Hilfe beim Lesen des Blutbildes

  • Themenstarter Themenstarter ArcusLunaris
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ArcusLunaris

ArcusLunaris

Benutzer
Mitglied seit
16. Juni 2024
Beiträge
55
Hallöchen an alle,

Es geht um die Tiffy, 12 Jahre, 3,1kg leicht und Wohnungskatze.
Ich bräuchte mal eure Meinung zu der folgenden Konstellation: SDMA im Normbereich, Kreatinin und Harnstoff erhöht, Phosphat normal (gesamtes Blutbild im Anhang).

Das Blut wurde am Montag abgenommen, zu diesem Zeitpunkt war die Dame 11,5h nüchtern. Am Wochenende zuvor gab es jedoch Frischfleisch (Hühnerherzen und Rindergulasch). Sonst gibt es Dose.
Das Blutbild wurde als Checkup gemacht, die Katze zeigt also keine Anzeichen, dass es ihr schlecht geht, ist munter, frisst gut, spielt, sieht gut aus, alles in Ordnung soweit. Allerdings bekommt sie seit Oktober 2022 Amodip wegen Bluthochdruck und Phenoleptil wegen plötzlich auftretender Anfälle. Anfälle hat sie seitdem nicht mehr. Auch deswegen wurde eine Überprüfung der Organparameter nötig.

Nach dem Telefonat mit dem Tierarzt sind wir überein gekommen, dass in einem Monat (am 25.04.) ein Kontrollblutbild gemacht wird und vorher 14 Tage kein Frischfleisch verfüttert wird. Zusätzlich werde ich mir das Blutdruckmessgerät vom Tierarzt übers Wochenende holen.

Macht bei diesen Werten eine Urinanalyse Sinn? Dann würde ich versuchen, da mal was aufzufangen.

Sie hat etwas Zahnstein und eine leichte Zahnfleischentzündung. Diese Info ist wahrscheinlich auch wichtig für das Blutbild. Behandlung wird eingeleitet, ist aber ein anderes Thema.
Was noch? Ach ja, die Tiffy ist sehr ängstlich, vielleicht ist das auch von Bedeutung.

Schon einmal vielen Dank an alle ❤️
 

Anhänge

A

Werbung

Würde ich so machen.
In vier Wochen Kontrolle, Harnstoff ist bei Fleischfütterung oft etwas erhöht.
Und bei der Kontrolle kannst Du gleich fragen, ob Urinanalyse Sinn macht und ggfs. Equipment mitnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: ArcusLunaris und Quartett
Und Zahnprobleme können den Kreatininwert steigen lassen.
 
Hallöchen an alle,

Es geht um die Tiffy, 12 Jahre, 3,1kg leicht und Wohnungskatze.
Ich bräuchte mal eure Meinung zu der folgenden Konstellation: SDMA im Normbereich, Kreatinin und Harnstoff erhöht, Phosphat normal (gesamtes Blutbild im Anhang).

Das Blut wurde am Montag abgenommen, zu diesem Zeitpunkt war die Dame 11,5h nüchtern. Am Wochenende zuvor gab es jedoch Frischfleisch (Hühnerherzen und Rindergulasch). Sonst gibt es Dose.
Das Blutbild wurde als Checkup gemacht, die Katze zeigt also keine Anzeichen, dass es ihr schlecht geht, ist munter, frisst gut, spielt, sieht gut aus, alles in Ordnung soweit. Allerdings bekommt sie seit Oktober 2022 Amodip wegen Bluthochdruck und Phenoleptil wegen plötzlich auftretender Anfälle. Anfälle hat sie seitdem nicht mehr. Auch deswegen wurde eine Überprüfung der Organparameter nötig.

Nach dem Telefonat mit dem Tierarzt sind wir überein gekommen, dass in einem Monat (am 25.04.) ein Kontrollblutbild gemacht wird und vorher 14 Tage kein Frischfleisch verfüttert wird. Zusätzlich werde ich mir das Blutdruckmessgerät vom Tierarzt übers Wochenende holen.

Macht bei diesen Werten eine Urinanalyse Sinn? Dann würde ich versuchen, da mal was aufzufangen.

Sie hat etwas Zahnstein und eine leichte Zahnfleischentzündung. Diese Info ist wahrscheinlich auch wichtig für das Blutbild. Behandlung wird eingeleitet, ist aber ein anderes Thema.
Was noch? Ach ja, die Tiffy ist sehr ängstlich, vielleicht ist das auch von Bedeutung.

Schon einmal vielen Dank an alle ❤️
zum deutlich erhöhten Globulin wurde nichts gesagt? Die "leichte" Zahnfleischentzündung wird nicht behandelt? Ich lase dir zur Info mal die "nierenbibel" zum Nachlesen da:Tanya's umfassendes Handbuch über chronisches Nierenversagen bei Katzen - Seitenüberblick
 
...
Sie hat etwas Zahnstein und eine leichte Zahnfleischentzündung. Diese Info ist wahrscheinlich auch wichtig für das Blutbild. Behandlung wird eingeleitet, ist aber ein anderes Thema.
...
Dazu steht doch die Info da.
 
zum deutlich erhöhten Globulin wurde nichts gesagt? Die "leichte" Zahnfleischentzündung wird nicht behandelt?

Ob zum Globulin was gesagt wurde, daran kann ich mich leider nicht erinnern, ich stand gerade an der Haltestelle und der Verkehrslärm hat der Verständigung nicht geholfen. Ich kann das aber noch einmal erfragen.

Und ja, selbstverständlich wird die Zahnfleisch entzündung behandelt.

Die "Nierenbibel" kenne ich, aber die hilft mir bei der Beurteilung der Werte gerade nicht so wirklich weiter.
 
Werbung:
....

Die "Nierenbibel" kenne ich, aber die hilft mir bei der Beurteilung der Werte gerade nicht so wirklich weiter.

Hast du frühere Blutbilder und ist dies das erste BB, in dem die genannten Werte "auffällig" waren?
Aus einem einzigen Blutbild sollte man nun nicht gleich eine CNE ableiten, dazu müsste es noch ein paar andere Hinweise/Symptome und Werte geben.
Deshalb ist eine evtl. Zahnsanierung und ein Kontrollblutbild danach sinnvoll.
 
Ob zum Globulin was gesagt wurde, daran kann ich mich leider nicht erinnern, ich stand gerade an der Haltestelle und der Verkehrslärm hat der Verständigung nicht geholfen. Ich kann das aber noch einmal erfragen.

Und ja, selbstverständlich wird die Zahnfleisch entzündung behandelt.

Die "Nierenbibel" kenne ich, aber die hilft mir bei der Beurteilung der Werte gerade nicht so wirklich weiter.
Da kannst du gut nachlesen wann die Nierenwerte erhöht sein können, so bei einer Entzündung die angezeigt wird. Ich konnte nicht erkannen, dass die Entzündung behandelt wird. Der Harnstoff ist eigentlich etwas hoch für die Rohfleischfütterung, meist liegt es dann nur wenige Pünktchen höher . Aufregung durch den Praxisbesuch kann dazu kommen, immer noch zusammen wenige Pünktchen. Das du die Nierenbibel kennst war mir nicht bekannt. Auch zum Kalium, zwar nur kurz unter der Referenz, auch da kannst du in Bezug auf die Nierenwerte nachlesen. Insgesamt also ein weites Feld.
 
@Quartett Ja, das ist das erste Blutbild, bei dem die Werte so erhöht waren. Das vorhergende Blutbild war unauffällig bis auf das Globulin. Danach hatten wir die Zahnsanierung.
Wir machen jetzt erstmal die Kontrolle am 25.04., da kann ich dann auch gleich eine evtl. Zahnsanierung ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Werbung:
Da kannst du gut nachlesen wann die Nierenwerte erhöht sein können, so bei einer Entzündung die angezeigt wird. Ich konnte nicht erkannen, dass die Entzündung behandelt wird. Der Harnstoff ist eigentlich etwas hoch für die Rohfleischfütterung, meist liegt es dann nur wenige Pünktchen höher . Aufregung durch den Praxisbesuch kann dazu kommen, immer noch zusammen wenige Pünktchen. Das du die Nierenbibel kennst war mir nicht bekannt. Auch zum Kalium, zwar nur kurz unter der Referenz, auch da kannst du in Bezug auf die Nierenwerte nachlesen. Insgesamt also ein weites Feld.
Ja, leider zu weit für mich im Augenblick. Wir haben vor knapp einem Monat eine andere unserer Mäuse gehen lassen müssen und ich komme gerade so gar nicht klar.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
873
Kaoru77
K
Babalou2012
Antworten
64
Aufrufe
10K
Babalou2012
Babalou2012

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben