Kater hat sich Nase wundgerieben, einsalben möglich?

  • Themenstarter Themenstarter riffex
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    creme entzündung kater nase nase wund nasensekret salbe wunde wunde nase wunde nässt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
riffex

riffex

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Juni 2021
Beiträge
8
Liebe Community,

mein Kater lag Mittwoch (12.03.) in Narkose und anders als erwartet, war er danach extrem aufgeregt.
Wir hatten eine lange Autofahrt nach Hause, ca 4 Stunden. In der Zeit hat er sein Gesicht ständig gegen das Netz der Transportbox gedrückt und dabei ist er mit seiner Nase natürlich dagegengeschrubbt.
Als wir Mittwoch daheim angekommen sind, sah die Stelle wund und abgerieben aus (siehe Bild), da er aber die kommenden 2 Tage nur geschlafen hat, hab ich das leider nicht so gut im Auge behalten können. Heute war er wieder auf der Höhe, dabei ist mir dann aufgefallen, dass seine Nase echt mies aussieht.
Ich hab Vulnocyn Hydrogel und würde dies gern auftragen, allerdings möchte ich gern auch so etwas wie eine Salbe auftragen, da alles sehr trocken ist und denke ich etwas Feuchtigkeit vertragen könnte. (auch Bilder).

In Narkose ist er mit Bepanthen Nasen & Augencreme eingeschmiert worden - allerdings bin ich mir sehr sicher, dass er darauf allergisch reagiert, denn seine Augen waren etwas geschwollen und er hat sie nur zugekniffen. Vielleicht ist deswegen die Nase auch so schlimm(?).

Kennt ihr irgendwelche Cremes, die ich stattdessen auftragen kann? Ich würde ungern noch bis Montag warten, da rufe ich selbstverständlich unseren Tierarzt an! Also quasi etwas zum überbrücken bis dahin?

Danke schon mal für eure Zeit!!
 

Anhänge

  • IMG_5778.jpeg
    IMG_5778.jpeg
    504,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_5855.jpeg
    IMG_5855.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_5854.jpeg
    IMG_5854.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_5862.jpeg
    IMG_5862.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 50
A

Werbung

Das sollte eigentlich ohne weiteress Zutun von allein abheilen - Cremes wird er sich in nullkommanichts ablecken, das halte ich für sinnlos.
 
  • Like
Reaktionen: riffex und salatblatt
Wenn du glaubst das er gegen bepanthen allergisch ist, dann würde ich erstmal gar keine Salbe auftragen, bis du weißt worauf genau er da reagiert.
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Das hilft dir vermutlich nicht viel, aber Kodi hatte mal eine seiner Brustwarze/Zitze/wtf nennt man das bei einem Kater richtig? Wund geleckt:
Der TA hat uns eine Manuka-Lind Salbe mitgegeben.
Und wie romolus sagte, direkt nach dem eincremen hat er nur noch mehr daran geleckt.
Es ist dann ohne zutun nach ein paar Tagen immer besser geworden. Ich hoffe sehr deinem kleinen geht es auch bald besser!
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Das sollte von alleine heilen, aber wenn was raufgeben magst, würd ich auch eher Manuka Lind statt Bepanthen auftragen. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Hallo ihr alle! Vielen vielen Dank für eure schnellen und vor allem hilfreichen Antworten - und das ihr mir die Angst auch ein bisschen genommen habt. Waren stressige Wochen. 🫠
Dann werde ich nur ein wenig von dem Hydrogel auftragen und schauen wie es sich bis Montag weiter entwickelt!

Schönes Wochenende euch und euren Fellnasen!
 
Werbung:

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben