C
Carmen1984
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Oktober 2024
- Beiträge
- 32
Hallo zusammen,
ich bin am Boden zerstört und befürchte auch wenn ich die Wahrheit ins Auge sehe das ich vielleicht nicht mehr massig Zeit mit meiner Katze habe, aber ich kämpfe weiter solange sie frisst und spielt.
Es geht um meine fast 14jährige Kätzin Shila, Wohnungshaltung. Sie hat noch eine Schwester, die ist noch gesundheitlich top.
Es geht darum das Shila schon vor 1,5 Jahren eine starke Gewichtsabnahme hatte (neigt ständig zu Erbrechen und Durchfall). Von einem Dauerpummelchen mit 6 kg rum wog sie dann auf einmal 3,8 kg bis 4,2 kg ab. Heute der Schock - laut Babywaage nun nur noch 3,55 kg. Sie spielt aber und will auch fressen.
Folgende Untersuchungen schon durch:
- 2 x Urin (es kam nichts raus)
- 2 x Stuhlprobe (es kam nichts raus)
- 2 x Blutabnahme (alles altersentsprechend gut)
Zudem gab es im Juni 2024 ein Ultraschall und Ende Januar 2025.
Im Juni 2024 sah man eine Zubildung konnte aber nichts genaues erkennen, im Januar 2025 war aber nichts derartiges mehr zu sehen und wäre ja sonst gewachsen.
Einzige was Ende Januar 2025 raus kam, geschwollene Lymphknoten, zu dem Zeitpunkt war Erbrechen und Durchfall an der Tagesordnung. Leider kommt es mir so vor das es auch chronisch ist.
Einzige fehlende Untersuchung wäre mit der Spritze von außen eine Probe der Lymphen zu nehmen ob was bösartiges ist, jedoch sag ich mir dann würde sie 1,5 Jahre nicht so gut dastehen.
Ihr Bauchraum aufzumachen und Gewebeproben etc dafür entschidd ich mich entgegen, auch die Tierärzte, es wurde auch ein schwaches Herz festgestellt.
Mein Tierarzt hat ein eigenes Labor und eine Fokus-Auszeichnung und kümmert sich um Tierheimtiere - ist also keine 0815 Tierarzt praxis.
Zwischenzeitlich hab ich auch 2 chipgesteuerte Futterautomaten, da ihre Schwester durch das ständige Essen anbieten Übergewicht bekam und Shila aber ja zunehmen muss und spezielles Futter.
Ich brauche nun Tipps ob jemand noch Ideen hat. Ich bekam vom Tierarzt die Pastenspritze Canikur Pro. Ich habe das Gefühl sobald ich das wieder weg lasse, kommt wieder der Durchfall und Erbrechen.
Natürlich probierte ich auch etliche Gastro Nass- und Trockenfutter. Als Trockenfutter fand ich immerhin mal das Royal Canin Hypoallergenic (Tierärztin auch empfohlen). Beim Nassfutter ist es ein Kampf das sie es frisst, mit sensitiv Produkten komm ich eher weiter als mit Gastrofutter von Kattovit etc. Und dann will ich ja nicht das se abnimmt, sie verweigert lieber.
Ich mach ständig 10 Tage lang Tests mit selben Futter um zu wissen was se verträgt und mag. Aber iwie dennoch kommt se vom Durchfall etc net weg.
Rinderfettpulver habe ich damit se zunimmt, allerdings schnallt sie das..Es wäre eher wieder eine Paste für die Zunahme wo man ins Maul ihr spritzt mit diesem Rädchen hinten besser. Kennt ihr was?
Daher meine Frage, wie krieg ich eine ggf chronische Gastritis in Griff?
Kann man als Langzeitbehandlung Spritzen gegen Durchfall und für die Zunahme geben? Befürchte ohne das wird das nix.
Schleckpaste etc fällt weg, alles probiert. Muss das tatsächlich erzwingen mit Maul was rein - sie lässt es mit murren auch machen.
Wie gesagt so ist se normal drauf und macht mir keinen quälenden Eindruck und springt etc. Hat ihre 5 Minuten. Nur diese vermutlich "Gastritis" und Abnahme :-(
Wäre dankbar für Ratschläge. Überlege auch ne Email an mein Tierarzt noch zu schreiben ob eine Idee ist. Jeder Tierarztbesuch ist stress für sie und hab gefühlt alle möglichen Untersuchungen ja schon durch.
Danke euch.
LG
Carmen
ich bin am Boden zerstört und befürchte auch wenn ich die Wahrheit ins Auge sehe das ich vielleicht nicht mehr massig Zeit mit meiner Katze habe, aber ich kämpfe weiter solange sie frisst und spielt.
Es geht um meine fast 14jährige Kätzin Shila, Wohnungshaltung. Sie hat noch eine Schwester, die ist noch gesundheitlich top.
Es geht darum das Shila schon vor 1,5 Jahren eine starke Gewichtsabnahme hatte (neigt ständig zu Erbrechen und Durchfall). Von einem Dauerpummelchen mit 6 kg rum wog sie dann auf einmal 3,8 kg bis 4,2 kg ab. Heute der Schock - laut Babywaage nun nur noch 3,55 kg. Sie spielt aber und will auch fressen.
Folgende Untersuchungen schon durch:
- 2 x Urin (es kam nichts raus)
- 2 x Stuhlprobe (es kam nichts raus)
- 2 x Blutabnahme (alles altersentsprechend gut)
Zudem gab es im Juni 2024 ein Ultraschall und Ende Januar 2025.
Im Juni 2024 sah man eine Zubildung konnte aber nichts genaues erkennen, im Januar 2025 war aber nichts derartiges mehr zu sehen und wäre ja sonst gewachsen.
Einzige was Ende Januar 2025 raus kam, geschwollene Lymphknoten, zu dem Zeitpunkt war Erbrechen und Durchfall an der Tagesordnung. Leider kommt es mir so vor das es auch chronisch ist.
Einzige fehlende Untersuchung wäre mit der Spritze von außen eine Probe der Lymphen zu nehmen ob was bösartiges ist, jedoch sag ich mir dann würde sie 1,5 Jahre nicht so gut dastehen.
Ihr Bauchraum aufzumachen und Gewebeproben etc dafür entschidd ich mich entgegen, auch die Tierärzte, es wurde auch ein schwaches Herz festgestellt.
Mein Tierarzt hat ein eigenes Labor und eine Fokus-Auszeichnung und kümmert sich um Tierheimtiere - ist also keine 0815 Tierarzt praxis.
Zwischenzeitlich hab ich auch 2 chipgesteuerte Futterautomaten, da ihre Schwester durch das ständige Essen anbieten Übergewicht bekam und Shila aber ja zunehmen muss und spezielles Futter.
Ich brauche nun Tipps ob jemand noch Ideen hat. Ich bekam vom Tierarzt die Pastenspritze Canikur Pro. Ich habe das Gefühl sobald ich das wieder weg lasse, kommt wieder der Durchfall und Erbrechen.
Natürlich probierte ich auch etliche Gastro Nass- und Trockenfutter. Als Trockenfutter fand ich immerhin mal das Royal Canin Hypoallergenic (Tierärztin auch empfohlen). Beim Nassfutter ist es ein Kampf das sie es frisst, mit sensitiv Produkten komm ich eher weiter als mit Gastrofutter von Kattovit etc. Und dann will ich ja nicht das se abnimmt, sie verweigert lieber.
Ich mach ständig 10 Tage lang Tests mit selben Futter um zu wissen was se verträgt und mag. Aber iwie dennoch kommt se vom Durchfall etc net weg.
Rinderfettpulver habe ich damit se zunimmt, allerdings schnallt sie das..Es wäre eher wieder eine Paste für die Zunahme wo man ins Maul ihr spritzt mit diesem Rädchen hinten besser. Kennt ihr was?
Daher meine Frage, wie krieg ich eine ggf chronische Gastritis in Griff?
Kann man als Langzeitbehandlung Spritzen gegen Durchfall und für die Zunahme geben? Befürchte ohne das wird das nix.
Schleckpaste etc fällt weg, alles probiert. Muss das tatsächlich erzwingen mit Maul was rein - sie lässt es mit murren auch machen.
Wie gesagt so ist se normal drauf und macht mir keinen quälenden Eindruck und springt etc. Hat ihre 5 Minuten. Nur diese vermutlich "Gastritis" und Abnahme :-(
Wäre dankbar für Ratschläge. Überlege auch ne Email an mein Tierarzt noch zu schreiben ob eine Idee ist. Jeder Tierarztbesuch ist stress für sie und hab gefühlt alle möglichen Untersuchungen ja schon durch.
Danke euch.
LG
Carmen