Kater erbricht weissen Schaum

  • Themenstarter Themenstarter Louismietz
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    erbrechen schaum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Louismietz

Louismietz

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2010
Beiträge
90
Hallo zusammen,

als ich gerade das Fressen für meine Katzen anrichtete, rannte mein Kater auf Katzenklo (da er ziemlich verfressen ist -gestern erst einen Beitrag dazu geschrieben- geht er normalerweise nicht weg wenn angerichtet wird) Und als ich gucken gegangen bin habe ich weißen Schaum gesehen. Was ist das hat er das erbrochen oder war das Urin? Ich hab das noch nie gesehen. Ist das normal? Kann das vom Katzengras kommen? :sad: Er benimmt sich aber ganz normal. Mache mir ein bisschen sorgen...machen das Katzen quasi wie Hunde ab und an ...also ich meine brechen?
Ps bitte keine Panikmacherei hatte das schon einmal hier und war fix und fertig
Lg
 
A

Werbung

Hast du dir das Erbrochene mal genauer angesehen? (Ich weiß; eklige Sache.)
Katzen erbrechen regelmäßig Haare, die beim Putzen verschluckt werden. (Katzen erbrechen allgemein häufiger als Menschen.)
Katzengras erleichtert den Abgang dieser Haare.
Die erbrochenen Haare sehen eher wie „Fellwürste“ aus. War das in dem Erbrochenen erkennbar?
 
Ja habe ich mir angesehen.
Da war nur weißer Schaum und es roch nach nichts... Ich weiß ja auch nicht ob das wirklich erbrochenes war. Es könnte ja auch Urin gewesen sein. Da ich wieder Panik vor Fieber etc. habe, hab ich gerade mal gemessen alles ok was mir aber aufgefallen ist, das er ein wenig wund am After ist. Kann es da zusammenhänge geben?
 
Wenn der Urin schaumig wäre, ist das definitiv nicht gesund und kann auf ein Nierenproblem hindeuten.
Katzen können durchaus Schaum erbrechen, ohne ernsthaft krank zu sein. Erbrochener Schaum kann auf eine Verstopfung oder simples Überfressen deuten.
Katzen haben dann und wann wunde After, wobei man die Rötung trotzdem immer beobachte soll. Wie sieht denn dieses Wundsein aus? Normal wund oder blutig?
Wie sieht der Kot aus?
 
Sein Kot sieht normal aus, also wund heißt ein bisschen Rot und ein wenig angeschwollen.
 
Putzt er sich auffällig oft am After? (Wenn ja, kann das auf eine Afterentzündung oder Wurminfektion (das könnte Verfressenheit erklären) hindeuten.) Ich würde den After erst einmal provisorisch mit einem feuchten Tuch (bitte kein Öl nehmen) säubern.
Wäre gut, wenn du deinen Kater beim nächsten Toilettengang beobachten könntest, um zu überprüfen, ob er erbricht oder ob der Urin schaumig ist. Ist letzteres der Fall, würde ich unbedingt zum TA fahren, um eine Nierenerkrankung oder Proteinurie auszuschließen.
 
Werbung:
Proteinurie??? Woher kann so was kommen. Ist jetzt vielleicht ne blöde frage, aber von zuviel Proteine oder wie?😳
Na ja ich habe das auch schon die letzte Std. beobachtet ...er hat jetzt doch Durchfall! gebrochen hat er seitdem nicht und Urin hat er auch nicht abgesetzt konnte also nicht sehen ob das vorhin erbrochenes oder Urin war.
Ich habe jetzt erst mal Schonkost gekocht. (Hünchen, Hüttenkäse, reis, Möhrchen) werd das bis Montag durchziehen, falls dann keine Besserung eintrifft ist der gang zum TA der nächste.
 
einer der M-brüder hat vorgestern auch weissen schaum gespuckt und öfter mal gewürgt.
gestern stellte sich dann beim TA heraus, dass er eine üble halsentzündung hat.
 
Proteinurie??? Woher kann so was kommen. Ist jetzt vielleicht ne blöde frage, aber von zuviel Proteine oder wie?😳
Na ja ich habe das auch schon die letzte Std. beobachtet ...er hat jetzt doch Durchfall! gebrochen hat er seitdem nicht und Urin hat er auch nicht abgesetzt konnte also nicht sehen ob das vorhin erbrochenes oder Urin war.
Ich habe jetzt erst mal Schonkost gekocht. (Hünchen, Hüttenkäse, reis, Möhrchen) werd das bis Montag durchziehen, falls dann keine Besserung eintrifft ist der gang zum TA der nächste.

Proteinurie bedeutet, dass vermehrt Protein über den Harn ausgeschieden wird, was eigentlich nicht passieren sollte. Dadurch wird dieser leicht „schaumig“. Sollte das tatsächlich vorliegen, muss die Ursache herausgefunden werden, z.B., ob die Nieren in Ordnung sind, da diese normalerweise den Urin konzentrieren. (Chronische Niereninsuffienz wäre eine denkbar schlechte Diagnose.)
Schonkost klingt doch schon mal gut. =)
Vllt. war es auch nur eine vorübergehende Magenverstimmung. Aber sollte der Urin schaumig sein, bitte sofort zum TA.
 

Ähnliche Themen

Colada
Antworten
6
Aufrufe
8K
Colada
Colada
K
Antworten
1
Aufrufe
9K
steinhoefel
steinhoefel
PirAnja
Antworten
23
Aufrufe
81K
steinhoefel
steinhoefel
Ashley
Antworten
6
Aufrufe
14K
Ashley
Ashley
Amonet
Antworten
10
Aufrufe
9K
Amonet
Amonet

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben