dass immer die Gefahr besteht, dass man nicht alle Stellen im Ultraschall erwischt. Zudem könnte es auch im Rückenmark etc sitzen. Er bekommt seit dem täglich Prednisolon, dabei seit November letzten Jahres durchgängig die Dosis von 1,25mg (auf seine 6kg Körpergewicht). Davor waren teils höhere mg Dosen notwendig.

Mir ist bewusst, dass hier keiner in die Glaskugel gucken kann. Mit Ausnahme des zweimaligen Erbrechen ist er total gut drauf, frisst, trinkt, fordert Streicheleinheiten ein etc pp.

Ich frage mich, ob es Sinn macht zum TA zu gehen. Wenn die alten Blutwerte nicht vorliegen, ein Lymphom theoretisch diagnostiziert ist, aber bis dato nicht gefunden wurde und der Kater quitschfidel ist. Es liegt nahe, dass durch das Gras eine (kleine) innere Verletzung entstanden ist aber es kann natürlich auch eine Nebenwirkung aufgrund der Langzeit Prednisolon Gabe sein. Kann ein "fremder" TA dies unterscheiden? Meiner ist erst ab kommender Woche zurück.

Danke für's lesen!
 
A

Werbung

Jeder Tierarzt müßte eigendlich wissen, ob es zu solchen Blutungen bei Erbrechen unter dem Medikament komme kann.

Bei hellrotem Blut würde ich aber zuerst an ein geplatztes Äderchen denken. Vielleicht hat sich deine Katze so anstrengen müssen bei übergeben, das dieses geplatzt ist.

Ich würde bei einem Tierarzt anrufen und ihn fragen und ich würde beobachten, ob das mit dem Blut wieder auftritt.
 
Hallo - ich vermute mal, dass das bisschen Blut vom Grashalm kam, kommt drauf an, was für einen er verdrückt hat.- Meiner hatte mal vom Ziergras draußen gefressen und ich habe mir so einen Halm mal genauer angesehen: die haben oft winzige Zacken an der Unterseite entgegen der Wuchsrichtung. Dann können sie natürlich auch oberflächlich die Schleimhaut verletzen.
Bei der Vorgeschichte würde ich bis nächste Woche warten, bis Dein TA wieder da ist, der den Kater gut kennt. Sonst erwartet ihn ein weiterer Untersuchungsmarathon.
 
Ich habe auch schon Mal in Panik am Wochenende den Tierarzt wegen sowas kontaktiert, war von scharfkantigen Gras
 
Meine Katze Nelly hatte in der vergangenen Woche auch etwas Schleim mit hellem Blut erbrochen. Unsere TÄ führte das auf das heftige Würgen zurück. Da können schon mal feinste Äderchen im Magen oder auch in der Speiseröhre platzen. Nelly war ansonsten fit wie immer.
Ich würde auch beobachten und, wenn sich sein Verhalten nicht ändert, warten, bis ihr zu eurem TA könnt.
Du schriebst, dass dein Kater Prednisolon erhalte. Sollte er es wegen einer Magen/Darmproblematik bekommen, würde ich mit dem TA sprechen. Da gibt es ein weitaus besseres, weil erheblich nebenwirkungsärmeres Kortison, Budenofalk. Das wirkt allerdings nur im Magen/Darmtrakt.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
389
NummerAcht
NummerAcht
L
Antworten
7
Aufrufe
555
Max Hase
M
SanIzanami
Antworten
6
Aufrufe
36K
Jessi 1981
J
L
Antworten
0
Aufrufe
354
LinaT
L
E
Antworten
8
Aufrufe
633
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben