Hilfe, dringend!

  • Themenstarter Themenstarter Niniatorin
  • Beginndatum Beginndatum
Das ist aus der Ferne, ohne die Katze zu sehen und zu kennen, immer sehr schwer zu beurteilen, was noch in der Norm ist.

Wenn sie dich läßt, fühle immer mal wieder an ihrem Bauch, ob sich die Jungen noch bewegen. Wenn du keine Bewegungen mehr spüren kannst, wäre für mich Alarm, ansonsten würde ich bis Dienstag warten bis du zum Arzt gehst.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Echolot und Niniatorin
A

Werbung

Da der Tierarzt konziliant ist, würde ich mich auf den Tierarzt verlassen und sein Angebot, ihn jederzeit
anrufen zu können, in Anspruch nehmen.
Ferndiagnosen sind äußerst schwierig.
Hast du jetzt Urlaub um jederzeit paratzustehen?
Entschuldige wenn ich das überlesen habe.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Danke für die schnellen Antworten. Ich denke ich beobachte sie bis 10 Uhr weiter. Wenn sie bis dahin immer weiter schläft rufe ich den TA an. Vor 10 Uhr am Ostermontag wegen sowas empfinde ich als unhöflich.

Wir konnten uns noch nicht um Urlaub kümmern. Ist ja über die Feiertage unrealistisch. In unseren Berufen ist kurzfristiger Urlaub ohnehin schwierig. Der gesamte Jahresurlaub wird ja schon im September des Vorjahres geplant.

Wir haben aber erstmal für die nächste Woche Dienste so getauscht, dass immer einer von uns Zuhause ist. Es waren auch nicht Viele. Wir arbeiten Beide nicht Vollzeit.
 
  • Like
Reaktionen: Froschn, wasi-cnx, Echolot und 14 weitere
  • Like
Reaktionen: Echolot und biveli john
wenn sie heute früh nicht mehr fressen wollte kannst sein dass heute nachmittag/Abend los geht. Wenn du deine hand auf ihrem bauch hast, und du sowas wie schluckauf spürst, sind das die ersten Wehen. Die Presswehen sind dann schon deutlicher, das kannst dann eh nicht übersehen.
Wenn sie wieder frisst, dann wirds noch dauern.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kitty25, romulus und eine weitere Person
bzgl Zusammenführung würde ich unbedingt abwarten und die Kätzin und später auch Kitten auf jeden Fall von euren Katzen fernhalten und gut auf Hygiene achten. Du weißt ja nichts über die Vorgeschichte, z.B. ob sie überhaupt irgendwelche Impfungen oder ggf mit FIV (kann zb beim Deckakt übertragen werden) oder FeLV hat.

Es geht einerseits darum, deine vorhandenen Katzen zu schützen, andererseits auch darum, eine Katze, die möglicherweise keinerlei Impfschutz hat und die gerade in einer absoluten Stresssituation steckt, nicht zu gefährden. Sprich mal mit deinem TA, was du diesbezüglich tun kannst und worauf du achten musst….

Wir testen jeden Neuzugang auf FeLV (je nach Situation nicht nur mittels Schnelltest) und FIV und inzwischen auch auf Giardien, nachdem es zweimal zu unangenehmen Überraschungen kam.

Ich würde frühestens dann über eine ZuSaFü nachdenken, wenn die Kitten (und ggf auch die Mama, sofern sie keinen ausreichenden Impfschutz hat) mindestens die erste Impfung hatten, evtl auch erst nach der 2. Impfung. Sprich da mal mit deinem TA und ggf den erfahrenen Leuten mit Kittenpflegestellen hier…. Anfangs braucht die Kätzin sowieso eher Ruhe und einen sicheren Ort für sich und die Kitten als Katzengesellschaft, zumal deine Kater ihr ja völlig fremd sind

Ach ja, die Frage der Zusammenführung kam uns auch schon.

Wir haben aber beschlossen uns darüber Gedanken zu machen wenn die Kitten da sind. Bis auf Weiteres steht ja erstmal keine Zusammenführung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, sMuaterl, Poldi und 8 weitere
Werbung:
Es geht einerseits darum, deine vorhandenen Katzen zu schützen, andererseits auch darum, eine Katze, die möglicherweise keinerlei Impfschutz hat und die gerade in einer absoluten Stresssituation steckt, nicht zu gefährden. Sprich mal mit deinem TA, was du diesbezüglich tun kannst und worauf du achten musst….


Nicht nur das.
Es kann schon bei Katzen die sich kennen passieren das die Mutter aggressiv reagiert, weil sie ihre jungen schützen will.

