Kater Milo ist verschwunden

  • Themenstarter Themenstarter dila85
  • Beginndatum Beginndatum
D

dila85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. März 2025
Beiträge
8
Hallo, ich bin hier komplett neu und weiß auch gar nicht was genau zu tun ist ich brauche aber "dringend" einen Rat. Wo fang ich an, am besten erstmal das unser geliebter Kater Milo ( 4jahre) am 20.3.25 wohl über die Tür abends entwischt ist. Als er am nächsten Morgen ,nicht wie sonst, vor seiner futterschüssel wartete, machte ich mir Sorgen. Er ist weg und das wie vom Erdboden verschluckt. Er ist kein Freigänger sie haben aber einen gesicherten Auslauf. Keiner hat ihn seitdem gesehen. Ich habe jetzt schon so ziemlich alles unternommen, was möglich ist. Nachbarn bescheid gegeben, bei Tasso gemeldet, Heimwegschleppen seit tag zwei des verschwindens, Plakate verhängt, Polizei, bei der Stadt, tierheimen, Tierärzten, jagdpächter informiert auch bei uns in der Nähe die polizeihundeschule angerufen und eine aufnahme unserer kätzin wie sie miaut auf meine streiftouren mitgenommen. Sozial Media Beiträge geteilt und auch vor 4 Tagen ein Suchhunde Team hinzugezogen. Die Hunde hatten eine Spur die zu einem Schuppen führte, leider war er nicht wie vermutet darin. Daraufhin habe ich eine Wildkamera aufgestellt, sie zeigt katzen, aber nicht unseren Milo. Wir wohnen sehr ländlich mit viel Wald, ich laufe früh morgens so um 4 meine erste runde über 1,5 Stunden, mittags und abends in der Dämmerung auch. Nichts einfach nichts. Ich bin am verzweifeln. Und immer wieder diese Fragen. Kann er überleben, da er kein freigänger ist und sie nur kurz draußen aufhält, weil es ihm sichtlich zu kalt ist? Ist ihm was passiert und hat ihn ein Tier gefressen? Kann er es nach Hause schaffen? Liegt er irgendwo verletzt und ich finde ihn nicht oder macht er einfach einen Ausflug? Mitnehmen schließ ich aus da er eher schüchtern ist, aber mittlerweile kann ich nicht mehr hoffen und weiß nicht was ich glauben soll oder noch machen kann. Hat jemand von euch einen tip, einen Rat oder sonstiges? Sorry für den langen text
 
A

Werbung

Das tut mir leid, ich kann dich sehr gut verstehen. Mein Charlie ist auch schon einige Male aus dem gesicherten Gehege entwischt. Mittlerweile weiß ich, dass er wieder kommt.
Auf alle Fälle war er immer in den Nachbargärten, nie weit weg. Erst recht nicht wenn er das erste mal draussen ist.
Einmal habe ich ihn abends mit einer Taschenlampe anlocken können, da er so gerne den Lichtstrahl fängt und das unser Spiel ist. Was ich sagen will, vielleicht gibt es irgendeine Situation, in der er verführt wird zu kommen, also eher eine Spielart, eine Beute wie auch Futter (z. B. Futter auslegen, werfen) Das habe ich auch mal gemacht, so einfach herkommen machen die meistens nicht. Ich habe ihn manchmal gesehen und anlocken können, ein andermal kam er von selber. Hier ist es sehr ländlich und jetzt weiß ich, dass er notfalls zurück kommt. Ich lasse dann immer alle Türen offen (Nico läuft eh nie weg) und Charlie kommt auch wieder, spätestens wenn er aufs Klo muss.😉 Aber ich verstehe dich, anfangs bin ich auch gestorben vor Unruhe.
 
Das tut mir leid, ich kann dich sehr gut verstehen. Mein Charlie ist auch schon einige Male aus dem gesicherten Gehege entwischt. Mittlerweile weiß ich, dass er wieder kommt.
Auf alle Fälle war er immer in den Nachbargärten, nie weit weg. Erst recht nicht wenn er das erste mal draussen ist.
Einmal habe ich ihn abends mit einer Taschenlampe anlocken können, da er so gerne den Lichtstrahl fängt und das unser Spiel ist. Was ich sagen will, vielleicht gibt es irgendeine Situation, in der er verführt wird zu kommen, also eher eine Spielart, eine Beute wie auch Futter (z. B. Futter auslegen, werfen) Das habe ich auch mal gemacht, so einfach herkommen machen die meistens nicht. Ich habe ihn manchmal gesehen und anlocken können, ein andermal kam er von selber. Hier ist es sehr ländlich und jetzt weiß ich, dass er notfalls zurück kommt. Ich lasse dann immer alle Türen offen (Nico läuft eh nie weg) und Charlie kommt auch wieder, spätestens wenn er aufs Klo muss.😉 Aber ich verstehe dich, anfangs bin ich auch gestorben vor Unruhe.
Was war denn dann das längste was er weg war? Unserer wurde ja bisher von noch niemanden gesehen, also weiß ich nicht ob er überhaupt noch lebt
 
Was war denn dann das längste was er weg war? Unserer wurde ja bisher von noch niemanden gesehen, also weiß ich nicht ob er überhaupt noch lebt
Und du bist dir ganz sicher, dass er durch die Tür weg ist? Zwar schon einige Tage, doch im Haus: Keller, Dachboden, Garage - alles nachgesehen, überall wo er hätte hinein können. Ich erinnere mich an einen Fall, leider sehr tragisch gewesen, da saß ein Tier in einem Ablaufrohr fest, man hörte es und konnte es nicht orten. Irgendwann wurde es dann leider tot geborgen.
Wasserbehälter, irgendo reingefallen?........
 
Und du bist dir ganz sicher, dass er durch die Tür weg ist? Zwar schon einige Tage, doch im Haus: Keller, Dachboden, Garage - alles nachgesehen, überall wo er hätte hinein können. Ich erinnere mich an einen Fall, leider sehr tragisch gewesen, da saß ein Tier in einem Ablaufrohr fest, man hörte es und konnte es nicht orten. Irgendwann wurde es dann leider tot geborgen.
Wasserbehälter, irgendo reingefallen?........
Sicher bin ich mir nicht, aber als wir ins bett sind war er noch da und als mein Partner nachts nach hause kam kann es nur passiert sein. Er saß bei mir auch schon mal auf der Treppe und hat sich blitzschnell raus gemacht. Ich hab es gleich mitbekommen und hatte ihn sofort wieder. Das Haus hab ich schon mehrmals auf den Kopf gestellt bzw hätte ich ihn dann nach solanger zeit mal hören müssen.
 
Werbung:
Ich würde dir raten, im Umkreis von 100 Meterm jeden cm abzusuchen. Jedes Gebüsch, jedes Rohr...alles...auch im Haus und drumherum...wenn er raus ist, wird er wahrscheinlich nicht weit weg sein
 
Geh mal jetzt, im Dunkeln raus, mit einer Taschenlampe umd leuchte in jede Hecke, jeden Busch, unter die Autos und einfach überall.
Katzenaugen reflektieren, mit Glück findest du ihn so.

Und gib die Hoffnung nicht auf.
Ich drücke ganz doll die Daumen!
 
Ich würde dir raten, im Umkreis von 100 Meterm jeden cm abzusuchen. Jedes Gebüsch, jedes Rohr...alles...auch im Haus und drumherum...wenn er raus ist, wird er wahrscheinlich nicht weit weg sein
Ich suche mittlerweile alles mögliche ab, leg heimwegschleppen fast 1 km. Aber es tut sich nix, kein mucks
 
Geh mal jetzt, im Dunkeln raus, mit einer Taschenlampe umd leuchte in jede Hecke, jeden Busch, unter die Autos und einfach überall.
Katzenaugen reflektieren, mit Glück findest du ihn so.

Und gib die Hoffnung nicht auf.
Ich drücke ganz doll die Daumen!
Ich bin grad von der heimwegschleppe heim gekommen, reflektieren seh ich aber lauter andere Katzen, Rehe oder Hasen. Da wir sehr abgelegen wohnen, es sind ca 8 Häuser im Umkreis von höchstens 1km. Irgendwie möcht ich noch hoffen, aber ich glaube ihm ist was passiert. Da 100m hinter unserem Haus der Wald beginnt könnte ihn vielleicht Da ein Tier geschnappt haben? Ich weiß es nicht und es macht mich fertig. Danke aber
 
  • Sad
Reaktionen: Nula
Werbung:
Das ihn ein Tier geschnappt hat ist ehr unwahrscheinlich.
Unsere einheimischen Räuber sind eigentlich keine Gefahr für ausgewachsene Katzen.
(Wölfe jetzt mal nicht eingerechnet).
Da wäre dann die Straße wahrscheinlicher.
Aber, wenn ihr so abgelegen wohnt, dann würdet ihr das wohl mitbekommen, bzw die Nachbarn würden euch benachrichtigen, oder?
Was häufig nicht bedacht wird ist das Katzen auch in offene Autos schleichen können.

Ist es möglich das Milo beim Nachbarn (oder Postboten) ins Auto geduscht, mitgefahren und iwo wieder ausgestiegen ist?
 
Hast Du alle Nachbarn in den umliegenden Häusern kontaktiert und gebeten, mal in ihren Garagen oder Schuppen/Kellern nachzusehen, ob sie ihn vll. eingesperrt haben? Oder besser: Du gehst selbst hin und bittest darum, dass Du mal nach ihm schauen darfst, bei Fremden wird er sich nicht zeigen.
Falls das noch nicht geschehen ist, mach es unbedingt, manchmal können sie sich einfach nicht selbst befreien!
 
Eine größere Straße ist vielleicht 300m weg dazwischen ein Bach und wald. Die strasengräben bin ich aber auch schon abgelaufen. Nachbarn schauen selber öfter in Garage oder schuppen. Sie würden sich melden. Das mit dem Auto würd ich ausschließen da er eher scheu ist. Zudem war ich dann an dem Freitag zuhause und hab ja morgens gleich als mit auffiel das er nicht da ist mit der suche begonnen. Ich fühl mich so hilflos obwohl ich alles versuche. Nachmittags hab ich mir ein ebike geliehen und bin weiter im wald eine gute Stunde abgefahren, wobei mir klar war das er nicht auf dem weg sitzen wird, aber dieses warten macht mich fertig
 
Hast Du alle Nachbarn in den umliegenden Häusern kontaktiert und gebeten, mal in ihren Garagen oder Schuppen/Kellern nachzusehen, ob sie ihn vll. eingesperrt haben? Oder besser: Du gehst selbst hin und bittest darum, dass Du mal nach ihm schauen darfst, bei Fremden wird er sich nicht zeigen.
Falls das noch nicht geschehen ist, mach es unbedingt, manchmal können sie sich einfach nicht selbst befreien!
Ich selber hab tatsächlich noch nicht nachgesehen, das werd ich morgen gleich machen. Danke
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben