K
Katzarazzi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. März 2025
- Beiträge
- 21
Hey ihr lieben!
Kein sehr schlimmes Problem, aber Dobby, m, 14 Wochen, macht Häufchen in der Badewanne. Er dürfte das nicht immer machen, häufchen seiner Größe finde ich auch im Klo - gestern und heute war ein matschiges dabei, kein Durchfall aber schon etwas weich. Pipi geht er ganz normal aufs Kistchen.
Achja: Was noch erwähnenswert ist: Es muss früh morgens passieren. Gestern hat mein Freund kurz vor dem weggehen noch gesagt: Boa hat einer gepupst? Hier haben wir die Klos vor dem weggehen in der früh noch durchgesiebt, kurz reingeschaut, keine häufchen, also sind iwr gegangen. Wahrscheinlich war das, was er roch schon in der badewanne. Beim heimkommen zu mittag war es bereits getrocknet.
Heute muss es auch in der früh passiert sein, ich bin aufgestanden und hab gleich geschaut und gefunden. Aufgestanden bin ich ca um 7:30 Uhr, mein Freund hat um 6 Uhr neues Futter gerichtet, der Kot war relativ frisch und liess sich gut wegputzen, nix getrocknet.
Er macht das seit dieser Woche und ich finde keinen besonderen Grund.
Kurze zusammenfassung: Ja, er kam früher zu mir, als es für Katzen gut ist, aber er war perfekt sozialisiert, hat immer sicher die Klos benuzt, ist sehr sozial. Die Kater vertehen sich gut und spielen viel mit ihm.
Verändert hat sich nichts merklich. Wir hatten vorige woche eine andere Einstreu im Klo weil es beim Aldi kein Streu mehr gab. Das andere Strei war nicht so fein wie aldis, aber es hat leider zu schnell gemüffelt und kam dann wieder aus dem Klo.
Jetzt am Donnerstag hab ich das erste mini-häufchen in der Badewanne gefunden.
Gestern zwei matschige direkt nebeneinander und heute morge wieder eines, fest.
Ist das jetzt sein Spleen oder hat sowas einen Grund? Einerseits bin ich froh dass er sich die Badewanne ausgesucht hat, weil ich das häufchen aufsammeln und ins klo tun kann, daher werde ich jetzt nicht anfangen, wasser in der Wanne stehen zu lassen, ich hab angst, dass er sich dann eine andere Stelle aussucht oder noch Urin dazu kommt.
Also vielleicht habt ihr ja einen Rat.
Zu wenige Klos? Ich habe keinen Platz mehr für weitere... bisher klappte es, aber ich muss halt schon sagen, einmal das reinigen vergessen, mal fünfe grade sein lassen, wie noch mit 3 Katzen, kann ich aktuell nicht mehr, das wird dann schon gut voll.
Vielleicht ist einfach nur DAS das Problem? Ich werde mal schauen, ab heute mehrmals/Tag durchsieben.
Sonst habt ihr vielleicht noch Tipps was das soll mit dem Kot in der Wanne?
Fragebogen Thema Unsauberkeit
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name😀obby
- Geschlecht:männlich
- kastriert (ja/nein), Nein
- Alter: 14 Wochen
- im Haushalt seit: März 2025
- Gewicht (ca.):1,8 KG
- Größe und Körperbau: Zierlich aber nicht dünn oder abgemagert
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Müsste nachschauen, er bekam seine erste Impfung irgendwann im April
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:keine Urinuntersuchung
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: /
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4 Kater
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 8 Wochen geschätzt
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Kam von einer Bekannten die Kitten hatte
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Nein, keine Veränderung
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Spielen und kuscheln, verstehen sich gut, kein Stress, kein Streit
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3 große
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): alles Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Normalerweise: Früh und abend ausräumen. Ausgewaschen bei Komplettwechsel oder verschmutzung.
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Catchet vom Aldi
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 7-8 CM würde ich sagen
- gab es einen Streuwechsel: Ja, aufgrund von verfügbarkeitsproblemen, hatte ich kurzzeitig (vorige Woche) anderes Streu im Klo, das hat aber so schnell gemüffelt dass es wieder zurück getauscht wurde
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Im Badezimmer unter dem Waschbecken, eines im Flur in einer Niesche, eines in der Küche in einer Niesche
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Heissem wasser, bei verschmutzung/Kotresten werden diese mit Essigreiniger geschrubbt
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futterplatz ist in der Küche aber nicht neben dem Klo
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Diese Woche
- wie oft wird die Katze unsauber: 1 - 2 mal am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: /
- wo wird die Katze unsauber: In der Badewanne, immer die selbe Stelle
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Badewane
- was wurde bisher dagegen unternommen: Natürlich geputzt, erwischt hab ich den Kater nie, ab heute werde ich versuchen, die Klos noch ein drittes mal am Tag zu sieben
Kein sehr schlimmes Problem, aber Dobby, m, 14 Wochen, macht Häufchen in der Badewanne. Er dürfte das nicht immer machen, häufchen seiner Größe finde ich auch im Klo - gestern und heute war ein matschiges dabei, kein Durchfall aber schon etwas weich. Pipi geht er ganz normal aufs Kistchen.
Achja: Was noch erwähnenswert ist: Es muss früh morgens passieren. Gestern hat mein Freund kurz vor dem weggehen noch gesagt: Boa hat einer gepupst? Hier haben wir die Klos vor dem weggehen in der früh noch durchgesiebt, kurz reingeschaut, keine häufchen, also sind iwr gegangen. Wahrscheinlich war das, was er roch schon in der badewanne. Beim heimkommen zu mittag war es bereits getrocknet.
Heute muss es auch in der früh passiert sein, ich bin aufgestanden und hab gleich geschaut und gefunden. Aufgestanden bin ich ca um 7:30 Uhr, mein Freund hat um 6 Uhr neues Futter gerichtet, der Kot war relativ frisch und liess sich gut wegputzen, nix getrocknet.
Er macht das seit dieser Woche und ich finde keinen besonderen Grund.
Kurze zusammenfassung: Ja, er kam früher zu mir, als es für Katzen gut ist, aber er war perfekt sozialisiert, hat immer sicher die Klos benuzt, ist sehr sozial. Die Kater vertehen sich gut und spielen viel mit ihm.
Verändert hat sich nichts merklich. Wir hatten vorige woche eine andere Einstreu im Klo weil es beim Aldi kein Streu mehr gab. Das andere Strei war nicht so fein wie aldis, aber es hat leider zu schnell gemüffelt und kam dann wieder aus dem Klo.
Jetzt am Donnerstag hab ich das erste mini-häufchen in der Badewanne gefunden.
Gestern zwei matschige direkt nebeneinander und heute morge wieder eines, fest.
Ist das jetzt sein Spleen oder hat sowas einen Grund? Einerseits bin ich froh dass er sich die Badewanne ausgesucht hat, weil ich das häufchen aufsammeln und ins klo tun kann, daher werde ich jetzt nicht anfangen, wasser in der Wanne stehen zu lassen, ich hab angst, dass er sich dann eine andere Stelle aussucht oder noch Urin dazu kommt.
Also vielleicht habt ihr ja einen Rat.
Zu wenige Klos? Ich habe keinen Platz mehr für weitere... bisher klappte es, aber ich muss halt schon sagen, einmal das reinigen vergessen, mal fünfe grade sein lassen, wie noch mit 3 Katzen, kann ich aktuell nicht mehr, das wird dann schon gut voll.
Vielleicht ist einfach nur DAS das Problem? Ich werde mal schauen, ab heute mehrmals/Tag durchsieben.
Sonst habt ihr vielleicht noch Tipps was das soll mit dem Kot in der Wanne?
Fragebogen Thema Unsauberkeit
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name😀obby
- Geschlecht:männlich
- kastriert (ja/nein), Nein
- Alter: 14 Wochen
- im Haushalt seit: März 2025
- Gewicht (ca.):1,8 KG
- Größe und Körperbau: Zierlich aber nicht dünn oder abgemagert
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Müsste nachschauen, er bekam seine erste Impfung irgendwann im April
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:keine Urinuntersuchung
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: /
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4 Kater
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 8 Wochen geschätzt
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Kam von einer Bekannten die Kitten hatte
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Nein, keine Veränderung
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Spielen und kuscheln, verstehen sich gut, kein Stress, kein Streit
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3 große
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): alles Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Normalerweise: Früh und abend ausräumen. Ausgewaschen bei Komplettwechsel oder verschmutzung.
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Catchet vom Aldi
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 7-8 CM würde ich sagen
- gab es einen Streuwechsel: Ja, aufgrund von verfügbarkeitsproblemen, hatte ich kurzzeitig (vorige Woche) anderes Streu im Klo, das hat aber so schnell gemüffelt dass es wieder zurück getauscht wurde
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Im Badezimmer unter dem Waschbecken, eines im Flur in einer Niesche, eines in der Küche in einer Niesche
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Heissem wasser, bei verschmutzung/Kotresten werden diese mit Essigreiniger geschrubbt
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futterplatz ist in der Küche aber nicht neben dem Klo
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Diese Woche
- wie oft wird die Katze unsauber: 1 - 2 mal am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: /
- wo wird die Katze unsauber: In der Badewanne, immer die selbe Stelle
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Badewane
- was wurde bisher dagegen unternommen: Natürlich geputzt, erwischt hab ich den Kater nie, ab heute werde ich versuchen, die Klos noch ein drittes mal am Tag zu sieben
Zuletzt bearbeitet: