
riffex
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Juni 2021
- Beiträge
- 8
hallöchen liebe community ! ihr habt uns in den vergangenen jahren schon zwei mal richtig toll helfen können, deswegen möchten wir es auch dieses mal auf gut glück probieren ;v; diesmal wird das ganze etwas länger, habe es aber in kurzform auch am anfang !
erstmal crashkurs über jimmy + tl/dr:
tldr: kater zeigt seit februar plötzlich von einem tag auf den anderen anfälle, seit anfang märz kommen diese täglich - ohne speicheln, ohne urin/kot, blutdiagnostik ok, mrt ok, liquor teils noch ausstehend, ultraschall unauffällig, röntgen unauffällig, andere viren negativ, will zudem verschriebene meds (levetiracetam) einfach nicht nehmen
sooooo seit dem 17. februar (also letzten monat) hat er plötzlich, ohne vorher schon mal was derartiges gezeigt zu haben, eine art episode/anfall entwickelt.
hier ein link von wetransfer zu einem video (ziemlich lang) das ich zusammengeschnibbelt habe: jimmy's video
ein freund hat das video auch als icloud link erstellt: jimmy's video aber in cloud
auf dem video sieht man verschiedene episoden von verschiedenen tagen - sie folgen aber alle ziemlich der linie:
am ersten tag (17.02.) wissen wir beide leider nicht, was den anfall ausgelöst hat. wir waren beide in anderen räumen und haben nur einen lauten knall gehört (bei 3 katern haben wir aber nicht darauf reagiert - da nicht selten) und haben vermutet, dass einer der 3 beim rumrennen gegen den küchentisch geknallt sein muss (weil in küche und da springen sie üblicherweise beim spinnen drauf). dann ist jimmy aber zu meinem bruder in den raum getaumelt (so wie auf den videos) und wir haben sofort beim tiernotruf angerufen - beim zuständigen tierarzt war er aber ofc wieder ganz normal und ist dort auch nicht viel rumgelaufen.
temperatur normal, augen reflexe normal, keine physischen verletzungen.
er hat da eine schmerzmittel gespritzt bekommen und wir haben melosus zum weitergeben für daheim bekommen.
wir sollten ihm auch täglich vitamin b für den kreislauf geben
es war eine woche ruhig bis dann wieder eine episode kam, unser haupt-tierarzt hat uns geraten es weiter zu beobachten und zu dokumentieren.
die anfälle sind dann immer öfter aufgetreten (3 tage abstand, dann 2) bis sie anfang dieses monats täglich geworden sind.
-felv, fiv, beides negativ
-aber feline covid positiv - haben wir da dann erfahren (wert von 33, unter 9 wäre negativ)
es sind außerdem koordinationstests und schmerzempfindlichkeit (per abtasten) überprüft worden: da kam danna auf, dass er sich genau hinter den schulterblättern bei der wirbelsäule wegduckt (aber vllt auch einfach, weil er in ungewohnter umgebung war und vom ta angefasst worden ist)
daraufhin ist vermutet worden, dass er evtl derjenige war, der gegen den tisch geknallt ist und diese episoden schmerzbedingt sein könnten.
wir wissen nun aber immer noch nicht ob der knall diese episoden ausgelöst hat oder ob er durch eine episode beeinträchtigt war
-knochen/wirbelsäule soweit unauffällig bis auf ein paar schwarze schatten in den wirbeln (?) hatte aber nach meinung ta nichts mit dem problem zu tun
ta hat uns daraufhin eine überweisung zur lmu münchen ausgestellt
-liquor/hirnflüssigkeit bis auf einen noch ausstehenden befund war auch alles unauffällig (wir hoffen, dass dabei auch fip eingeschlossen ist - durch das positive covid ergebnis sind wir da ziemlich verängstigt...)
-elektro tests: konnten leider nicht komplett durchgeführt werden da er super lange in narkose war und schon sehr unterkühlt. damit sollte aber meines wissens nach muskelfunktion und nerven getestet werden (?)
die vermutungen der klinik daraus sind nun:
entweder epilepsie oder eine muskel dyskinesie - wobei die zweite option zwar was sehr seltenes und eher sphynx lastig ist, aber dennoch etwas gutartiges. die ärztin dort hat uns videos von einer dyskinesie gezeigt und es würde schon hinkommen... aber da es so selten ist...?
als erste maßnahme haben wir von der klinik noch levetiracetam bekommen, um eventuell eine epilepsie auszuschließen / zu behandeln. die tabletten haben wir leider noch nicht regelmäßig in jimmy bekommen... er muss sie 3x täglich bekommen, was auch einen tag lang funktioniert hat bis er die versteckte tablette gefunden hat. seitdem traut er keinem leckerlie, keiner wurst, keinem käse, keinem lachs/huhn/rind... 😪 er frisst leider auch NUR trockenfutter, an nassfutter geht er überhaupt nicht ran (bei flutd eh sehr mies)
mein bruder hat dann aus der verzweiflung heraus die selbe taktik angewand wie letztes jahr für die methio-tabletten und hat jimmy vor sich gesetzt, sein mäulchen aufgemacht und die tablette reingeworfen - allerdings hatte jimmy danach geschlagene DREI dieser anfälle hintereinander - wir vermuten durch den stress vom festhalten... deswegen haben wir es nicht nochmal so versucht - für uns überschattet da der schaden den nutzen 😕
ich hatte hier noch ein paar tips für die tablettengabe gefunden, aber keiner hat bis jetzt funktioniert - heute steht die letzte option mit leerkapseln und rinderhack an, dann haben wir wirklich alles durch ☹️
ich wünsche natürlich keinem das durchmachen zu müssen - aber falls es leider schon passiert ist, vielleicht könnt ihr uns dann weiterhelfen und habt noch ein paar tips für die tabletten???
danke euch schon einmal für eure zeit !!!!!
erstmal crashkurs über jimmy + tl/dr:
fast 5 jahre alt, kastriert, flutd kater seit juli/august 2024 (struvit), nach neuesten erkenntnissen feline covid positiv, hauptsächlich drinnen - nachmittags & wochenende auch draußen (aber nur in begleitung), lebt mit 2 weiteren kastrierten katern (4j & 5j) zusammen
der letzte beitrag war auch wegen ihm und seiner nase ! die ist schon wieder super verheilt wie hier auch schon vorausgesagt 😼 danke !tldr: kater zeigt seit februar plötzlich von einem tag auf den anderen anfälle, seit anfang märz kommen diese täglich - ohne speicheln, ohne urin/kot, blutdiagnostik ok, mrt ok, liquor teils noch ausstehend, ultraschall unauffällig, röntgen unauffällig, andere viren negativ, will zudem verschriebene meds (levetiracetam) einfach nicht nehmen
sooooo seit dem 17. februar (also letzten monat) hat er plötzlich, ohne vorher schon mal was derartiges gezeigt zu haben, eine art episode/anfall entwickelt.
hier ein link von wetransfer zu einem video (ziemlich lang) das ich zusammengeschnibbelt habe: jimmy's video
ein freund hat das video auch als icloud link erstellt: jimmy's video aber in cloud
auf dem video sieht man verschiedene episoden von verschiedenen tagen - sie folgen aber alle ziemlich der linie:
> zuerst erschreckt er sich/ spielt sehr wild / rennt wie bekloppt rum -> dann rollt sich danach sein schwanz -> er bekommt probleme mit der koordination /kopf und rumpf drehen sich entweder nach rechts oder links -> breitbeiniger gang / verkrampfen der vorderpfote so dass sie in richtung gesicht gezogen wird -> er legt sich hin / fällt langsam um -> 7-10 minuten in dieser pose -> dann alles wieder als wäre nie was passiert ... 😕
wenn mein bruder dabei ist schnurrt jimmy auch während der 'episode', aber wir wissen, dass das nicht unbedingt mit fröhlichen gefühlen zusammenhängt und evtl auch schmerzen bedeuten kann oder auch ganz andere sachen. er zeigt keine 'klassischen' krämpfe, uriniert oder kotet dabei nicht, speichelt nichtam ersten tag (17.02.) wissen wir beide leider nicht, was den anfall ausgelöst hat. wir waren beide in anderen räumen und haben nur einen lauten knall gehört (bei 3 katern haben wir aber nicht darauf reagiert - da nicht selten) und haben vermutet, dass einer der 3 beim rumrennen gegen den küchentisch geknallt sein muss (weil in küche und da springen sie üblicherweise beim spinnen drauf). dann ist jimmy aber zu meinem bruder in den raum getaumelt (so wie auf den videos) und wir haben sofort beim tiernotruf angerufen - beim zuständigen tierarzt war er aber ofc wieder ganz normal und ist dort auch nicht viel rumgelaufen.