Die Wahrscheinlichkeit das sie auf ihr fremde Katzen aggressiv reagiert ist noch mal um einiges höher.

Ich vermute die Wahrscheinlichkeit das Hermy ihre jungen schützen will und eine Vergesellschaftung wenn die Kitten noch klein sind nicht klappt ist verdammt hoch.

Ich würde es gar nicht erst versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Phillis, Poldi, Echolot und 6 weitere
Bei uns im TH hat auch jede Katzenmama mit ihren Babys ihre eigene Stube und andere Katzen haben da nichts verloren, es sei denn, es müssen Waisenbabys untergemogelt werden, aber auch da muß man sehen, ob es paßt. Zum Glück ist das ja hier nicht auch noch der Fall.
Die werdende Mama sollte ihr eigenes kleines Zimmer haben und gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Black Perser, biveli john und 8 weitere
Sehr gut, dass Du das sagst, @Rickie, das hilft gut für künftige Entscheidungen!
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Black Perser, Miss_Katie und Rickie
Vielen Dank für Eure Tips zur Zusammenführung. Wir sind auch davon ausgegangen, dass das erst Thema wird, wenn die Kitten größer werden.

Ich war tatsächlich so unsicher, dass ich den Tierarzt angerufen habe. Aufgrund der Schilderung meint er, dass alles OK sei. Ich kann morgen früh direkt kommen. Wenn ich mir weiter Sorgen mache, kommt er auch heute nochmal.

Hermy ist jetzt aber auch wacher.
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Brummi_, NicoCurlySue, Black Perser und 16 weitere
Wie kann man die Kleinen denn eigentlich unterscheiden, z.B. beim wiegen ist das doch wichtig?
 
Werbung:
Wie kann man die Kleinen denn eigentlich unterscheiden, z.B. beim wiegen ist das doch wichtig?

Dafür gibt es normalerweise genug natürliche Anhaltspunkte wie Farbe, Fellzeichnung, Größe und Geschlecht.
Falls das nicht ausreichend sollte kann man aber beispielsweise auch kleine Markierungen ins Fell schneiden.
 
  • Like
Reaktionen: Mihasmorgul, SabaYaru, NicoCurlySue und 4 weitere
Tatsächlich sinkt die Körpertemperatur 12 bis 24 Stunden vor der Geburt um teilweise bis um 1 Grad. Aber schön ist das für Hermy natürlich nicht, wenn man da jetzt ständig Temperatur misst.

@Niniatorin: Super toll, dass du dich so sehr kümmerst und mit ganzem Herzen dabei bist. Ihr habt ein riesiges Glück euch gefunden zu haben! Also insbesondere Hermy dich. Stress dich und Hermy nicht zu sehr während der Geburt. In aller Regel brauchen Katzen keine „Hilfe“. Keine Panik, zwischen den einzelnen Kittis kann auch mal etwas Zeit vergehen. Tee trinken, Buch lesen, anwesend sein. Leichter gesagt als getan 😉
 
  • Like
Reaktionen: Bruno&Feli, SabaYaru, NicoCurlySue und 7 weitere
Hab mich die Tage hier durch gelesen, super, dass du dich um Hermy kümmern willst, auch ich kann nur dazu raten, eine saubere Übergabe zu machen mit den Vorbesitzern und dann zeitnah zumindest Hermy Chippen und auf dich registrieren.

Würde auch schauen, dass du an die Papiere kommst, die es zu Hermy gibt. Wenn kein Chip vorhanden ist, kann man sich mit den Papieren nämlich als Tierhalter "absichern". Klingt zwar jetzt eh nicht so, als würde man es eilig haben, oder Hermy zurückwollen, bzw wenn Kosten im Raum stehen werden sie sich vermutlich davor hüten, dir Probleme machen zu wollen, weil du dann ja die Kosten einfordern könntest...

Ansonsten wünsche ich Hermy eine ruhige Geburt und dass die Kitten wohlauf sind.

Das Ding mit der Zusammenführung wird bei dir halt die nächsten Wochen nicht möglich sein.. soweit ich das sehe. Und ich würde das wenn dann wohl auch erst dann tun, wenn die kleinen sich halbwegs sicher fortbewegen und davonlaufen können, solang sie wehrlos sind, wird Hermy sie vermutlich schützen.

Für Hermy gut ist, dass sie vermutlich gar nicht weiß, dass ihr neues Reich hinter der Zimmertüre weiter geht, aber wenn ich an meine trächtige Katze denke, die hatte eine Zeit nach der Geburt irgendwann keine Lust mehr 24/7 bei den Kitten zu bleiben, sie hat sich hervorrangend gekümmert und ging immer wieder schnell zurück, genoss aber auch sehr, dass sie weg konnte - aber sie wusste ja wo sie hin will und was ihr Plan dann wäre, Hermy vermutlich nicht.

Hier wars so, dass meine Katze irgendwann in der nacht ihre Kitten geboren hat und ich konnte als Laie vorab gar keine Anzeichen erkennen. Ich hatte anfangs große angst vor der Geburt und mich da sehr viel informiert um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie eine Katzengeburt von statten geht - mir war es wichtig, zu wissen, wie viele Babys zu erwarten sind weil ich angst hatte nicht zu merken wann das letzte kommt, daher wurde ein Röntgen durchgeführt, aber auch hier konnte die anzahl nicht zu 100% gesagt werden und da erkannte ich dann, dass das womöglich sinnlos war, aber so konnten wir zeitlich ein gutes Gefühl dafür bekommen, wie lange es ca noch dauern wird, wie weit sie ist und so.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Micrita, Miss_Katie, SabaYaru und 9 weitere
Danke, Nessi, dass Du Dich hier meldest, wir haben oft an Dich gedacht, denn dieser Fall mit Hermy gleicht Deinem wie ein Ei dem anderen. Du hast das damals so toll gemacht und wir haben Dich unaufhörlich begleitet - alles ist gut gegangen und das wird es hier auch, ganz bestimmt!
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, E&P❤️, Echolot und 3 weitere
Aber gern doch!

Das ganze ist ca ungefähr ein Jahr her merk ich grad und es ist irre, wie schnell die Zeit vergeht, damals blieb sie gefühlt stehen. Ich kann mich heute noch an dieses Gefühlschaos erinnern, einerseits die blanke Panik, wie soll ich das schaffen, kann ich das schaffen? Wenn irgendwas passiert, das kostet ... Kann ich das? Will ich das?

Aber iregndwie hört man dann auf zu denken und handelt einfach nur. Wir hatten auch einen tollen Tierarzt an der Hand und anhand dieser Erfharung kann ich nur absolut immer empfehlen, sich einen Tierarzt zu suchen, mit dem man auch menschlich kann, sodass man offen und ehrlich die eigene Lage schildern kann, es ist ein Wahnsinn, wenn aus 3 Katzen plötzlich 9 werden, oder bei der TE aus einer Katze zusätzlich plötzlich.. weiß man nicht.

Wie hier die ersten Stimmen in meinem Thread laut wurden: du glaubst gar nicht was die Kitten wegfressen werden.

Dacht ich mir so, jaja, komm, lass die reden-mäßig. Das bisschen futter was die kleinen in ihre minibäuche stopfen? Das zwack ich den großen ab, das werd ich doch nicht spüren!

Ohhhhh.. ich wurde eines besseren belerht 😀 😀

Vor allem dann als die kleinen nicht mehr da waren hab ichs gespürt haha
 
  • Like
  • Smile
  • Danke
Reaktionen: Niniatorin, MagnifiCat, Micrita und 14 weitere
Werbung:
Ich habe auch ans Impfen gedacht. Weil bei der Katze ja nichts stimmt (kastriert, gechipt, geimpft), würde ich auch nicht davon ausgehen, dass Hermy irgendeine Impfung hat, außer es kann durch einen Tierarzt bestätigt werden oder der Impfpass liegt vor. Ohne Grundimmunisierung ist eine Zusammenführung schon riskant.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
Guten Morgen!

Immer noch keine Kitten.
Der TA hat kurz mit dem Ultraschall draufgeschaut und gesagt, es sei alles OK und ich soll mich entspannen. Er meinte, Hermy wird die Babys schon irgendwann in den nächsten Tagen bekommen und wenn was schiefgeht sei er ja erreichbar.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1, Bloodcryingangel, Catmom15 und 27 weitere
Versuche einen normalen Tagesablauf. Ich weiß, das das schwierig ist, man hat immer ein Auge auf die Katze, aber damit setzt du sie vielleicht auch unter Druck, sie wird deine Anspannung spüren.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, NicoCurlySue und Nula
so übel das alles auch ist - und ich möchte nicht mi Dir tauschen gerade - so aufregend ist das auch 🙂
Ich finde das so toll das Ihr die Situation in die Ihr da reingeworfen wurdet annehmt 😎 😍👍
 
  • Like
Reaktionen: Niniatorin, Kitty25, Catmom15 und 5 weitere

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
6K
knuddel06
K
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
turmalin
T
brauneEier
Antworten
29
Aufrufe
4K
CheKaMiLi
C
Ceridwen90
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ceridwen90
Ceridwen90
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben