D
DieIota
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. April 2025
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen 🙂
Kurz zu unseren kleinen Familie:
Wir haben drei Kater und eine Katze.
Aslan, 2 1/2 Jahre, kastriert, Kater
Escanor, 2 1/2 Jahre, kastriert, Kater
Paws, 1 1/2 Jahre, kastriert, Kater
Happy, 4 Jahre, kastriert, Happy
Aslan und Escanor sind Brüder und haben wir bekommen, da waren sie 1 Jahr alt. Paws hatten wir mit 4 weiteren Babys gerettet, als sie gerade mal 3 Wochen alt waren. Ihre Mama war eine Streunerin und ist leider gestorben. Ihn haben wir behalten. Daher kannten die beiden Großen also auch schon den Umgang mit neuen Katzen, in dem Fall 5 Baby Katzen. Die beiden haben auch tatsächlich die Vater Rolle übernommen und den kleinen wirklich viel beigebracht.
Happy haben im Januar aus dem Tierheim gerettet. Sie kam aus schlechten Verhältnissen und ist ein wenig gehandicapet (sie hat leider keinen Schwanz).
Man merkt, dass sie noch Vertrauensprobleme hat. Kuscheln liebt sie, aber nur wenn sie von sich auskommt. Komme ich von mir aus, will sie das meistens eher nicht.
Die Zusammenführung lief Anfangs sehr gut. Getrennte Räume, langsam zusammen. Mit Aslan versteht sie sich super. Beide sind ruhige Persönlichkeiten. Paws ist noch sehr wild, aber er lässt sie in Ruhe und sie ihn. Sie akzeptieren sich.
Aber Escanor (der Herr im Haus) ist das Problem.
Aufs Klo gehen, nebeneinander Fressen, im selben Raum schlafen, dass alles ist kein Problem.
Aber steht sie auf, rennt er ihr hinterher und haut sie. Mehr aber auch nicht. Sie knurrt und faucht dann und versteckt sich. Er stalkt sie auch teilweise richtig.
Wir haben schon einiges versucht wie z.B beiden nebeneinander Leckerlies geben etc.
Ausgelastet ist er eigentlich schon. Mit Paws rauft er den ganzen Tag über. Abends spielen wir immer mit der Angel zusammen und/oder fangen. Liebe bekommt er auch genug.
Wir haben auch die Anzahl an Katzenklos und Kratzbäume erweitert, damit es da zu keinem Problem kommt.
Wobei die zwei größten Kratzbäume keiner der Kater mehr anrührt, seit dem Happy drauf war. Wir haben auch schon zwei neue bestellt, um sie auszutauschen, damit es einmal für alle neu ist und sie neu ausmachen können, wer wo drauf darf (die sollten die Tage bald ankommen).
Habt ihr sonst noch Ideen? Ich weiß eine Zusammenführung kann auch Monate dauern. Mitte April wären es 3 Monate. Ich bin leider sehr ungeduldig 🫠 meistens läuft es ja auch gut. Das ganze Stalken und hinterher Gelaufe nimmt auch „nur“ ca. 60 Min am Tag in Anspruch. Aber diese 60 Min sind immer sehr intensiv.
Falls das evtl. Noch nützlich sein kann: Escanor war letztes Jahr Oktober bis Januar dieses Jahr schlimm krank. Er war untergewichtig, hatte sich übergeben etc. Im Raum stand chronische Darmentzündung oder Lymphom. Er wäre fast gestorben. Nichts hatte geholfen bis wir zum Schluss Cortison ausgetestet haben. Jetzt ist er seit Januar wieder kerngesund, als wäre nie etwas gewesen. In der Zeit wurde er von Aslan und Paws sehr stark drangsaliert und versucht „vom Thron zu stoßen“. Aber er hat sich nicht unterbuttern lassen. Das ist auch schon wieder vorbei.
Letzte Woche waren wir mit ihm und Happy zum Check Up beim Tierarzt. Beide Kerngesund.
Bei der Autofahrt war Happy auch total aufgeregt und gestresst. Mein Mann hat Escanor aus der Box gelassen (er saß aber mit hinten bei den beiden). Er liebt Autofahren. Bei Happy hat er die Box auch aufgemacht und Escanor hat sich von sich aus halb zu ihr in die Box gelegt. Darauf hin hat sie sich beruhigt.
Also sein Verhalten ihr gegenüber verspricht sich oft total.
Ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Ideen. Abgeben will ich sie nicht, da sie sich ansonsten bei uns sehr sehr wohlfühlt. Und als sie im Tierheim war wollte sie auch niemand haben, da sie keinen Schwanz hat.
Danke schon mal und liebe Grüße!
Kurz zu unseren kleinen Familie:
Wir haben drei Kater und eine Katze.
Aslan, 2 1/2 Jahre, kastriert, Kater
Escanor, 2 1/2 Jahre, kastriert, Kater
Paws, 1 1/2 Jahre, kastriert, Kater
Happy, 4 Jahre, kastriert, Happy
Aslan und Escanor sind Brüder und haben wir bekommen, da waren sie 1 Jahr alt. Paws hatten wir mit 4 weiteren Babys gerettet, als sie gerade mal 3 Wochen alt waren. Ihre Mama war eine Streunerin und ist leider gestorben. Ihn haben wir behalten. Daher kannten die beiden Großen also auch schon den Umgang mit neuen Katzen, in dem Fall 5 Baby Katzen. Die beiden haben auch tatsächlich die Vater Rolle übernommen und den kleinen wirklich viel beigebracht.
Happy haben im Januar aus dem Tierheim gerettet. Sie kam aus schlechten Verhältnissen und ist ein wenig gehandicapet (sie hat leider keinen Schwanz).
Man merkt, dass sie noch Vertrauensprobleme hat. Kuscheln liebt sie, aber nur wenn sie von sich auskommt. Komme ich von mir aus, will sie das meistens eher nicht.
Die Zusammenführung lief Anfangs sehr gut. Getrennte Räume, langsam zusammen. Mit Aslan versteht sie sich super. Beide sind ruhige Persönlichkeiten. Paws ist noch sehr wild, aber er lässt sie in Ruhe und sie ihn. Sie akzeptieren sich.
Aber Escanor (der Herr im Haus) ist das Problem.
Aufs Klo gehen, nebeneinander Fressen, im selben Raum schlafen, dass alles ist kein Problem.
Aber steht sie auf, rennt er ihr hinterher und haut sie. Mehr aber auch nicht. Sie knurrt und faucht dann und versteckt sich. Er stalkt sie auch teilweise richtig.
Wir haben schon einiges versucht wie z.B beiden nebeneinander Leckerlies geben etc.
Ausgelastet ist er eigentlich schon. Mit Paws rauft er den ganzen Tag über. Abends spielen wir immer mit der Angel zusammen und/oder fangen. Liebe bekommt er auch genug.
Wir haben auch die Anzahl an Katzenklos und Kratzbäume erweitert, damit es da zu keinem Problem kommt.
Wobei die zwei größten Kratzbäume keiner der Kater mehr anrührt, seit dem Happy drauf war. Wir haben auch schon zwei neue bestellt, um sie auszutauschen, damit es einmal für alle neu ist und sie neu ausmachen können, wer wo drauf darf (die sollten die Tage bald ankommen).
Habt ihr sonst noch Ideen? Ich weiß eine Zusammenführung kann auch Monate dauern. Mitte April wären es 3 Monate. Ich bin leider sehr ungeduldig 🫠 meistens läuft es ja auch gut. Das ganze Stalken und hinterher Gelaufe nimmt auch „nur“ ca. 60 Min am Tag in Anspruch. Aber diese 60 Min sind immer sehr intensiv.
Falls das evtl. Noch nützlich sein kann: Escanor war letztes Jahr Oktober bis Januar dieses Jahr schlimm krank. Er war untergewichtig, hatte sich übergeben etc. Im Raum stand chronische Darmentzündung oder Lymphom. Er wäre fast gestorben. Nichts hatte geholfen bis wir zum Schluss Cortison ausgetestet haben. Jetzt ist er seit Januar wieder kerngesund, als wäre nie etwas gewesen. In der Zeit wurde er von Aslan und Paws sehr stark drangsaliert und versucht „vom Thron zu stoßen“. Aber er hat sich nicht unterbuttern lassen. Das ist auch schon wieder vorbei.
Letzte Woche waren wir mit ihm und Happy zum Check Up beim Tierarzt. Beide Kerngesund.
Bei der Autofahrt war Happy auch total aufgeregt und gestresst. Mein Mann hat Escanor aus der Box gelassen (er saß aber mit hinten bei den beiden). Er liebt Autofahren. Bei Happy hat er die Box auch aufgemacht und Escanor hat sich von sich aus halb zu ihr in die Box gelegt. Darauf hin hat sie sich beruhigt.
Also sein Verhalten ihr gegenüber verspricht sich oft total.
Ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Ideen. Abgeben will ich sie nicht, da sie sich ansonsten bei uns sehr sehr wohlfühlt. Und als sie im Tierheim war wollte sie auch niemand haben, da sie keinen Schwanz hat.
Danke schon mal und liebe Grüße!