temperatur normal, augen reflexe normal, keine physischen verletzungen.
er hat da eine schmerzmittel gespritzt bekommen und wir haben melosus zum weitergeben für daheim bekommen.
wir sollten ihm auch täglich vitamin b für den kreislauf geben
es war eine woche ruhig bis dann wieder eine episode kam, unser haupt-tierarzt hat uns geraten es weiter zu beobachten und zu dokumentieren.
die anfälle sind dann immer öfter aufgetreten (3 tage abstand, dann 2) bis sie anfang dieses monats täglich geworden sind.
- blutdiagnostik ist gemacht worden:
-felv, fiv, beides negativ
-aber feline covid positiv - haben wir da dann erfahren (wert von 33, unter 9 wäre negativ)
es sind außerdem koordinationstests und schmerzempfindlichkeit (per abtasten) überprüft worden: da kam danna auf, dass er sich genau hinter den schulterblättern bei der wirbelsäule wegduckt (aber vllt auch einfach, weil er in ungewohnter umgebung war und vom ta angefasst worden ist)
daraufhin ist vermutet worden, dass er evtl derjenige war, der gegen den tisch geknallt ist und diese episoden schmerzbedingt sein könnten.
wir wissen nun aber immer noch nicht ob der knall diese episoden ausgelöst hat oder ob er durch eine episode beeinträchtigt war
- ultraschall und röntgen:
-knochen/wirbelsäule soweit unauffällig bis auf ein paar schwarze schatten in den wirbeln (?) hatte aber nach meinung ta nichts mit dem problem zu tun
ta hat uns daraufhin eine überweisung zur lmu münchen ausgestellt
- mrt, liquorpunktion, elektro-stim tests uniklinik münchen am 12.03.:
-liquor/hirnflüssigkeit bis auf einen noch ausstehenden befund war auch alles unauffällig (wir hoffen, dass dabei auch fip eingeschlossen ist - durch das positive covid ergebnis sind wir da ziemlich verängstigt...)
-elektro tests: konnten leider nicht komplett durchgeführt werden da er super lange in narkose war und schon sehr unterkühlt. damit sollte aber meines wissens nach muskelfunktion und nerven getestet werden (?)
die vermutungen der klinik daraus sind nun:
entweder epilepsie oder eine muskel dyskinesie - wobei die zweite option zwar was sehr seltenes und eher sphynx lastig ist, aber dennoch etwas gutartiges. die ärztin dort hat uns videos von einer dyskinesie gezeigt und es würde schon hinkommen... aber da es so selten ist...?
als erste maßnahme haben wir von der klinik noch levetiracetam bekommen, um eventuell eine epilepsie auszuschließen / zu behandeln. die tabletten haben wir leider noch nicht regelmäßig in jimmy bekommen... er muss sie 3x täglich bekommen, was auch einen tag lang funktioniert hat bis er die versteckte tablette gefunden hat. seitdem traut er keinem leckerlie, keiner wurst, keinem käse, keinem lachs/huhn/rind... 😪 er frisst leider auch NUR trockenfutter, an nassfutter geht er überhaupt nicht ran (bei flutd eh sehr mies)
mein bruder hat dann aus der verzweiflung heraus die selbe taktik angewand wie letztes jahr für die methio-tabletten und hat jimmy vor sich gesetzt, sein mäulchen aufgemacht und die tablette reingeworfen - allerdings hatte jimmy danach geschlagene DREI dieser anfälle hintereinander - wir vermuten durch den stress vom festhalten... deswegen haben wir es nicht nochmal so versucht - für uns überschattet da der schaden den nutzen 😕
ich hatte hier noch ein paar tips für die tablettengabe gefunden, aber keiner hat bis jetzt funktioniert - heute steht die letzte option mit leerkapseln und rinderhack an, dann haben wir wirklich alles durch ☹️
ich wünsche natürlich keinem das durchmachen zu müssen - aber falls es leider schon passiert ist, vielleicht könnt ihr uns dann weiterhelfen und habt noch ein paar tips für die tabletten???
danke euch schon einmal für eure zeit !!!!!